Vorausgesetzt die Platte ist nicht defekt! Unter Windows kannst du die System-Partition nicht formatieren, sondern nur unter DOS.
Idealerweise wäre du hättest ein Floppy eingebaut und hast Partition Magic, dann könntest du von den 2 Notfalldisketten starten, das Laufwerk auf Fehler überprüfen und diese gegebenenfalls beheben und auch formatieren, wenn gewünscht.
Kannst du die Platte evtl. extern an einen anderen Rechner anhängen? Dann solltest du sie formatieren können, weil sie in diesem Fall eben nicht das Betriebssystem enthält.
Was passiert wenn du von der Install-CD (Neuinstallation) startest? Dabei wird ja automatisch formatiert.
Bedenke dass alle Daten dabei verloren gehen und du wichtige Dinge vorher auf andere Datenträger sicherst!
Die Platte macht auch unter Linux Probs. werde sie wohl in die tonne tretten müssen.
Ist nur Argerlich weil es jetzt schon die 2 Festplatte ist die sich innerhalb kurzer Zeit verabschiedet.
Habe noch eine Samsung HD300LD mit der braucht mein Rechner ca. 20 min um das Betriebssysetem hoch zufahren.
Wau was 20 Minuten ....ist das dein Ernst ....du scheinst ja ein grösseres Problem zu haben ,Schilder doch mal was für ein Rechner IDE oder SATa Festplatte irgendwas läuft bei dir ja schief .
Hast den Rechner selber zusammen geschusterte dann was für ein Board und Netzteil taugt das was,Stecker kontrollieren jeder Festplatte geht schnell defekt wenn sie Permantent ein und ausgeschaltet wird.
Systemsteuerung ,Energieoption nachschauen was hier eingestellt ist bzgl Festplatte und abschalten ,nie wäre das beste .
Low-Level-Formatierung hättest du nicht machen sollen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Hast du im BIOS schon geschaut da gibt es ne Einstellung Boot Virus Detektion oder so ähnlich wenn die auf Enabled steht stell sie vorübergehend auf Disabled.
Hattest du vorher Linux instaliert und die Deinstall. hat nicht geklappt?
Hier einige Tools :read:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Tools zum Einrichten von IDE-Festplatten sofern das eine ist aber ich geh mal davon aus den Low-Level bei SATA kann für die HDD tödlich sein.
lade dir mal "HDD-Regenerator" runter probiermal ob lesen kann
bei defekten wird versucht zu reparieren!
hab schon viele platten so schon reparieren können!
wenn dieses tool es nicht kann ,kannst in die tonne hauen
Hi ein Controller geht oder er geht nicht .....oder aber der Treiber ist fehlerhaft oder nicht aber du hast Recht bzgl Platte 7220.7 das hab ich übersehen ....dann ist die Platte aber eh schon Uralt ,irgendwas mit 160 Gybte da kanns natürlich schön langsam auch natürlicher Verschleiss sein ,der bei Festplatten normal ist.
Da gibts eigentlich nur 1 Diagnose Tool vom Hersteller verwenden und falls hier kein Fehler gefunden wird mit Max Blaster Platte neu einrichten ,den keiner kann das besser wie der Hersteller ,auch Low Level Formatierung ist mit den Tools vom Hersteller kein Problem,selber schon x mal durchgeführt ohne irgend ein Problem danach ,im Gegenteil danach lief die Platte wieder.
Hallo.Danke für die Tips. Aber die beiden platten sind defekt.
Ist aber nicht weiter schlimm, da bei meinem Nachbarn in der Firma gerade ein Rechenzentrum abgebaut wird und ich nun besitzer von ca. 200 TB Fibre channel Festplatten bin.
Gruß Klaus
Hallo.Danke für die Tips. Aber die beiden platten sind defekt.
Ist aber nicht weiter schlimm, da bei meinem Nachbarn in der Firma gerade ein Rechenzentrum abgebaut wird und ich nun besitzer von ca. 200 TB Fibre channel Festplatten bin.
Gruß Klaus
Das ich mir nicht die ganzen 200 TB hohlen werde ist klar (sind ca 1400 Platten a 147 GB).
Sonst wird es ja bei meinen Nachbarn dunkel bei dem Stromverbrauch und ich müsste ja auch noch anbauen um sie unterzubringen.
Hallo.Danke für die Tips. Aber die beiden platten sind defekt.
Ist aber nicht weiter schlimm, da bei meinem Nachbarn in der Firma gerade ein Rechenzentrum abgebaut wird und ich nun besitzer von ca. 200 TB Fibre channel Festplatten bin.
Gruß Klaus