Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Feuerlöscherwartung

    Nobody is reading this thread right now.

pleuel1

Ist gelegentlich hier
Registriert
4. April 2015
Beiträge
40
Reaktionspunkte
27
Punkte
38
Hier mal eine Frage an die Profis. Die verpflichtet sind in der Werkstatt ihre Feulöscher alle 2 Jahre prüfen zu lassen.
Hatte in Berlin eine Firma, die leider in Rente gegangen ist, die die Prüfung bislang für mich gemacht hat. Letzte mal hatte das für 3Schaum Löscher 77€ gekostet. Hatte nun bei anderen Firmen für 5 Löscher eine Prüfung Wartung angefragt. Die wollten 270 bzw 330 Euro. Wenn ich neue kaufe kostet ein 6 kg Schaum Löscher 44€. Die Wartungkosten sind also höher als Neukauf.
Wie ist das bei euch, habt ist günstigere Wartungspreise oder kauft Ihr alle 2 Jahre neue Löscher
 
Es tut mir wirklich leid, aber deine Frage musste ich hierher verschieben! Der KFZ Schrauberbereich ist dafür der absolut falsche Bereich und behandelt Thema in Bezug auf Mechanik, Technik etc., aber bestimmt nicht Feuerlöscher, auch dann nicht, wenn sich diese in der Werkstatt befinden. Sonst diskutieren wir hier bald noch über die Malerfarbe, mit der die Werkstattwände gestrichen werden :cool:

Von daher habe ich deine Frage in den Off-Topic --> Findet keinen passenden Bereich verschoben!
 
Hallo @pleuel1 !
Ich habe zwar keine Firma aber aus meiner Zeit als ich noch zur arbeitenden Bevölkerung gehört habe ist es wirklich so gewesen das der Neukauf günstiger kam als die Wartung. Einige Firmen haben es dermaßen übertrieben das wir zum Schluss garnicht mehr nach Kostenvoranschläge gesucht haben und gleich neue gekauft haben.
Die alten waren ja noch in Ordnung und wurden von der freiwilligen Feuerwehr bei uns im Ort für die praktische Ausbildung des Nachwuchses sehr gerne genutzt.
Dadurch mussten wir die Dinger auch nicht entsorgen
MfG salatin
 
Danke,
war nur etwas überrascht , das die Firmen für eine solche banale Tätigkeit auf einmal soviel Geld haben. wollen.
Mfg
Ralf
 
"Im Allgemeinen können die Kosten für die Wartung eines einzelnen Feuerlöschers zwischen 20 und 50 Euro liegen."

Lass dich nicht übers Ohr hauen!

Und nein, ich habe mit der Fa. nix zu tun...
 
Kennst niemand bei der Feuerwehr? Keiner mit Connections dabei?
Mein Schwager arbeitete ne Weile auf m "Privaten" Flugplatz als Feuerwehrler,
da hat sich ein Kollege mit der Geschichte als Nebengewerbe was dazu verdient.

Regulär wär auch 20€ + MwSt. gwesen.
Frag mal rum. Werksfeuerwehr, Freiwillige Feuerwehr ect.
 
Zurück
Oben