Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Tipps & Anleitungen Flashen und personalisieren vom HD2

AW: Flashen und personalisieren vom HD2

neues deutsches ROM 3.14 direkt von HTC incl. Radio 2.15

Link veralten (gelöscht)
 
AW: Flashen und personalisieren vom HD2

habe jetzt mal das original rom von htc probiert
hat bei mir auf jedenfall mehr geschwindigkeit gebracht
merke ich an primo und an anderen anwendungen

jedoch ist eine sache sehr wichtig
wer als bootloader eine hspl version hat sollte unbedingt wieder spl installieren
bevor er das neue rom von htc installiert

wer mit hspl bootloader installiert wird auf jedenfall früher oder später probleme mit dem speicher bekommen
bei installation mit hspl zeigt er 576MB arbeitsspeicher an, dies ist jedoch ein trug schluss
primo zb stürzt andauernd ab, wahrscheinlich weil primo auf arbeitsspeicher zugreift der garnicht vorhanden ist.

daraufhin habe ich meinen bootloader mit hspl2_run.exe von hspl 2.08 auf spl 1.66
geändert und dann nochmal original 3.14 von htc installiert, hatte diesmal nur noch 448MB arbeitsspeicher und die spl version 1.66 wurde vom rom update automatisch auf 3.03 erhöht,
primo stürtzt nicht mehr ab, läuft schneller flüssiger auf jeden fall

nun als letztes habe ich artemis ver 40.0 GER installiert, läuft auch super, primo läuft super, alles andere läuft super,


servus hammermade
habe immer noch das problem im hd2 die hintergrundbeleuchtung auf 80% zu fixieren
primo habe ich im griff, dort verstellen sich die werte nicht mehr

aber das hd2 regelt sich immer wieder auf 40% herunter
das häckchen hab ich raus, es bleibt auch raus aber die werte gehen immer wieder von selbst von 80 auf 40% herunter

wie könnte ich es im manila verändern oder vielleicht in der registry ?
eine seite vorher hast du mir zwar geschrieben im manila ändern aber ich weiss nicht wie ich da ran komm und wie
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Flashen und personalisieren vom HD2

Hallo easymiki,

Wo du die Beleuchtung einstellst ist egal,
ob über Die Manila Settings oder Windows
du kommst immer auf die gleiche Eistellungsseite.

Hast du vielleicht noch andere Programme,
die die Beleuchtung verändern könnten?

Poste mal was für weitere Programe du installiert hast und deine iGO sys.txt,
denn hier können auch noch beim Abschalten von iGO Einstellungen vorgenommen werden.

Gruß

Hammermade
 
sys.txt sieht so aus

[folders]
app="\Speicherkarte\igo"
content="Speicherkarte\igo\content"
map="Speicherkarte\igo\content\map"
utility="Speicherkarte\igo\utility"
kmlpoi="userdata\poi" ;"content\poi"
kmlroute="userdata\route" ;"content\userdata\route"
has_secondary_root=0

[interface]
show_exit=1
shutdown_time=0
extra_settings=1
resolution_dir="800_480"
show_minimize=1
laneinfo_signpost_enabled=1

[rawdisplay]
screen_x=800
screen_y=480
class=-landscape
highres=0

[switchmap]
changer="\Speicherkarte\igo\Utility\MapChanger.exe"
1=",map,\Speicherkarte\igo\content"
2=",map_nt,\Speicherkarte\igo\content"
3=",map_ot,\Speicherkarte\igo\content"

[feature]
signpost_coloring=1
tunnel_guidance=0

[navigation]
simple_crossborder_warning=1
show_current_city=1


[debug]
experimental_features=1
skip_eula=1
fov=40
earth=1
show_oneway=1
hnr=1
show_hnr=1
show_oneway=1
show_poi_areas=1
show_oneway_3d=1
enable_buildings=1
enable_roadsign=1
speedcam_enabled=1
sound_q_length=200
tts_min_ready_wav=1
tts_getaway_time=100
tts_expected_engine_delay=400

[phone]
driver="TAPI"
exe_path="\Windows\cprog.exe"
win_name="Phone"

[gps]
port=4
baud=57600

[warning]
is_spoken=1
speedcam_enabled=1
speedcam_warning=1
speedlimit_warning_visual=1
speedlimit_warning_voice="!radar"
speedlimit_warning=1

[feature]
signpost_coloring=1
ding=0

[tts]
tts_buffer=131072
announce_exit_directions=1
tts_logics=3
priority="HIGH"
always_say_road_names=1
announce_street_name=1
skip_exit_numbers=0
tts_logics=6

