ich möchte die Festplatte bei meiner Frau ihren Notebook neu partitionieren.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Sie sieht so aus.
Ich möchte die C Partition verkleinern auf 100GB und die Verkleinerung soll D bekommen.
E soll ebenfalls mit zu D zugeordnet werden ,leider in FAT32 . Daten runter hauen und in NTFS formatieren?
Die beiden 200MB und 588 MB sollen ebenfalls D zugeordnet werden.
Wollte dazu die vorgehensweise wie sie
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
beschrieben wird anwenden.
Viele Grüße
Kann man das so machen, auf D befinden sich Bilder usw. muß ich die vorher sichern?
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Also aus meiner Sicht ist es sehr wichtig erstmal von D: ein Backup zu machen!! Das schadet nie!!
Dann kannst du einfach die Partition E: löschen und dann wird der Space frei und hat kein Dateisystem mehr (FAT32).
Dann kannst du den freigewordenen Platz der D: Partition zuweisen (D: rechtsklick -> erweitern)
Dann kannst du noch die 588MB freie Partiton der D: Partition zuweisen (D: rechtsklick -> erweitern)
Nun solltest du 200MB nicht zugeordnet sehen, dann C: mit den 281,88Gb und dann eine D: Partition mit dem Rest
Danach auf die C: und Partition verkleinern und dort dann die 100GB reduzieren.
Danach kannst du analog zu oben den freigewordenen Platz wieder an die D: zuordnen.
Hm, bezieht sich auf SSD, ist aber eine HDD drin.
Macht das einen Unterschied ?
Die zweite Variante könnt gehen, geht dabei aber um Vergrößern von C und bei mir ist alles auf Disk 0.
Heißt für mich, auf C sind die 127GB die Wiederherstellungspunkte?
Die Anleitung dient ja nur als Beispiel. Du kannst mit dem AOMEI Tool die Wiederherstellungspartition (die 588MB) ans Ende verschieben und dann sollte auch die Erweiterung der D: bei dir klappen.
Erst wenn die Wiederherstellungspartition (588MB) ans Ende geschoben ist wird es gehen.
Klicken Sie die zu verschiebende Partion zuerst an. Bei uns wird sie hier grün hervorgehoben. In der linken Spalte unter Partitionsoperationen ist der erste Punkt schlecht lesbar: Partitionsgrösse ändern/Partition verschieben. Klicken Sie drauf.
Klick mal die 588MB Partition an und schau ob es dann auftaucht?
Okay dann verschieb die mal ans Ende (so wie auf dem Bild und dann gehst du wieder zurück in den Windwos Partitionsmanager oder bleibst in dem AOMEI Tool drin.
Es sollte nun möglich sein die 127,65GB große Partition an dein D: dranzuhängen. Dazu einfach versuchen D: zu erweitern.
Okay dann anderer Vorschlag.
Mach aus der 127,65GB großen leeren Partition ein neues Laufwerk mit dem Buchstaben H: (oder einen beliebigen anderen)
Dann kopiertst du die daten von deiner D: Platte auf die neue H: Platte.
WEnn du dir sicher bist das alle Daten drüben sind, dann kannst du die alte D: Partition im Disk Manager löschen und der neuen H Partition den freigewordenen Speicherplatz zuweisen.
Anschließend einfach den LAufwerksbuchstaben von H wieder nach D ändern und alles gut.
Problem hier ist glaube ich das man nur eine Partition die hinter der eigentlichen Partition in der Partitionstabelle steht zusammenfügen kann und nicht eine die davor steht (wie gerade bei dir)