AW: Flash erfolgreich, jedoch immer nur Load aufs Display
So, dann will ich mich hier auch mal zu Wort melden, in der Hoffnung, dass noch jemand eine Tipp auf Lager hat.
Also, ich habe den "GM Spark Reloaded" von User "Switch" bei mir zu hause. Bisher hatte ich leider noch keinen Erfolg. Ich will dann mal schreiben, was ich alles schon versucht habe.
Also, erstmal was zum momentanen Verhalten des Receivers. Wenn man ihn einschaltet, ist im Display nur "00.00" zu sehen. Mehr passiert leider nicht. Die Fronttasten sind komplett ohne Funktion & reagieren bei den Versuchen überhaupt nicht.
Wenn man jetzt die Option nimmt, was ich auch probiert habe, mit Hyperterminal und Nullmodemkabel passiert also absolut gar nicht. Letztlich kommt dann nur eine Fehlermeldung:"Keine Antwort von Remote Computer."
Ich habe mich dann beigemacht und mein JTAG-Interface rausgesucht und mir die JTAG-Anleitung für den Pingulux geöffnet. Habe alles verkabelt und konnte dann auch per GDB und Hyperterminal eine Verbindung aufbauen. Das Ganze geschieht ja dann letztlich über das STMicro_Toolset. Ich konnte somit die "u-boot.o" in den RAM laden. Im Hyperterminal konnte ich dann über den Befehl "loady" die "u-boot.bin" auch dann übertragen. Dann per Befehl "run unprot" den Schreibschutz aufgehoben und per Befehl "run update" die Datei in den Speicher geschrieben.
Das funktioniert, wie gesagt, alles ganz prima. Aber das Ergebnis läßt trotzdem zu wünschen übrig.
Ich hab nach dem Jtag dann, alles abgeklemmt und habe Receiver und Laptop normal mit Nullmodemkabel verbunden und mit Hyperterminal eine Verbindung hergestellt. Anschließend habe ich dann mal das Gerät eingeschalten um zu sehen, was nun nach dem JTAG angezeigt wird.
Leider nicht das, was ich mir erhofft habe. Schaut selbst mal:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Also paßt dort immer noch etwas nicht. Vielleicht fehlen im u-boot noch irgendwelche Informationen oder es paßt nicht oder was auch immer. Ich weiß auch nicht, ob der Speicher vielleicht erst komplett gelöscht werden muss.
Aber eigentlich sollte, wenn man das per JTAG macht, alles komplett neu sein.
Da der Receiver also immer noch nicht korrekt bootet, werde ich sicher auch keine Verbindung bekommen, wenn ich das Gerät und den Laptop mittels LAN-Kabel verbinde.
Sicher, man könnte es auch noch ganz anders probieren. Aber das ist dann auch wieder nicht so einfach. Man bräuchte dann nämlich einen originalen, funktionierenden Receiver. Von diesem Gerät müßte man dann per JTAG einen sogenannten "Binärdump" ziehen und diesen Dump dann per JTAG auf die defekte Box schieben. Wenn die Hardware in Ordnung ist, sollte dann die Box eigentlich starten. Wäre das nicht der Fall, dann wäre wohl mehr daran defekt bzw. müßte dann der RAM-Speicher eine Macke haben.
Also, wenn jemand noch was auf Lager hat, bin ich sehr dankbar und teste natürlich weiter.