[dynamiccompressor]
compressor=1
ratio=9
gain=9

[sound]
ding=0
queue_length=200
mute_os_key=1
pause_mp3_sooner=1


[power]
powermgm_state=0
power_off_mode=0
backlight_night="80"
backlight_day="90"

progs:
thumbcall 1.42
primo 8.511
anuvadak 1.11
mobile connect 0.72
resco 8.1
klicktel 4.4
phoneLog
dwRuler
der rest ist von artemis ver 40 GER

@frg
danke für den tipp, aber wenn ich in der sys.txt keinen device eintrag habe, dann sucht er in der data.zip ja auch nicht nach einer htc.ini, in meiner data.zip ist sogar eine htc_hd2.ini die aber auch nicht benutzt wird weil ja kein verweis [device] xxxx existiert,
zudem hab ich in der sys.txt bei backlight 80 bzw 90 angegeben

primo ansich verändert nach diesem eintrag in sich selbst die eintäge ja auch nicht mehr

meine vermutung ist, das mein hd2 diese werte im hd2 selbst, über den dämmerungssensor oder sowas von selbst einstellt unabhängig von primo
obwohl das häckchen zur automatischen einstellung heraus ist.

wenn es jetzt im hd2 selber irgendwo eine ini oder sys datei geben würde könnte ich diese wohl editieren

mfg

dank dir
werds mal ausprobieren werde wohl erst morgen bescheid geben können

mfg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Goatrip

Wer nicht so lange auf HSPL 4 warten möchte,
aber trotzdem in den Genuss eines 3.14er- ROM´s kommen möchte kann das 6er GOATRIP- ROM mit HSPL wie gehabt flashen.
Goatrip ist auch ein ROM in "Stock- Qualität",
jedoch müsst ihr einige Anpassungen im Startmenü und Home- Tab vornehmen.

Es gibt keine Speicherprobleme.

Das ROM läuft sehr schnell und stabil,
die WLAN- Verbindung baut sich in Verbindung mit dem 2.15er Radio schnell auf
und ist stabiler als je zuvor.
Gleiches gilt für die Mobile- Datenverbindung.
Die Kamera hat eine unglaubliche Qualität (im Vergleich zu vorher).

Gruß

Hammermade
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Flashen und personalisieren vom HD2

Kurze Info. Das Link veralten (gelöscht) läßt sich mit HSPL2/3 flashen. Also, wenn du bei Goa bist, mit 2.08.HSPL. Zu Beachten ist nur, wenn man es über SD Karte flasht, wird die SPL auf 3.03 gesetzt. Kann man aber auch wieder zurücksetzen. Einfach ein 1.66/1.7X/1.4X Rom, über SD Karte, flashen. Dann steht sie bei 1.42.0000 und man kann HSPL wieder verwenden.
 
AW: Flashen und personalisieren vom HD2

Hallo fooox1,

Wenn ich deinen Beitrag richtig verstanden habe meinst du, dass wenn man das originale HTC- ROM über die SD- Karte flasht, man SPL 3.03 erhält.

Soweit richtig.

Hat man aber ein gebrandetes Provider HD2, kann man das HTC- ROM nicht flashen,
weder über SD- Karte, noch über USB.
Diese jenigen welchen müssen auf das 3.14er ROM von ihrem Provider oder auf HSPL 4 mit SPL 3.03 warten.

Hat man einen freien HTC LEO, kann man das HTC- ROM natürlich flashen,
weil sowieso das neuste Radio enthalten ist, brauch man HSPL nicht.
Ein Custom- ROM kann man dann auch mit SSPL gefahrlos flashen.

HSPL 3 sollte man am besten überhaupt nicht nutzen,
denn dies funktioniert am besten mit den US- T-Mobile HD2´s
(Spreche da aus eigener leidvoller Erfahrung).

Gruß

Hammermade
 
AW: Flashen und personalisieren vom HD2

Hat man aber ein gebrandetes Provider HD2, kann man das HTC- ROM nicht flashen,
weder über SD- Karte, noch über USB.

Wenn HSPL drauf ist, sollte es funktionieren. Das einzige Problem, es wird nicht der komplette Speicher genutzt. Dafür gibt es aber bei den Devs schon , die das kann. Hier braucht man aber noch eine RUU. Da ist nur die .nbh dabei.

HSPL 3 sollte man am besten überhaupt nicht nutzen,
denn dies funktioniert am besten mit den US- T-Mobile HD2´s
(Spreche da aus eigener leidvoller Erfahrung).

