Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Filme erraten per Bild

  • Ersteller Ersteller Deleted member 1095615
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    filme
@doc_snyder

Ex machina war richtig, sehr gute Schauspieler im Film !
Finde ich auch. Ich mag solche Sci-Fi-Streifen. :)

na dann, nächste runde :)

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Das ist auf jeden Fall Bettina Zimmermann. Einer Internetrecherche zufolge tippe ich auf "Die Jagd nach der Heiligen Lanze". Den Film habe ich aber nicht gesehen, deutsche TV-Film-Eigenproduktionen sind in der Regel nicht so mein Fall. ;)
 
Stimmt @doc_snyder.

Viele deutschen Produktionen haben längst aufgeschlossen und müssen sich hinter internationalen Produktionen durchaus nicht verstecken.
 
Jürgen Prochnow hätte ich auch noch erkannt, aber das wäre es dann auch gewesen ... Stimmt. Die Zimmermann kenne ich - aber tatsächlich nur aus der Opel-Werbung mit Jürgen Klopp.
 
Dann mal weiter im takt.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich gebe zu: Der hier ist viel zu einfach. Aber trotzdem einer meiner Lieblingsfilme:

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Stimmt @doc_snyder.

Viele deutschen Produktionen haben längst aufgeschlossen und müssen sich hinter internationalen Produktionen durchaus nicht verstecken.
Die Direct-to-TV-Produktionen können mich in der Regeln qualitativ nicht überzeugen. Bei den Leinwandproduktionen finde ich auch, dass es positive Ausnahmen gibt wie beispielsweise "Vincent will Meer" oder "Die fetten Jahre sind vorbei".
 
Zurück
Oben