Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Fragen 800 SE Clone VOR dem Kauf !

AW: Fragen 800 SE Clone VOR dem Kauf !

Wie funktioniert das dann mit dem Display? Anstöpseln und?
 
Dann brauchste noch die Treiber bzw. Plugin und dann kannst du es als "externes" Display ansteuern und verwenden!
 
AW: Fragen 800 SE Clone VOR dem Kauf !

LCD4linux-Plugin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fragen 800 SE Clone VOR dem Kauf !

Puuuuuh, also jetzt hab ich die 91 Seiten durchgelesen und beschlossen mir auch einen 800se HD-Clone zu holen.

Aber ich habe da nochmal eine technische Frage, die zuvor nicht gestellt wurde. Ich habe eine externe 3,5"-USB-Festplatte (mit Netzteil natürlich), die ich als Datengrab für den PC nutze. Da sie mit 1.5 TB ziemlich groß ist, möchte ich sie zeitweilig abstöpseln, am 800se HD anschließen und damit Sendungen aufzeichenen. Diese möchte ich dann wieder am PC bearbeiten. Jetzt habe ich gelesen, dass man für den Receiver am besten mit ext3 formatiert. Blöderweise kann man solche Partitionen mit meinem Win7 (64 Bit) nur mit speziellen Tools zwar sicher auslesen, aber beim Beschreiben gibst da noch Probleme und die Gefahr von Datenverlusten. Per Lan möchte ich die Dateien auch nicht verschieben, weil mir das zu langsam ist. (Der Receiver hat ja leider kein Gigabit-Lan, mein PC und Fritz-Router schon).

Ich hatte die Idee, dass ich die Festplatte in 2 Partitionen teile, eine NTFS für meine PC Daten und eine in ext3 für die Aufzeichnung am Receiver. Wäre das so umsetzbar? Oder kann man auch auf eine reine NTFS Festplatte aufzeichen? (Ich lese immer nur, dass das Abspielen von MKVs davon möglich ist, also dem Lesen - aber wie ist es mit dem Aufnehmen, also dem Beschreiben?) Oder hat jemand eine noch bessere Idee? (Bitte nicht die, mir noch eine Festplatte zu kaufen, sei es intern oder extern, bin momentan ein bisschen knapp bei Kasse.
 
Platte aufteilen kann ich nicht wirklich empfehlen. Weshalb schließt sie nicht an Deine FritzBox und greifst übers LAN drauf zu ? Geschwindigkeit langt dafür allemal.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: Fragen 800 SE Clone VOR dem Kauf !

Naja, die Festplatte hat einen S-ATA und zusätzlich einen USB Anschluß. Ich dachte ich schließe sie mal an meinen eSATA-PC-Anschluß an, wenn ich Backup oder Multimedia-Dateien raufkopiere (was dann selbst auf NTFS mit 90-100 Mb/s geschieht) und dass ich sie nebenbei mal abstöpsel und vereinzelt Sendungen per USB am Receiver aufnehme, wenn ich das mal benötige.

Am Fritz-Router hab ich nur USB 2.0. Das Bedeutet max. so ca. 30 MB/s, was im Vergleich mit eSATA doch relativ langsam ist. Bei der Verbindung zum Receiver geht nochmal Geschwindigkeit flöten, weil der nur 100 Mbit-Lan hat, was max. so ca. 12 Mb/s sind. Reicht das überhaupt fürs HD-Aufzeichnen? Und außerdem hab ich ja - wenn ich nur eine Partition im ext3-Format habe - das Problem, dass ich über Win7 nicht sicher darauf schreiben kann ... oder spielt das per Lan keine Rolle?

So oder so, wäre es mir am allerliebsten, wenn ich nur eine Partition und die in NTFS hätte. Geht das denn nicht? Muß man fürs Aufzeichnen unbedingt ext3 haben?
 
AW: Fragen 800 SE Clone VOR dem Kauf !

Ich hatte die Idee, dass ich die Festplatte in 2 Partitionen teile, eine NTFS für meine PC Daten und eine in ext3 für die Aufzeichnung am Receiver.

Mit z.B. Acronis True Image kannst du dir deine HDD ganz bequem in 2 Partitionen aufteilen NTFS und ext3 !
 
AW: Fragen 800 SE Clone VOR dem Kauf !

@Karl-Hein

Danke, das weiß ich. Genau damit wollte ich das auch machen. Das ist nicht das Problem.
 
AW: Fragen 800 SE Clone VOR dem Kauf !

So oder so, wäre es mir am allerliebsten, wenn ich nur eine Partition und die in NTFS hätte. Geht das denn nicht? Muß man fürs Aufzeichnen unbedingt ext3 haben?

-- NTFS aufnehmen geht nicht !

-- nur ext2/3/4 !
 
Hi,

Ich meinte es vielmehr so, die HDD an die FritzBox. Nun kannst von der Dream auf drauf aufnehmen. Platte ist im NTFS Format weil über LAN kein Problem.
Wenn du nun etwas vom / zum PC haben willst, kannst sie direkt an Deinen Rechner Anschließen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: Fragen 800 SE Clone VOR dem Kauf !

@ Karl-Hein
Hmm, das ist ja blöd. Aber danke, gut zu wissen. Dann mach ich halt die 2 Partitionen, ist auch OK. Die NTFS brauch er von mir aus auch gar nicht zu erkennen, die ist nur für den PC-Betrieb gedacht (Datengrab). Auf die ext3 zeichne ich dann auf. Ich hoffe diese Aufteilung bereitet dem Receiver keine Schwierigkeiten.Link Removed

@jopastroon
Achso, das wäre dann natürlich super. Das ist noch besser. Aber wie gesagt, über 100Mbit-Lan (bedingt durch den Receiver) hat man doch höchstens 12 Mb/Sekunde. Reicht denn das für eine HD Aufnahme?
 
AW: Fragen 800 SE Clone VOR dem Kauf !

Nein keine Probleme 2 Patitionen mit NTFS und ext werden problemlos unter NN² erkannt und gemountet!
 
Über LAN eine HD Aufnahme machen ist kein Problem. Ich greife von all meinen Dreams über LAN auf ein NAS Laufwerk. Tip Top das ganze.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: Fragen 800 SE Clone VOR dem Kauf !

Hi,
erkennt die Dm800se Clone auch hd+ Karten und kann mir jemand kurz erklären was genau das SIM 2.10 bedeutet?
 
AW: Fragen 800 SE Clone VOR dem Kauf !

Auch wenn es hier schon mehrmals in dem Thread behandelt wurde:

1. Ja, auf den Images von z.B. ramiMAHER ist bereits CCam 2.3 installiert. Diese Cam kann die HD+ Karten lesen. Man muss nichts zusätzlich installieren

2. In jeder Dreambox ist eine Sim-Karte, wie in einem Handy. In den Cloneboxen findest du Sim 2.10 oder Ferrari Sim. Auf die Sim-Karte kommt das Betriebsystem der Box. Für Sim 2.10 gibt es eine größere Auswahl von Betriebsystemen (Images). Daher habe ich mich damals für diese Sim entschieden.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…