AW: Fernwartung Dream 800
zunächst mal würde ich dir anstelle von telnet zu ssh raten.
Aber ich gehe trotzdem zunächst mal auf telnet ein.
Ein paar infos wären hierzu nötig, da es einige Hürden geben könnte. Ich gehe mal davon aus, dass du über das Internet auf deine Box zugreifen willst und Windows Vista oder 7 einsetzt (ich gehe damit vom schlimmsten Fall aus :-D).
Unter windows Vista und 7 ist Telnet zunächst mal nicht vorhanden - du musst es erst in der systemsteuerung aktivieren.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Unter XP ist telnet auch so aktiviert.
Um es zu starten gibst du unter start->ausführen "cmd" ein.
Damit startet die Eingabeaufforderung.
hier tippst du "telnet" ein und drückst die Enter-Taste.
du bist nun wenn alles geklappt hat in telnet.
schreib nun "open
dm800" (wenn du eine
dm800 hast - es geht auch die ip der box) und dann enter.
als benutzername nimmst du "root" und das Kennwort ist normalerweise "dreambox" (bin grad nicht sicher ob das bei telnet abgefragt wird). damit bist du auf der box und kannst die zum beispiel mit "reboot" neustarten.
Damit telnet aber überhaupt über das Internet funktioniert musst du in deinem Router eine Portweiterleitung auf den Telnet-port (23) machen.
Ich rate dir aber wie gesagt zu SSH - ist sicherer und einfacher.
lade dir hierzu einfach das programm "putty" herunter (kostenloses programm) und trage die IP (bzw. dynDNS Adresse) deiner box als Host ein. Mit putty baust du eine verschlüsselte verbindung zu deiner box auf.
Insofern du NICHT über das Internet auf deine Box zugreifen möchtest, kannst du doch einfach das Web-Interface deiner Box nutzen.