Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Flodder - ein Boottool zum Knutschen

    Nobody is reading this thread right now.
So habe ich es gemacht

So hab nochmal mein Stick formatiert und ext.3 drauf
als nächstes Folder drauf oder muss ich Festplatte ausstecken? Es ging am Anfang ohne ausstecken

*****************************
* *
*****************************
* the next step is done *
*****************************


opendreambox 2.0.0 dm800




dm800 login: root
root@dm800:~# blkid
/dev/sda1: UUID="63b6118a-e3f2-4844-b7d9-f46af87898fe" TYPE="ext3"
/dev/sdb1: UUID="5416-CFBA" TYPE="vfat"
root@dm800:~# mkfs.ext3 -L usb2 /dev/sdb1
mke2fs 1.42.1 (17-Feb-2012)
Filesystem label=usb2
OS type: Linux
Block size=4096 (log=2)
Fragment size=4096 (log=2)
Stride=0 blocks, Stripe width=0 blocks
244800 inodes, 977663 blocks
48883 blocks (5.00%) reserved for the super user
First data block=0
Maximum filesystem blocks=1002438656
30 block groups
32768 blocks per group, 32768 fragments per group
8160 inodes per group
Superblock backups stored on blocks:
32768, 98304, 163840, 229376, 294912, 819200, 884736


Allocating group tables: done
Writing inode tables: done
Creating journal (16384 blocks): done
Writing superblocks and filesystem accounting information: done


root@dm800:~#
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Das Verzeichnis flodder auf /media/hdd solltest du löschen falls noch vorhanden !
Dann mit FTP flodder.ipk nach /tmp
Auf der Konsole:

Code:
opkg install /tmp/*.ipk
reboot
 
Festplatte brauchst nicht ausstecken.

Schau---- 653 von Ultima
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Ich kann flodder unter flash FXp nicht löschen.
wenn ich nun flodder draif installiert woher weiß ich das es auf den Stick installiert wird und nicht auf der Festplatte
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Festplatte nach /media/hdd unter Speichergeräte eingehangen !

Auf der Konsole:

Code:
rm -rf /media/hdd/flodder
mkdir /media/hdd/norun
Dann sollte auch Flodder auf dem Stick landen !
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Die Box bootet mach der Flodder Installation nicht hoch bleibt am Anfang hängen und bootet sich alle paar Minuten neu
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Ich habe schon ein paar male die Box neu aufgesetzt jedesmal wenn ich Flodder raufspiele bootet die Box nicht mehr hoch bleibt hängen und bootet alle paar Minuten erneut hoch und immer wieder
Kann das seit wenn die Festplatte nicht eingehängt ist das es Bootprobleme gibt?
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Die Tipps gehen aus !

Flash neu, lösche auf der HDD den Flodder Ordner, bau die HDD aus, steck den USB Stick an und auf der Konsole:

Code:
mkfs.ext3 /dev/sda1
reboot


Installiere Flodder und reboote die Box ! Bau die HDD wieder ein und unter Speichergeräte nach /medioa/hdd einhängen !

Ansonsten steht hier schon alles geschrieben.
 
AW: Flodder - ein Boottool zum Knutschen

Aber sda1 ist doch die Festplatte oder ist dann sda1 der usb Stick
 
Zurück
Oben