Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Fragen 800 SE Clone VOR dem Kauf !

AW: Fragen 800 SE Clone VOR dem Kauf !

Hallo,
CloneVerkauf ist in Deutschland verboten!!!!!!!!!!:fie:
Was soll da Ausgewiesen werden, was es hier garnicht offiziel gibt???

??????Natürlich sind Clone Verboten aber den Text danach verstehe ich nicht ??????Wofür Zahle ich dann die 20 % UST
 
Die 20% UST. Wird dort stehen weil bei jeder Shop Software heutzutage UST. angegeben werden muss.
Verstehe jetzt aber nicht wirklich weshalb dieses hier so ausgiebig diskutiert werde muss ? Für dich/euch/uns zählt der Endpreis.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: Fragen 800 SE Clone VOR dem Kauf !

Vielen Dank joopastron,

dann werde ich mal vertrauensvoll an den Boardsponsor wenden. Weiter oben habe ich gelesen, dass der CloneVerkauf in Deutschland verboten ist. Komme ich nun ins Gefängnis, wenn ich mir so eine Kiste bestelle?

Gruß aus dem Süden,
kajo
 
Hi,

Nein das kommst Du nicht Du wirst auch keine Zollprobleme bekommen, da die Boxen beim Sponsor bereits in der EU sind.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: Fragen 800 SE Clone VOR dem Kauf !

Klar wirst Verhaftet

In Deutschland kommt man so schnell nicht ins Gefängnis!!! Ausser dem, Verkaufst du die Boxen ja nicht.
 
AW: Fragen 800 SE Clone VOR dem Kauf !

Hallo,

spiele mit dem Gedanken, mir eine Clone 800 se vom Boardsponsor zuzulegen.
Was mir bis dato nicht ganz klar ist: Haben die von Haus aus einen Dualtuner, also kann man gleichzeitig zwei Sender von verschiedenen Transpondern aufnehmen (SD zumindest)?
Hat schon wer eine 3,5" Festplatte mittels ins die Box geführter SATA-/Strom-Kabel angeschlossen, verkraftet die Box den höheren Strombedarf der 3,5"-SATA-Platte?
Aufzeichnungen aus dem tiefen Standby heraus funktionieren offenbar? Wie viel verbraucht sie im Standby?
Sollte man die Box ständig am Netz lassen, weil sie sonst immer lange zum hochfahren braucht? Hatte hier was von über einer Minute gelesen?

Ich kenne mich mit den Dreamboxen nicht aus. Suche halt für Astra-FreeTV- only und vorerst nur SD-Empfang einen gut funktionierenden, ausgereiften Sat-Receiver mit Aufzeichnungsmöglichkeiten, Timeshift etc. Hatte vorher einen Smart MX44, das war eine Katastrophe. Die zusätzlichen Funktionalitäten einer Dreambox wie Ethernet-Zugriff gefallen mir schon, aber hauptsächlich muss halt die Grundfunktion gewährleistet sein und er soll in der Grundfunktionalität auch von Haushaltsangehörigen bedient werden können, die nicht gerade technik-affin sind...
 
Hi,

DualTuner hat sie nicht, mit USB Tuner kannst Du sie erweitern. Kostenpunkt ca 80€

Interne Festplatte ist kein Problem, das verkraftet sie schon.

Aufnahmen aus dem Deepstandby sind möglich da die Box einen Frontprozessor besitzt.

Hochfahren dauert ca 1,5 Minuten.





Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: Fragen 800 SE Clone VOR dem Kauf !

Also für mich wäre es neu, daß die DM 800 HD se Clone jetzt auch 3,5 Zoll Platten verkraftet. Ich selbst hatte früher eine DM 800 HD und da passte nur eine 2,5 Zoll Platte rein! Die SE Version müsste meines Wissens auch nicht mehr Platz zum Einbau bieten.
Nach meinen Wissensstand gibt es als aktuelle Enigma2/E2 MIPS Receiver, in die auch eine 3,5 Zoll Platte eingebaut werden kann:
Dreambox 7020HD, 8000
VU+ Uno, Duo, Ultimo
Xtrend 9x00

Nachtrag: Die alte DM 800 HD und dessen Clone hatten keinen Frontprozessor und der Verbrauch in Standby betrug ca. 10 Watt (im Betrieb ca. 18 Watt). Bei der neuen DM 800 HD se sollte der Deep Standby funktionieren, dann wäre der Verbrauch vermutlich unter 1 Watt. Stimmt es? Und wie Link Removed bereits sagte, dauert das Starten aus dem AUS-Zustand und Deep Standby gleich lang - ca. 90 sec. Die Timer Aufnahmen werden jedoch rechtzeitig gestartet (hatte bei meiner Pingulux zumindest nie Probleme damit)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Sorry etwas zu schnell gepostet, natürlich intern nur 2,5" Platten.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: Fragen 800 SE Clone VOR dem Kauf !

