Hallo,
gerne erkläre ich dir das Ganze etwas genauer.
1. TiviMate und ähnliche Apps sind
IPTV-Player, die zum Streamen von Live-TV oder VOD-Inhalten (Video-on-Demand) über das Internet genutzt werden. Damit sie funktionieren, benötigen sie eine m3u-Datei oder m3u-URL, die eine Liste von TV-Kanälen oder Videos enthält. In deinem Fall fragt die App nach einer URL, weil sie die Daten direkt von einem Server und nicht von einer Datei auf deinem Gerät bezieht. Eine m3u-URL bekommst du normalerweise von einem
IPTV-Dienstanbieter, bei dem du ein Abonnement erworben hast.
2. Ob es einfacher ist, eine URL oder eine Datei zu verwenden, hängt von der Situation ab. Eine URL ist in der Regel einfacher, weil sie ständig aktualisiert wird und du somit immer Zugriff auf die aktuellsten Kanäle und Inhalte hast. Eine m3u-Datei muss manuell aktualisiert werden, was sie weniger praktisch macht, wenn du ständig die neuesten Inhalte sehen möchtest.
3. Viele
IPTV-Apps erlauben das Laden von m3u-Dateien, aber in deinem Fall scheint TiviMate nur URLs zu akzeptieren. Das Laden einer m3u-Datei kann in einigen Apps etwas versteckt sein, daher könnte es sein, dass du diese Funktion übersehen hast. Schau mal in den Einstellungen oder im Hilfebereich der App nach, ob dies möglich ist.
Zu der App mit dem leeren Ordner: Es könnte sein, dass die App die m3u-Dateien nicht erkennt oder lesen kann. Stelle sicher, dass die Dateien im richtigen Format sind und versuche es erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es ein Fehler in der App sein. In diesem Fall könntest du den Entwickler der App kontaktieren oder eine andere App ausprobieren.
Ich hoffe, das klärt deine Fragen. Wenn du noch weitere Fragen hast, lass es mich wissen!