Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Frage zur Loopfunktion beim VIP

Onkelchen

Ist gelegentlich hier
Registriert
1. Januar 2010
Beiträge
45
Reaktionspunkte
18
Punkte
8
Eine Frage an die Freaks !


Sehe ich es richtig, dass ich, wenn ich beim VIP im Menü die „Loop Funktion im Standby“ auf On stelle, dann bei ausgeschaltetem VIP an dem am Loop - Ausgang angeschlossenen SAT-Receiver die komplette Sendervielfalt zur Verfügung habe?


Wenn ja, müsste es bei eingeschaltetem VIP dann ja wohl so sein, dass ich bei dem am Loop-Ausgang angeschlossenen Receiver nur die Sender anwählen könnte, die auf dem gleichen Transponder liegen, die gerade der VIP nutzt – richtig?


Um es auf den Punkt zu bringen – ich würde gerne am Loop Ausgang des VIP´s einen zusätzlichen SAT Receiver mit HBBTV Funktion anschließen, der bei VIP im Standby den vollen Zugriff auf alle Sender bietet.


Danke schon mal für Euer Feedback!


Onkelchen
 
AW: Frage zur Loopfunktion beim VIP

Entschuldigung für die Frage, aber wo finde ich den Punkt Loop ?
 
AW: Frage zur Loopfunktion beim VIP

im Menü unter Einstellungen - da wo Du unter anderem einstellst, ob Du im Standby die Uhr siehst oder nicht.
 
AW: Frage zur Loopfunktion beim VIP

Hi Onkelchen,

ich habe an den Ausgang meines VIP noch einen weiteren Receiver angeschlossen:
-> Wenn der VIP im Standby ist, dann kann ich mit meinem anderen Receiver alle Programme empfangen. (Da das kein Linux Receiver ist, natürlich nur die auch offen empfangbaren.)
-> Wenn der VIP komplett ausgestellt ist, dann funktioniert auch mein anderer Receiver nicht.
-> Wenn der VIP angestellt ist, dann funktionieren nur eine bestimmte Anzahl von Programmen. Dabei weiß ich aber nicht, ob es was mit dem gleichen Transponder zu tun hat oder aber ob es da um die Ebene und das entsprechende Band geht. (horizontal/vertikal und oberes/unteres Band)
-> Habe allerdings auch noch nie unter Loop etwas eingestellt.

Grüße aus dem Wilden Westen
 
AW: Frage zur Loopfunktion beim VIP

im Menü unter Einstellungen - da wo Du unter anderem einstellst, ob Du im Standby die Uhr siehst oder nicht.

Na vlt bin ich irgendwie blind, aber diesen Menuepunkt habe ich bei meinem VIP (V1 mit 2xUSB) bisher noch nicht gefunden; einer der Experten wird mir hier sicher weiterhelfen können.

fox
 
AW: Frage zur Loopfunktion beim VIP

Hi Onkelchen,

ich habe an den Ausgang meines VIP noch einen weiteren Receiver angeschlossen:
-> Wenn der VIP im Standby ist, dann kann ich mit meinem anderen Receiver alle Programme empfangen. (Da das kein Linux Receiver ist, natürlich nur die auch offen empfangbaren.)
-> Wenn der VIP komplett ausgestellt ist, dann funktioniert auch mein anderer Receiver nicht.
-> Wenn der VIP angestellt ist, dann funktionieren nur eine bestimmte Anzahl von Programmen. Dabei weiß ich aber nicht, ob es was mit dem gleichen Transponder zu tun hat oder aber ob es da um die Ebene und das entsprechende Band geht. (horizontal/vertikal und oberes/unteres Band)
-> Habe allerdings auch noch nie unter Loop etwas eingestellt.

Grüße aus dem Wilden Westen

Na, das hilft mir doch schon mal weiter - dann ist wohl so wie ich vermutet habe.

Danke!

Onkelchen
 
AW: Frage zur Loopfunktion beim VIP

Na vlt bin ich irgendwie blind, aber diesen Menuepunkt habe ich bei meinem VIP (V1 mit 2xUSB) bisher noch nicht gefunden; einer der Experten wird mir hier sicher weiterhelfen können.

fox
Dann sind wir sicher beide blind...... :emoticon-0138-think Klär uns doch mal auf, Onkelchen !
 
AW: Frage zur Loopfunktion beim VIP

Zumindest bei der ILTV kann ich diesen Menüpunkt auch nicht finden! :emoticon-0138-think
 
Hallo,


  1. Menü aktivieren
  2. Auswahl Programm
  3. Unterpunkt Weitere Einstellungen
  4. Menüpunkt Loop Control in Standby auf An :dfingers:
Erklärung (aus PDF-Datei S. 16 ):
Loop Control in Standby: Legen Sie hier fest, ob der LNB-Ausgang LOOP im Standby-Modus mit Strom versorgt werden soll (An) oder nicht (Aus).
 
AW: Frage zur Loopfunktion beim VIP

Hallo,


  1. Menü aktivieren
  2. Auswahl Programm
  3. Unterpunkt Weitere Einstellungen
  4. Menüpunkt Loop Control in Standby auf An :dfingers:
Erklärung (aus PDF-Datei S. 16 ):
Loop Control in Standby: Legen Sie hier fest, ob der LNB-Ausgang LOOP im Standby-Modus mit Strom versorgt werden soll (An) oder nicht (Aus).
Liest sich ja alles recht einfach, nur ich hab diesen Menuepunkt auf meinem VIP (V1 2xUSB) mit 1.2.85 ILTV jedenfalls nicht; leider...:emoticon-0124-worri

fox
 
VIP Loop iltv 1.2.85

Hallo fox747,

ich habe den VIP1 mit 1x USB & iltv 1.2.85.
Denke doch, dass die FW die selbe ist bei beiden Versionen, deshalb auch gleicher Funktionsumfang. :JC_hmmm:
Du solltest dieses Menü eigentlich haben.
 
AW: Frage zur Loopfunktion beim VIP

im Normalfall sollte der LOOP so auch funktionieren.

Du möchtest also vom Hauptreciever zu nem anderen Rec. "loopen" und dann schauen oder?
 
AW: VIP Loop iltv 1.2.85

Denke doch, dass die FW die selbe ist bei beiden Versionen...

Anscheinend nicht, aber ist ja auch für mich nicht so wichtig, verwende die "Loop-Geschichte" im Moment ohnehin nicht. War/ist nur von Interesse, ob ich bei meinem VIP etwas übersehen bzw. noch nicht entdeckt hätte...

fox
 
AW: Frage zur Loopfunktion beim VIP

Hallo Fox747,

OBercht hat es genau richtig beschrieben, aber erinnerungsmäßig hat der Ur-VIP ( der mit 2x USB ) diesen Prameter unter Einstellungen genauso wenig wie die Möglichkeit, wie u.a. die Anzeige im Display im Standby zu deaktivieren, um auf die niedrigen Stromverbrauchswerte im Standby zu kommen.

Onkelchen

PS: mit der ILTV SW hat die Sache überhaupt nichts zu tun!!!!!!!!!!!!
 
Zurück
Oben