Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Fehlersuche: Gigablue 800 solo als cccam-server

    Nobody is reading this thread right now.

dondexter

Newbie
Registriert
30. August 2010
Beiträge
23
Reaktionspunkte
1
Punkte
23
N'abend,
nachdem mein Smargo an der Freetz immer wieder die S02 verloren hat, möchte ich meine Gigablue 800 Solo als Server einsetzen.

Die CCcam.cfg in usr/keys enthält
Code:
#
F: user pass 0 0 0 { 0 0 1 }
# 
SERVER LISTEN PORT : 12000 
ALLOW WEBINFO: yes 
SHOW EXTENEDED CLIENT INFO : yes 
WEBINFO LISTEN PORT : 16001 
WEBINFO USERNAME : name 
WEBINFO PASSWORD : pass 
ALLOW TELNETINFO: yes 
TELNETINFO LISTEN PORT : 16000 
TELNETINFO USERNAME : cccam 
TELNETINFO PASSWORD : cccam
dyndns ist eingerichtet. (canyouseeme meldet, der port sei frei und nicht geblockt)
avm port forwarding hat entsprechende Regel; eingetragene IP-Adressen ebenfalls dreimal kontrolliert.
karte wird laut webinfo gelesen, allerdings erscheint dort gar kein client.

Hat jemand ene Idee, wo der Fehler liegen könnte?
 
AW: Fehlersuche: Gigablue 800 solo als cccam-server

Hast den port in der fritz auch freigegeben für gigablue? (weiterleitung)
 
AW: Fehlersuche: Gigablue 800 solo als cccam-server

Ja, das meinte ich damit
avm port forwarding hat entsprechende Regel;
tcp, dreimal den Port eingetragen, und in der Dropdownliste das Gerät mit der korrekten IP ausgewählt.
 
AW: Fehlersuche: Gigablue 800 solo als cccam-server

du kannst hier mal testen ob jemand von ausen auf dem port kommt



ups im ersten port gerade gesehen das du das schon gemacht hast


würde nochmal usernamen und passwort in der line vom connecter testen

und so dumm es sich anhört hat der client eine richtige internet verbindung ?
 
AW: Fehlersuche: Gigablue 800 solo als cccam-server

Das kuriose ist ja, dass das Sharen funktioniert, wenn ich vom Smargo an der Freetz share.
Die Lines sind ja nur kopiert, und da hat die Verbindung funktioniert.
Ich hätte ja auch nix geändert, wenn die Karte nicht ab und zu "verloren" gehen würde.
Vielleicht teste ich auch mal mit einem anderen Listenport.
 
AW: Fehlersuche: Gigablue 800 solo als cccam-server

mh dann liegts an den ports

du must den port an deinen giga weiterleiten

youcansee me zeigt offen an weil ja an fritzbox offen aber der wird wohl nicht an giga weitergeleitet

zeig mal einen screenshot von deiner portfreigabe
 
AW: Fehlersuche: Gigablue 800 solo als cccam-server

Screenshot mach ich heute abend nach Feierabend.

Edit: Screenshot mache ich noch nicht, weil ich gesehen habe, dass freetz eigenständig eine Regel für Port 12000 angelegt hat. Der wird anscheinend automatisch so belegt. Daher werde ich wohl erstmal mit einem anderen Port testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben