Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

Das bestätigt im grunde mein Verdacht, den ich auch schon mal geäußert hatte. Mit dem Verkauf an garmin wurden viele Dinge zurückgefahren, oder werden nicht mehr gepflegt. Das gilt für die Truck-Option (ich bleibe bei der 7.x), wie auch für das Fahrtenbuch.

Garmin ist scheinbar nicht daran interessiert, das Produkt navigon weiterhin auf dem Niveau zu halten, auf dem es sich befand. Der Mainstream ist der Bereich, der das Geld bringen soll. Jetzt wird mit aller Gewalt versucht, gut Produkte auslaufen zulassen.
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

Ich würde gern aus meine 40 Plus ein 42 Plus machen. Ich weiss aber nicht welchen Download ich brauche. Kann mir bitte einer nen Link geben.

Danke

Schau mal hier https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?159980-Angebote-zu-NAVIGON-MN-8-Versionen-Kommen-hier-rein/page2

Wenn du etwas gelesen hättest, hättest du auch was gefundenunish:
Aber dennoch, viel Spaß beim Testen und dran denken, alte Daten sichern!!
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

Brauch ich die zwerge (die sind leider off) auch? Funktionieren die Karten von MN7?
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

Hi!


hm, gibt es schon vielleicht MN8 mit 800x472 Auflösung? Da ich dieses für mein Wayteq 990 brauch...
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

@sigi06,
gibt es nicht, und wird es so schnell auch nicht geben, da bisher die Dateien nicht bearbeitet werden können. Leider.

Gruß voyi1994

Schönen 4. Advent an alle
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

Hi!


und noch ne Frage, welche denn Dateien bearbeitet werden müssen dass es geht? Muss die *.res Datei modifiziert werden?
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

@sigi06
Es gibt bei MN 8 keine *.res Datei mehr.

Nur MobileNavigator.nfs und MobileNavigator_Skin.nfs Dateien und wie die bearbeiten werden sollen weiß noch keiner.
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

Hallo sigi06,

MN 8 hat keine res Datei mehr, das ist jetzt eine nfs Datei, die läßt sich nicht,
oder noch nicht bearbeiten.

MfG. leeken
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8


Hallo Ufoo,
ich denke auch, dass zwar die Maps viel versauen können, aber dass die Software auch bei perfekten Karten unterschiedliche Ergebnisse erzielen kann.
Daher stellt sich mir noch immer die Frage, ob ein MN8 besser ist als MN7.
Ich nutze bei MN7 die Truck Funktion. Allerdings nutze ich sie als Camper und da sind meine Einschränkungen nicht extrem.
Bei einem Gespanngerwicht von unter 4 Tonnen und einer Breite von 2,55 Meter bringt die Truckfunktion nicht viel.
Eventuell gehe ich halt auf MN8 und verzichte auf Truck. Aber nur dann wenn MN8 besser routet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

Eventuell gehe ich halt auf MN8 und verzichte auf Truck. Aber nur dann wenn MN8 besser routet.

Hallo Martin! - Genau das habe ich mir auch dabei gedacht, denn mein Vivaro ist 'nur' 1,96m hoch (muß aber mind. 2,05 m drüber haben, wegen der Antenne) und hat inkl. Westfalia-Einbauten 2,83 Tonnen. - Für mich wäre eine Funktion, die eine Parkhaus-Höhen-Datenbank (ggf. inkl. Verzeichnis von Parkhäusern mit Sonderstellplätzen für höhere Fahrzeuge) für das Routing zu passenden Parkhäusern sehr sinnvoll! ... Besonders auch im Ausland. - Wenn man bei den pysikalischen Fz.-Daten bleiben will, dann sollte man vielleicht auch eine Warnung für (Dauer-) Baustellen (Live, oder auch Premium) integrieren, die eine Warnung zum Verbot den linken Fahrstreifen zum Überholen zu benutzen, ausgibt. (Top-Aktuell!) ... Aber das sind eher Funktionen, die jeder neue Navi für jedes Fahrzeug anbieten sollte, denn auch normale Pkw.'s können breiter als erlaubt sein - und Lieferwagen werden auch im privaten Bereich viel gefahren und müssen in Parkhäuser passen ...
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

Komisch. Meiner Anleitung nach rennt es auch super, und nicht nur bei mir 70 Plus sondern bei anderen auch ......

Vielleicht holt sich ja auch wer das Update...

Wollte mir das Update für das 40Plus holen, dann hat meine Frau auch ein halbwegs aktuelles Navi.
Da ich mir das 72 Premium gekauft habe hat sie nun mein 40Plus.
Da mir jedoch die Pinabfrage und die Koordinateneingabe fehlt beim 72 Prem habe ich mal bei Navigon angerufen und eine echt armselige Antwort erhalten.
Koordinateneingabe wird nachgereicht aber Pineingabe wird es wohl nicht geben. Echt traurig wie Garmin den Laden zugrunde richtet, bin mal gespannt wie lange es Navigon noch gibt und wie lange es dauert bis es dann komplett Garmin heißt?
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

Koordinateneingabe ist schon drin seit 8.2.0
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

Koordinateneingabe ist schon drin seit 8.2.0

Ja das weiß ich aber bisher bietet Navigon oder besser gesagt Garmin kein Update für das 72`er an. Ich habe immer noch die Version 8.0.1 !!

Die Updatepolitik ist für die Tonne, wird wohl mein letztes Navigon gewesen sein!
Ich hab das hier viel gelesen, per Update bekommen "kleinere" Modelle mehr Funktionen als die Geräte die es eigentlich schon können sollten. Traurig aber wahr, ist für mich nicht nachzuvollziehen.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…