Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Flodder - ein Boottool zum Knutschen

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Habe die .ipk entpackt und mit FTP rübergeschoben. Läuft.

Nutze GB3 . Stick hat noch ca: 420 GB Platz.

Warum soll der plötzlich voll werden ?

Gesendet von meinem JY-G3 mit Tapatalk
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Wenn die Anzahl der Inodes ausgehen, kannst du nichts mehr speichern trotz freien Speicherplatz. Zum Beispiel, wenn du viele Picons nutzt.
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Ok

Dann mach ich morgen nochnmal Alles neu. Nehmen dann einen 4 GB Stick und den dann mit dem Gerätemanager in ext4 formtieren und eibinden oder nicht einbinden?
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

So formatieren, wenn es der Stick sdb1 zum Beispiel ist:

mkfs.ext4 -N 30000 /dev/sdb1

Nicht einbinden.
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Servus,

Ich habe zu meiner Frage einfach noch nichts gefunden, deswegen frage ich euch

Was passiert wenn man die box mit flodder erfolgreich startet und dann den usb stick entfernt?

Läuft dann alles bis zum neustart der Box?

Oder gibt es da Probleme? Mir ist klar das Logs und andere Sachen nicht geladen werden können aber wie schauts mit dem Rest aus?
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Was passiert wenn man die box mit flodder erfolgreich startet und dann den usb stick entfernt?

Warum möchtest du das machen ?

.....................

Auf der Konsole

Code:
flodder 99

Box vom Strom, Stick abziehen und Box neu starten ! Die Box sollte jetzt vom Flash booten

Steckst du den Stick wieder an die Box und rebootest sollte der "Urzustand" wieder hergestellt
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

eine frage ich habe dieses image vbdownNewnigma2 stable DM800se v4.0.12 dann den install assitent aus gefürhrt danach habe ich die nfidump_0.17_all.ipk instaliert danach den flodder stick in 4ext formatiert drann und dann den ordner flodder erstellen neustart dauert sehr lange bis die box startet das is ja normal so dann gebe ich noch mkdir /media/squashfs-images/squeezeout ein und dann reboot
so dann versuche ich mediaportal zu installieren und dann kommt nicht genügend speicher platz
kann es ein problem mit der auto mount geben. weil im schlafzimmer eine zweite box drann hängt

mfg

elien
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Netzwerkmount erst nach Flodder installieren ausführen.
Flodder.ipk hast du installiert ?
Link ist nicht mehr aktiv.
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Vorgehensweise:
  • USB Stick mit EXT3 oder EXT4 formatieren
  • 'flodder' Verzeichnis auf USB Stick erstellen
  • USB Stick an Dreambox anschließen
  • flodder_xxx.ipk installieren
  • Box neu starten
Der Neustart dauert einmalig(!) recht lange, weil die squashfs Images entpackt werden.

Ob das jetzt aber dein Problem löst, weiß ich nicht. Ich hab mir große Mühe gegeben deinen Post zu verstehen, bin aber nahezu gescheitert.
Interpunktion und ein Mindestmaß an korrekter Grammatik kann man wohl erwarten :emoticon-0112-wonde
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Tja geht scheinbar aber auch nicht mehr mit A8P karten soeben neu versucht :)
Collected errors:
* satisfy_dependencies_for: Cannot satisfy the following dependencies for nfidu
mp:
* dreambox-secondstage *
* opkg_install_cmd: Cannot install package nfidump.
root@dm800se:/var/volatile/tmp#
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Welches Images auf der Box und von wann ?

################

Mit FTP flodder.ipk nach /tmp
Auf der Konsole:

Code:
opkg update
opkg install /tmp/*.ipk

Poste die Ein und Ausgabe !
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Entschuldigung Karl-Hein, ich war gestern einfach schon sehr gefrustet.
Also Image ist letztes Openpli also BuildDatum 18.02.2015 (neues konnte ich mir nach 1 stunde schlaf vorm arbeitstag nicht antun) auf der DM800se v1 (original).

Eingabe ist genau deine Zeile also:
opkg update
opkg install /tmp/flodder-boottool_0.1.6_all.ipk

Ausgabe
root@bm750:/var/volatile/tmp# opkg install /tmp/flodder-boottool_0.1.6_all.ipk
Installing flodder-boottool (0.1.6) to root...
Collected errors:
* satisfy_dependencies_for: Cannot satisfy the following dependencies for flodder-boottool:
* dreambox-secondstage *
* opkg_install_cmd: Cannot install package flodder-boottool.

Danke schon mal für deine Hilfe.
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Immer die komplette Ein und Ausgabe posten
--------------------

Ich weiß nicht ob es an Openpli liegt. Versuche das:

Code:
opkg update
opkg install --force-depends /tmp/*.ipk
reboot
Und testen mit aktuellen SSL84 installieren

Link ist nicht mehr aktiv.
 
Danke einmal für die Hilfe, ja ich vermute auch das es an openpli liegt, eben das irgend was fehlt, aber was ist die frage. Ich bin erst wieder ab 14 Uhr sowas bei meiner box werds dann ausprobieren.
notfalls muss ichs halt manuell machen mit:
mkdir /media/usb/python
cp -a /usr/lib/enigma2/python/* /media/usb/python/
rm -r /usr/lib/enigma2/python
ln -s /media/usb/python /usr/lib/enigma2/python

Also ich hab das jetzt nun mal alles versucht, wie gesagt flodder geht nicht mehr installieren, warum auch immer.
ich hab meine box nun etwas luft verschafft mittels
mv /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions /media/usb
mv /usr/lib/python2.7/site-packages /media/usb
ln -sfn /media/usb/Extensions /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions
ln -sfn /media/usb/site-packages /usr/lib/python2.7/site-packages
init 3

Ja andere Lösung kenn ich daweil keine
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben