Windows 7 liefert ein praktisches Zubehör speziell für Wissenschaftler mit. Über den Mathematik-Eingabebereich können Formel eingezeichnet und in MathML- oder LaTex-Anwendungen übernommen werden.
Mathematische Formeln einzugeben ist in der Regel äußerst umständlich. Windoes 7 erleichtert diese Aufgabe mit einem praktischen Spezial-Tool. Sie erreichen es über "Start, Alle Programme, Zubehör, Mathematik-Eingabebereich".
Formel erkennen lassen: In den Tool-Dialog des Mathematik-Eingabebereichs können Sie mit der Maus, auf Multitouch-Geräten auch mit dem Stift oder Finger eine Formel einzeichnen. Das Tool analysiert Ihre Eingabe und zeigt die ermittelte Formel im unteren Teil des Fensters an. Falls Teile der Formel vom Mathematik-Eingabebereich falsch erkannt wurden, klicken Sie auf "Auswählen und korrigieren", kreisen den fehlerhaften Bereich ein, und wählen aus einer Liste alternativer Erkennungsmuster das passende aus. Um einzelne Zeichen aus der Formel zu entfernen, klicken Sie auf das obere "Löschen" und radieren das Zeichen einfach weg.
Formel übertragen: Der Mathematik-Eingabebereich von Windows 7 kann erkannte Formeln standardmäßig ausschließlich in Word 2007 einfügen. Ebenfalls MathML-fähige Anwendungen wie OpenOffice nehmen die Formel nicht an. Um eine erkannte Formel aus dem Mathematik-Eingabebereich in ein geöffnetes Word-2007-Dokument zu übertragen, klicken Sie im Mathematik-Eingabebereich einfach auf "Einfügen".
LaTex-Methode: Sie können die erkannte Formel aus dem Mathematik-Eingabebereich von Windows 7 aber mit einem Trick auch in das deutlich beliebtere Tex-Format konvertieren und in einen LaTex-Editor einfließen lassen. Dazu müssen Sie den
Mathematische Formeln einzugeben ist in der Regel äußerst umständlich. Windoes 7 erleichtert diese Aufgabe mit einem praktischen Spezial-Tool. Sie erreichen es über "Start, Alle Programme, Zubehör, Mathematik-Eingabebereich".
Formel erkennen lassen: In den Tool-Dialog des Mathematik-Eingabebereichs können Sie mit der Maus, auf Multitouch-Geräten auch mit dem Stift oder Finger eine Formel einzeichnen. Das Tool analysiert Ihre Eingabe und zeigt die ermittelte Formel im unteren Teil des Fensters an. Falls Teile der Formel vom Mathematik-Eingabebereich falsch erkannt wurden, klicken Sie auf "Auswählen und korrigieren", kreisen den fehlerhaften Bereich ein, und wählen aus einer Liste alternativer Erkennungsmuster das passende aus. Um einzelne Zeichen aus der Formel zu entfernen, klicken Sie auf das obere "Löschen" und radieren das Zeichen einfach weg.
Formel übertragen: Der Mathematik-Eingabebereich von Windows 7 kann erkannte Formeln standardmäßig ausschließlich in Word 2007 einfügen. Ebenfalls MathML-fähige Anwendungen wie OpenOffice nehmen die Formel nicht an. Um eine erkannte Formel aus dem Mathematik-Eingabebereich in ein geöffnetes Word-2007-Dokument zu übertragen, klicken Sie im Mathematik-Eingabebereich einfach auf "Einfügen".
LaTex-Methode: Sie können die erkannte Formel aus dem Mathematik-Eingabebereich von Windows 7 aber mit einem Trick auch in das deutlich beliebtere Tex-Format konvertieren und in einen LaTex-Editor einfließen lassen. Dazu müssen Sie den
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
" und den
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
" installieren. Klicken Sie dann bei geöffnetem Editor im Mathematik-Eingabebereich auf "Einfügen", um die Formel im Tex-Format einzufügen.