Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Fragen und Diskussionen zu den Q2 2011 Karten (Fresh Maps)

AW: Fragen und Diskussionen zu den Q2 2011 Karten (Fresh Maps)

sag mal, bist du mit diesem sender verheiratet? warum stellst nicht auf automarischen senderwechsel um? es sind viele sender die tmc-pro übermitteln.
die karten haben mit dem tmc-empfang nichts zu tun. es funzt (nicht im berlin!) einwandfrei sowohl tmc als auch tmc premium.

was allerdings ein manko für die POIS sein könnte:

die OSM poi-reihe ist besonders ressourcenhungrig.

ich rate allen die keinen passenden gerät dafür haben, nur den land in dem sie reisen oder sich befinden ins poi-ordner zu haben.
man kann einen "poireserven"-ordner ausserhalb von dem navigon-verzeichnis anlegen und die nicht benötigten pois dort bis zu ihrem einsatz aufzubewahren.

Irgendwie verstehst Du nicht das Problem richtig !
Erstens gibt es nicht soviel Sender im Berliner Raum mit TMC-Pro(gerade mal zwei Sender).
Zweitens ist der Berliner Rundfunk auch weit ausserhalb Berlins zu empfangen.
Und drittens ist das Hauptproblem, das Navigon direkt als erstes nach TMC-Pro Sender sucht und wenn Navigon einen gefunden hatt, sucht Navigon nicht mehr weiter und bleibt auf diesem Sender stehen.
Das heist auf gut Deutsch, es kommen keine Verkehrsmeldungen mehr rein, weil Navigon auf dem Berliner Rundfunk steht.

Nun kommt bestimmt als Gegenargument, man kann ja den TMC-Pro Key löschen oder den Eintrag "<PreferPay>1</PreferPay>" in der UserSettings.default ändern u.s.w.

Aber man fährt ja nicht nur in Berlin und in der Umgebung von Berlin.
Und wer will denn jedes mal, wenn er woanders hinfährt, die Einträge u.s.w. ändern.
Da muß eine andere Lösung her !
 
AW: Fragen und Diskussionen zu den Q2 2011 Karten (Fresh Maps)

sag mal, bist du mit diesem sender verheiratet? warum stellst nicht auf automarischen senderwechsel um? es sind viele sender die tmc-pro übermitteln.
die karten haben mit dem tmc-empfang nichts zu tun. es funzt (nicht im berlin!) einwandfrei sowohl tmc als auch tmc premium.

Vllt solltest du dich erstmal damit beschäftigen, wie sich die Navigon Software bei einem Autoscan verhält.
Danach wirst du feststellen, dass diese nach einem Sender mit "vollem" Ausschlag + TMCpro "stehen bleibt"... Unabhängig davon ob Meldungen reinkommen oder nicht.
Sprich wenn die Software bei 91.4 "hängt", geht nix mehr...
Teste es doch mal selber, anstatt irgendwelche vermeintlichen Schenkelklopfer zu reißen :p




Was genau bewirkt denn dass PreferPay Flag?
Gibt es da genaue Informationen nach welchem Algorithmus die Software die Sender "abgrast"?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen und Diskussionen zu den Q2 2011 Karten (Fresh Maps)

Berlin Link veralten (gelöscht) (Berliner Rundfunk) 91,4
Berlin 101,3 A10, A13, A15 Berlin,Brandenburg Link veralten (gelöscht) Niederlausitz 107,2, Oderland 107,8, Uckermark 102,1, Prignitz 104,3, Potsdam/Berlin 107,5, Brandenburg 105,0, Rathenow 90,9, Eisenhüttenstadt 103,7, Barnim 107,9, Prignitz 104,3
 
AW: Fragen und Diskussionen zu den Q2 2011 Karten (Fresh Maps)

Was soll diese Aufstellung jetzt bringen? Ich weis das es nicht nur einen TMC Sender gibt...aber Navigon bleibt halt immer bei 91.4 "hängen" und scannt nicht weiter!
 
AW: Fragen und Diskussionen zu den Q2 2011 Karten (Fresh Maps)

Vllt solltest du dich erstmal damit beschäftigen, wie sich die Navigon Software bei einem Autoscan verhält.
Danach wirst du feststellen, dass diese nach einem Sender mit "vollem" Ausschlag + TMCpro "stehen bleibt"... Unabhängig davon ob Meldungen reinkommen oder nicht.
Sprich wenn die Software bei 91.4 "hängt", geht nix mehr...
Teste es doch mal selber, anstatt irgendwelche vermeintlichen Schenkelklopfer zu reißen :p




Was genau bewirkt denn dass PreferPay Flag?
Gibt es da genaue Informationen nach welchem Algorithmus die Software die Sender "abgrast"?

Soviel wie ich noch in Erinnerung habe, bewirkt dieser Eintrag "<PreferPay>1</PreferPay>" , das die TMC-Pro Sender bevorzugt werden beim Scannen der Sender.
Wenn man dort also auf "0" stellt, müßte Navigon nicht mehr bei 91.4 stehen bleiben und dann auch andere Sender ohne TMC-Pro scannen.
Wenn ich Heute noch dazu komme, werde ich es mal testen.
 