Dass intern nur Platz für eine 2,5er ist, ist mir klar. Es geht nur darum, eine 3,5" an den internen Anschluss anzuklemmen, indem man ein Kabel rein legt. Die Platte selbst kann ja auf der Box liegen. 3,5" haben aber einen höheren Stromverbrauch, also war die Frage, ob die Box das verkraftet. Ohne TwinTuner und mit den Problemen durch den Rechtsstatus ist das Ganze aber wohl eher weniger was für mich.

Bin jetzt auf der Suche nach einer Alternative... Hab bisher eigentlich zu jedem Receiver haufenweise Negatives gelesen, grade mal bei Amazon für den Technisat DIGIT Isio S1, das schreckt schon ab, grade nachdem ich ja schon so einen Reinfall mit dem Smart hatte. Weiß wirklich nicht weiter, welches Gerät ich probieren sollte, Budget ist halt auch knapp. Werde mal in den anderen Boards hier im Forum schauen, dafür ist der Thread hier ja nicht.
 
AW: Fragen 800 SE Clone VOR dem Kauf !

Rechtsstatus ? wie sollen wir das verstehen ?
 
AW: Fragen 800 SE Clone VOR dem Kauf !

Naja, der Verkauf dieser Clones verstößt ja offenbar gegen Rechte von Dreammultimedia, weshalb die wohl schon in der Vergangenheit gegen solche Piraterie vorgegangen sind. Der Boardsponsor hat ja nicht mal ein vollständiges Impressum, sitzt irgendwo in Honkkong, importiert irgendwie am Zoll vorbei und vertickt sie dann innerhalb Europas weiter etc.
Da bin ich mir nicht so sicher, ob der in ein paar Monaten noch existiert, geschweige denn, dass man wirklich im Gewährleistungsfall Ansprüche geltend machen kann; wer weiß, was in 1,99 Jahren ist.
Solange die Box funktioniert und alles paletti ist, wär's mir ja auch egal. Aber hatte wie gesagt schon einige Probleme mit einem anderen Receiver und konnte zum Glück nach 5 Monaten noch recht problemlos den vollen Kaufpreis vom Händler zurück kriegen, als das Ding dann final verreckt ist. Ggf. ~250€ für so einen DM-Clone in den Sand zu setzen ist mir zu viel Risiko.
Aber momentan ist ja anscheinend außer der 500er eh nix lieferbar bei denen.
 
AW: Fragen 800 SE Clone VOR dem Kauf !

Hi,

wenn Du hier im Forum ein wenig im clone Bereich gelesen hast, wirst Du feststellen das der BoardSponsor sehr schnell ersatz in einem Garantie Fall schickt.
Alle Boxen sind bereist in der EU wodurch Du keine Probleme mit dem Zoll zu erwarten hast.
Wenn Du allerdings auf Nr. sicher gehen willst kaufe Dir ein Original.
 
AW: Fragen 800 SE Clone VOR dem Kauf !

Wie wie ich dich verstanden habe, ist eine Clone Box wirklich nichts für dich, bleib lieber beim Original oder wenn du etwas günstiger haben willst, dann kauf VU+ Duo oder ET-9200 (da Dreammultimedia die Enigma2 Software zu closed source erklärt hat, besteht hier immer noch, zumindest theoretisches Risiko, daß es keine Unterstützung mehr gibt).
Viel günstiger als 330,- kommst du momentan an keinen Twin-Sat Receiver mit einem internen HD Einbauplatz.
Alternativ kannst du natürlich zwei günstige Single Tuner Receiver(wie z.B. Edision Argus Pingulux) kaufen, ein NAS-Gehäuse für deine 3,5" Platte kaufen und so ein Tandem Aufbauen.
Übrigens für einen Twin Sat Receiver brauchst du auch zwei Satkabel von zwei LNBs/Diseqc. Für mich wäre ein zweites Kabel dürch das Wohnzimmer zu verlegen, keine Lösung. Ich stelle lieber im Schlaffzimmer eine zweite Box dafür hin.
 
AW: Fragen 800 SE Clone VOR dem Kauf !

Ich meld mich auch nochmal, da ich mich noch nicht ganz zur Board-Sponsor-Box durchgerungen habe.
Oben wird geschrieben, dass die 800er momentan nicht zur Verfügung stehen. Wie lange wird dies wohl dauern?
Kann man bei der 800SE auch ein externes DVD-Laufwerk anschließen und den Player benutzen?
Ist die Vu+ vergleichbar im Leistungsumfang wie eine 800SE?
Wieviel weniger kann man mit einem Edison Argus Pingulux machen als mit einer 800er-Box?
Vielen Dank.

Gruß aus dem Süden,
kajo
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…