Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Frage zu OSCAM DVBAPI

    Nobody is reading this thread right now.

Mew.tu

Freak
Registriert
23. Februar 2011
Beiträge
211
Reaktionspunkte
23
Punkte
78
Hallo Forum,
ich habe mal kein Problem, sondern nur eine Verständnisfrage.
Ich habe einen Raspberry mit OSCAM als Server und einer V14 für Sky problemlos laufen.
Alle Clients sind Cccam 2.30.

Ich habe aktuell KEINE oscam.dvbapi Datei konfiguriert.
Wofür ist die genau, und würde sie mir irgendeinen Vorteil bringen?
Macht die nicht eigentlich nur bei OSCAM Clienten Sinn?
Ich werde die Tage eine 2.Karte für HD+ ergänzen, da ich die V14 dafür nicht verlängern möchte.
 
AW: Frage zu OSCAM DVBAPI

Hi,
ich zitiere hier mal aus dem Zebra-Wiki
Besser kann man es wahrscheinlich nicht erklären.

Solang der Raspi also nicht selbst ein Bild liefern soll, sondern nur als Cardserver dient, brauchst du keine DVBapi.

Gruß
janni1
 
AW: Frage zu OSCAM DVBAPI

Hi,
das würde schon gehen, z.B. mit einem passenden DVB-S2 USB Receiver/Stick.

Aber wie gesagt, auf einem reinen Server macht die oscam.dvbapi keinen Sinn.

Gruß
janni1
 
AW: Frage zu OSCAM DVBAPI

Um es kurz zu erklären
Die oscam.dvbapi brauchst du nur wenn Server auch Client ist

Sagen wir du hast eine Dreambox als Server und möchtest ebenso dort schauen brauchst du die oscam.dvbapi
Ist dies nicht der Fall , ignoriere diesen Eintrag
 
AW: Frage zu OSCAM DVBAPI

Alles klar, vielen Dank für eure Erklärungen.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…