Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Flodder - ein Boottool zum Knutschen

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Hier habe ich es geschrieben wie es funktioniert.
Steht im spoiler drin.

https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?257964-Flodder-ein-Boottool-zum-Knutschen/page47

Flodder!!!
Ich habe auf der 2 Box ein ein image geflasht
und habe alle konfigurationseinstellungen gemacht. dann habe ich den usb stick in ex3 formatiert und manuell eingehängt. Und da nach habe ich dflash,flodder und nfidump mit telnet installiert und einen Neustart gemacht und gewartet bis die Box wieder hochgefahren ist.

Dann habe ich über telnet folgendes eingegeben. ( init 4 und dann enigma2 eingeben und dann über dflash das image ausgewählt und dann den usb stick ausgewählt und mein Backup image geflasht.
Danach neu gestartet und es hat geklappt.



Ich blick da wirklich nicht durch!
Warum muss das so kompliziert sein
bei #444 schreibt er, das es nicht funktioniert hat
darauf hast du geschrieben:
Neu formatierten USB Stick (ext3) an die erste Box, GUI neu starten !
Jetzt schau mit FTP unter /autofs/ welches dein ebend angesteckter USB Stick ist ! sd?1 ?

hä, die erste box soll ja unberührt sein, die 2te box sollte mit dem anfang Image geflasht sein( soweit bist der 2usb-STick der 2box gefloddert ist!
Kann man danach nicht einfach das fullbackupimage in den backup der hdd legen und über dflash einfach neu flashen?
Ist ja dann alles baugleich, wie zur ersten box!

Eine Anleitung wer mal schön in der ersten seite, wie man das backup der ersten box auf die 2te box flashen kann! Dann würden keine weiteren fragen entstehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen


Also du meinst wen man es so macht geht es?

Flodder!!!
Ich habe auf der 2 Box ein ein image geflasht
und habe alle konfigurationseinstellungen gemacht. dann habe ich den usb stick in ex3 formatiert und manuell eingehängt.danachhabe ich dflash,flodder und nfidump mit telnet installiert und einen Neustart gemacht und gewartet bis die Box wieder hochgefahren ist.

Dann habe ich über telnet folgendes eingegeben. ( init 4 und dann enigma2 eingeben und wenn du dann über dflash das image ausgewählt und dann den USB stick ausgewählt und mein Backup image geflasht.
Danach neu gestartet und es hat geklappt.
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Ja das habe ich schon ein paar mal gemacht
Du brauchst natürlich noch einen 2. stick oder eine Festplatte die in Media/hdd eingehängt ist wo dein backup imag drauf ist.

Also du meinst wen man es so macht geht es?

Flodder!!!
Ich habe auf der 2 Box ein ein image geflasht
und habe alle konfigurationseinstellungen gemacht. dann habe ich den usb stick in ex3 formatiert und manuell eingehängt.danachhabe ich dflash,flodder und nfidump mit telnet installiert und einen Neustart gemacht und gewartet bis die Box wieder hochgefahren ist.

Dann habe ich über telnet folgendes eingegeben. ( init 4 und dann enigma2 eingeben und wenn du dann über dflash das image ausgewählt und dann den USB stick ausgewählt und mein Backup image geflasht.
Danach neu gestartet und es hat geklappt.

Der Dank geht an Gutemine
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Flodder Anleitung (Funktioniert und getestet)

also ich fasse mal zusammen, damit es übersichtlicher bleibt!

Box 1:
1. USB Stick in ext3 formatieren
2. Box flashen ohne USB Stick
3. Image so klein wie möglich machen (Plugins deinstallieren)
4. USB Stick anschließen nach media/usb gemounted
5. "nfidump_0.11.12_all.ipk" Installieren
6. telnet: reboot
7. dflash v11.2 sicherung erstellen, wen fertig, kopie an den PC
8. Sicherungskopie mit Browser neu flashen
9. "flodder"Ordner erstellen und im USB Stick (sdb1) anlegen (mkfs.ext3 /dev/sdb1)
10. "flodder-boottool_0.1.5_all" plugin in tmp kopieren und über telnet installieren "opkg install /tmp/*.ipk"
11. telnet: reboot
12. Unter /media/squashfs-images "squeezeout"Ordner anlegen
13. telnet: reboot
14. alle Plugins, Picons installieren
15. Backup mit dflash
16. Backup kopie an den PC

Jetzt haben wir ein Fullbackup auf den PC

Fullbackup auf eine baugleiche box flashen:

Box 2:

1. USB Stick in ext3 formatieren
2. Box flashen ohne USB Stick, Image von der Box 1 nehmen, kopie
3. USB Stick anschließen nach media/usb gemounted
4. "flodder-boottool_0.1.5_all" und "nfidump_0.11.12_all.ipk" in tmp kopieren und über telnet installieren "opkg install /tmp/*.ipk"
5. Box reboot
6. Fullbackup mit FTP von PC auf interne HDD der box kopieren
9. mit dflash v11.2 das Fullbackup von der Internen HDD auswählen und USB stick auswählen und Flashen
10. Box reboot
11. Fertig
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

habs jetzt abgeändert!
Picons kann man allso auch alles mit einfügen?
und muss man es nicht bei jeder box von neu drauf kopieren?
weil der cojo gemeint hat, das man jedes mal die picons neu drauf laden muss
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Kannst Du mal probieren. Ich habe keine Picons drauf.


habs jetzt abgeändert!
Picons kann man allso auch alles mit einfügen?
und muss man es nicht bei jeder box von neu drauf kopieren?
weil der cojo gemeint hat, das man jedes mal die picons neu drauf laden muss
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Kurze Frage funktioniert Flodder auch auf einer Internen 32 GB SSD ohne USB Stick , denn auf dieser können man noch den einen oder anderen Film aufnehmen und hat nicht Stick + HDD usw. an der Box.
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Installiere eParted !
Link ist nicht mehr aktiv.
#######################
Erstelle 2 parts
1x 10GB ext3
1x ??? ext3
#########################
Box rebooten. Auf SSD part1 flodder Verzeichnis anlegen und floddern.
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

KarlHeinz einmal bitte drüber gucken ob es alles so richtig ist das Folddern
Danke
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Mit Telnet:
Code:
opkg update
mkdir /media/squashfs-images/squeezeout
reboot

Und deine squashfs-images sind eleminiert und die Performance für HbbTV deutlich erhöht.
Grade beim starten von HbbTV und Browser wirst du den Unterschied feststellen.
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Flodder funktioniert bei mir soweit jetzt. Noch 2 Fragen.

Was passiert wenn ich von NN 2.0 ein Update für das Image erhalte?
Was genau würde squeezzeout noch bringen?

Box ist eine originale DM 800HD und wird normal genutzt für Tv, mal was aufnehmen und Mediaportal.
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Updates funktionieren wie gewohnt. Squezzeout bewirkt das der Webbrowser und HbbTV "entpackt" werden und dadurch schneller laufen.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Zurück
Oben