Da gebe ich dir recht. Das einzige, was es mehr kann, ist HSPL 2.10, was aber nicht benötigt wird. Soll zwar auch eine 3er mit 3.03.HSPL geben, ist wohl aber Müll.
 
AW: Flashen und personalisieren vom HD2

@frg

habe die devices komplett aus data.zip config heraus genommen
kann es zwar nicht verstehen, aber seit zwei tagen verstellt sich die hintergrund beleuchtung nicht mehr
damit ist das problem erstmal gelöst
danke für den tipp

mfg
 
AW: Flashen und personalisieren vom HD2

Muß hier auch mal meinen Senf dazugeben. Die Goatriproms sind für mich die besten. Immer aktuell, immer stabil und auf dem HD2 hat man mittlerweile die Möglichkeit zu einem Zeitpunkt, wo WM am Scheideweg ist, alles zu testen, was derzeit geht. WM 6.5.... läuft dank Goa supergeil, Andriod auf die Speicherkarte und auch das läuft sehr gut und Dank der Dev`s aus DEM Forum geht mittlerweile auch schon WM 7 in Anfängen. Mein Neffe hat vorhin einen klugen Ausspruch getätigt, warum den HD7 oder ein Desire HD kaufen, über 1000 Euro investieren, wenn man alles auf einem Gerät für rund 350 Euro bekommen kann.
Navis laufen unter WM von TomTom über IGO( alle Versionen) bis Navigon, und unter Andriod ist fast noch leichter die genannten zu laufen zu bringen.
Einfach ein Gerät in der heutigen Zeit um alles außer der Eierschiete mal auszutesten und für sich das Optimum herauszuholen, auch dank dieser Beiträge hier in diesem Thead.
WEITER SO....
 
AW: Flashen und personalisieren vom HD2

@ Artemis HD2 ROM Family Ver 41.0 Gen IV

ich hatte auf freiem hd2 vorher Ver 40.0 drauf und habe dadrauf mit sspl Ver 41.0 installiert, zunächst lief es für 10 minuten anscheinend problemlos, doch dann fing es an einzufrieren und ein bisschen später konnte ich noch nicht einmal neu booten

daraufhin habe ich über sd karte das original rom 3.14 installiert und dann wieder mit sspl Ver 41.0 installiert, jetzt läuft es seit 8 stunden einwandfrei mit soweit ich feststellen konnte mit allem drum und dran, fm radio, navigation, zusatz softw.. usw

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Flashen und personalisieren vom HD2

@ Artemis HD2 ROM Family Ver 41.0 Gen IV

ich hatte auf freiem hd2 vorher Ver 40.0 drauf und habe dadrauf mit sspl Ver 41.0 installiert, zunächst lief es für 10 minuten anscheinend problemlos, doch dann fing es an einzufrieren und ein bisschen später konnte ich noch nicht einmal neu booten

daraufhin habe ich über sd karte das original rom 3.14 installiert und dann wieder mit sspl Ver 41.0 installiert, jetzt läuft es seit 8 stunden einwandfrei mit soweit ich feststellen konnte mit allem drum und dran, fm radio, navigation, zusatz softw.. usw

mfg

Machst Du den auch schön brav ein "Task 29" bevor Du ein neues Rom installierst. Ich hatte so noch nie probleme nach einem Rom Flash.

Gruss
Soeldi
 
AW: Flashen und personalisieren vom HD2

Machst Du den auch schön brav ein "Task 29" bevor Du ein neues Rom installierst.

Ist nicht nach jeden Flash nötig. Reicht nach jeden 4, 5. Einzig, wenn man von einem Netzbetreiber Rom wechselt, sollte man es auf jeden Fall machen. Besser ist auch, nach Task 29, zweimal zu flashen. Hat bei mir einige Probleme gelöst.
 
AW: Flashen und personalisieren vom HD2

Hallo fooox1,

Wie meinst Du das, 2x flashen, gleiches Rom 2x hintereinander, oder wie muss ich das verstehen?

Was für probleme hat das den gelöst?

Task29 formatiert ja den Flash Speicher, bevor Du das ein neues Rom auf Dein Handy machst.

Gruss
Soeldi
 
AW: Flashen und personalisieren vom HD2

gleiches Rom 2x hintereinander

Genau so.

Was für probleme hat das den gelöst?

Ich nutze Goatrip Rom, da mußte ich feststellen, das seit der 5.0, öffter hänger und Ruckler waren. Immer wenn ich nach Task 29 nur einmal neu geflasht habe. Wennn ich ohne Task 29 geflasht habe, hatte ich diese robleme nicht. Sollte also ein Zusammenhang sein.
 
Zurück
Oben