27.02.2012
FileZilla Server ist ein kostenloses Tool zum Aufsetzen eines FTP-Servers. Bei der Entwicklung der unter einer Open-Source-Lizenz freigegebenen Software wurde großen Wert auf eine einfache Bedienung gelegt.
Der Zugriff auf den Server lässt sich durch diverse Optionen komfortabel beschränken, beispielsweise anhand IP-Adressen oder einer bestimmten Menge, die überschritten wurde. Auch die komfortable Fernwartung des Servers über eine spezielle Remote-Schnittstelle ist möglich.
Die Entwickler haben bei der kürzlich veröffentlichten Version 0.9.41 des Filezilla-Servers einen Fehler beim Parsen von IP-Adressen aus der Welt geschafft. Zudem ist es ab sofort möglich, ein Speedlimit festzulegen, das größer als 64 MB/s ist. Sollte es beim Übertragen von Dateien zu Problemen kommen, so liefern die Fehlermeldungen nun aussagekräftigere und umfassendere Hinweise, heißt es im offiziellen Changelog.
Download: FileZilla Server 0.9.41 für Windows (1,55 MByte)
Quelle: winfuture.de
FileZilla Server ist ein kostenloses Tool zum Aufsetzen eines FTP-Servers. Bei der Entwicklung der unter einer Open-Source-Lizenz freigegebenen Software wurde großen Wert auf eine einfache Bedienung gelegt.
Der Zugriff auf den Server lässt sich durch diverse Optionen komfortabel beschränken, beispielsweise anhand IP-Adressen oder einer bestimmten Menge, die überschritten wurde. Auch die komfortable Fernwartung des Servers über eine spezielle Remote-Schnittstelle ist möglich.
Die Entwickler haben bei der kürzlich veröffentlichten Version 0.9.41 des Filezilla-Servers einen Fehler beim Parsen von IP-Adressen aus der Welt geschafft. Zudem ist es ab sofort möglich, ein Speedlimit festzulegen, das größer als 64 MB/s ist. Sollte es beim Übertragen von Dateien zu Problemen kommen, so liefern die Fehlermeldungen nun aussagekräftigere und umfassendere Hinweise, heißt es im offiziellen Changelog.
Download: FileZilla Server 0.9.41 für Windows (1,55 MByte)
Quelle: winfuture.de