N Navmann11 Ist gelegentlich hier Registriert 19. Mai 2017 Beiträge 47 Reaktionspunkte 2 Punkte 28 7. Januar 2018 #1 Hallo, ich habe mir eine neue größere Festplatte zugelgt und möchte die alten Filme mit auf die neue Festplatte haben. Kennt ihr eine Möglichkeit die Festplatte einigermaßen Problemlos zu konen? Mein Macbook erkennt sie leider nicht, dachte das würde gehen. Windows Rechner steht auch zur Verfügung. Beide Festplatten sind extern Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2018
Hallo, ich habe mir eine neue größere Festplatte zugelgt und möchte die alten Filme mit auf die neue Festplatte haben. Kennt ihr eine Möglichkeit die Festplatte einigermaßen Problemlos zu konen? Mein Macbook erkennt sie leider nicht, dachte das würde gehen. Windows Rechner steht auch zur Verfügung. Beide Festplatten sind extern
supraracer DEB Inventar Supporter Registriert 20. Juni 2014 Beiträge 12.850 Lösungen 1 Reaktionspunkte 10.819 Punkte 1.103 7. Januar 2018 #2 Ich hänge die alte Platte immer an meinen Linux PC und schaufel alles per FTP rüber. Der Mac müsste das eigentlich auch können, evtl. musst du etwas nachinstallieren damit er ext2/3/4 Filesystem lesen kann? -supraracer
Ich hänge die alte Platte immer an meinen Linux PC und schaufel alles per FTP rüber. Der Mac müsste das eigentlich auch können, evtl. musst du etwas nachinstallieren damit er ext2/3/4 Filesystem lesen kann? -supraracer
OP OP N Navmann11 Ist gelegentlich hier Registriert 19. Mai 2017 Beiträge 47 Reaktionspunkte 2 Punkte 28 7. Januar 2018 #3 Beim Mac schrieb er nur ich müßte sie initialisieren. Ich könnte ja auch ubuntu nehemen oder? Du klonst also nicht sondern kopierst alles rüber? Habe gelesen schon eine kleine Festplatte dauert beim klonen 8h Danke schon einmal werde es dann evt. mit Ubuntu probieren Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2018
Beim Mac schrieb er nur ich müßte sie initialisieren. Ich könnte ja auch ubuntu nehemen oder? Du klonst also nicht sondern kopierst alles rüber? Habe gelesen schon eine kleine Festplatte dauert beim klonen 8h Danke schon einmal werde es dann evt. mit Ubuntu probieren
supraracer DEB Inventar Supporter Registriert 20. Juni 2014 Beiträge 12.850 Lösungen 1 Reaktionspunkte 10.819 Punkte 1.103 7. Januar 2018 #4 Ja ich kopiere einfach rüber, klonen ist ja unnötig wenn du von der Platte nicht booten willst etc. -supraracer
Ja ich kopiere einfach rüber, klonen ist ja unnötig wenn du von der Platte nicht booten willst etc. -supraracer