AW: Fragen und Diskussionen zu den Q2 2011 Karten (Fresh Maps)

Dass wäre super, da ich in einigen Tage eine Urlaubsreise antrete ;) Entweder gehe ich auf Q1 zurück, oder ich muss sicher wissen ob TMC in den anderen Regionen mit den Q2 Files sicher funktioniert...
 
AW: Fragen und Diskussionen zu den Q2 2011 Karten (Fresh Maps)

Soviel wie ich noch in Erinnerung habe, bewirkt dieser Eintrag "<PreferPay>1</PreferPay>" , das die TMC-Pro Sender bevorzugt werden beim Scannen der Sender.
Wenn man dort also auf "0" stellt, müßte Navigon nicht mehr bei 91.4 stehen bleiben und dann auch andere Sender ohne TMC-Pro scannen.
Wenn ich Heute noch dazu komme, werde ich es mal testen.

Dass mit dem PreferPay ist insoweit richtig, verliert das Navi aber einen TMCpro-Sender scannt er natürlich zu einem TMC-Sender weiter.

Die Änderung hat für avr hingegen jedoch keine großartige Auswirkung, da - egal ob mit PreferPay "1" oder "0" - das Navi die Frequenz 91,4 trotzdem halten wird, da TMCpro-Meldungen ja empfangen werden (ausgegrautes TMC-Symbol). Nur angezeigt werden sie eben nicht :emoticon-0179-headb.

Das beste für avr und auch uns alle anderen Betroffenen wäre, den zweiten TMCpro-Sender im Berliner Raum mit der Funktion "Sender halten" zu wählen. Fährt er dann raus aus dem Sendegebiet, kann man wieder auf automatisch schalten.

Eine andere Möglichkeit sehe ich momentan nicht.

Avr wünsche ich dann trotzdem einen schönen Urlaub.

Gruß
der Hyper
 
AW: Fragen und Diskussionen zu den Q2 2011 Karten (Fresh Maps)

Danke für die Urlaubswünsche ;)
Mal abwarten was Navigon dazu sagt...
Evtl. reagieren Sie ja nach vorher...

Ein Flag, welches bewirkt, dass zyklisch die Sender gewechselt werden wird es nicht geben, oder?
Ich frage mich bloß welche .nfs Datei dafür zuständig ist?
Die TMC.nfs hatte ich ja schonmal auf q1 downgegraded...ohne Erfolg, danach ging gar kein TMC mehr..
Vermutlich müssen alle .nfs und .map Files aus dem gleichen "Baujahr" sein..


Gruß
avravr
 
AW: Fragen und Diskussionen zu den Q2 2011 Karten (Fresh Maps)

Hallo,
Habt Ihr alle die neue nfs Datei.
TMC.nfs
und alle Erforderlichen Keys in der device.xml.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen und Diskussionen zu den Q2 2011 Karten (Fresh Maps)

Die Keys sind vorhanden, aber wo gibt es die TMCEvt.nfs, TmcLtb.nfs ?? Über Fresh sind diese nicht reingekommen...Oder ist dass was androidspezifisches? Oder liegen die im root- Ordner von Navigon (muss nachher mal nachsehen, habe das Navi gerade nicht hier)... Wenn ja ist die Frage, ob diese auch geupdated wurden? Wie gesagt auf einem anderen Sender kommen auch TMCpro Meldungen rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen und Diskussionen zu den Q2 2011 Karten (Fresh Maps)

Die waren hier wo bei einem Download von Q2_2011 dabei.
Ich muss aber dazu sagen das ich nicht genau weis ob diese auch Wirklich Relevant sind :emoticon-0138-think
 
AW: Fragen und Diskussionen zu den Q2 2011 Karten (Fresh Maps)

Also im maps ordner sind die bei mir nicht...das weis ich zu 100%...
Ob die in root Ordner irgendwo sind kann ich derzeit nicht sagen...
Wo finde ich die denn zum Downloaden?? (falls sie denn fehlen sollten, guck ich nachher..)
 
AW: Fragen und Diskussionen zu den Q2 2011 Karten (Fresh Maps)

Ich vermute mal, die zwei anderen Dateien sind wohl eher für iPhon und Konsorten.
Ich kenne diese beiden Dateien nicht und bei mir sind sie auch nicht über Navigon Fresh mit gekommen.
Im Map Ordner und auch im Root Verzeichnis sind sie auch nicht.

Ich habe mal nach diesen beiden Dateien gesucht. Diese sind für eine ganz alte Navigon Software und kommen dort in den TMC Ordner.(Navigon Version 7.0.12)

Also für uns mit unserem Problen "Uninterressant".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen und Diskussionen zu den Q2 2011 Karten (Fresh Maps)

Ich habe sie auch nicht drin...
Also ehr uninteressant für die Wince Version...
 
Zurück
Oben