Gaius Bonus
Ist gelegentlich hier
- Registriert
- 11. Juli 2012
- Beiträge
- 94
- Reaktionspunkte
- 5
- Punkte
- 8
Hallo zusammen,
Ich hab seit knapp einer Woche meine neue Fritte 6360 Cable (UM)
Ich habe auf ihr Dynds (für CS) eingerichtet, aber ich komme nicht auf den Server (Igel Thin mit Debian uns Oscam 1.20-unstable_svn_Build: r9836)
Zu versorgen habe ich 4 Clients (ferguson Ariva 102e mit cccam on board)
Ich bekomme immer folgende Fehler:
Folgende Angaben finde ich in der Übersicht:
Ich hab die IP auf der dyndns-Seite aktualisiert, auch die Portweiterleitung auf dem Router sowie die Zugangsdaten sind korrekt.
Liegt auch hier das Problem mit dem IPv4/IPv6 /DS-Lite-Tunnel AFR vor? Kämen die Clients letzten Endes überhaupt mit den Protokollen klar?
Ich wollte die Fritte hauptsächlich wegen der 2. Nummer und dem besseren Bedienkomfort haben.
Wenn ich jetzt sehe, wie viele Stunden ich schon wieder rum tüftle, würd ich den Router am liebsten wieder zurück schicken
und die alte Hardware weiter nutzen.
Oder gibt es irgend einen Kniff den ich bei meinen Google-Recherchen übersehen habe?
Ich hab seit knapp einer Woche meine neue Fritte 6360 Cable (UM)
Ich habe auf ihr Dynds (für CS) eingerichtet, aber ich komme nicht auf den Server (Igel Thin mit Debian uns Oscam 1.20-unstable_svn_Build: r9836)
Zu versorgen habe ich 4 Clients (ferguson Ariva 102e mit cccam on board)
Ich bekomme immer folgende Fehler:
Internet:
"Dynamic DNS-Fehler: Die Dynamic DNS-Aktualisierung wird bis zur Änderung der Dynamic DNS-Anmeldedaten deaktiviert"
und/oder
"Dynamic DNS-Fehler: Der DynDNS-Anbieter meldet Fehler 500 - nolfqdn"
"Dynamic DNS-Fehler: Die Dynamic DNS-Aktualisierung wird bis zur Änderung der Dynamic DNS-Anmeldedaten deaktiviert"
und/oder
"Dynamic DNS-Fehler: Der DynDNS-Anbieter meldet Fehler 500 - nolfqdn"
Folgende Angaben finde ich in der Übersicht:
Internet IPv4: Fritz!Box verwendet einen DS-Lite-Tunnel AFR-GateawayXXXX
...
Dynamic DNS: aktiviert; XXX.dlinkddns.com; IPv4-Status: Account temporär deaktiviert, IPv6-Status: erfolgreich angemeldet
...
Dynamic DNS: aktiviert; XXX.dlinkddns.com; IPv4-Status: Account temporär deaktiviert, IPv6-Status: erfolgreich angemeldet
Ich hab die IP auf der dyndns-Seite aktualisiert, auch die Portweiterleitung auf dem Router sowie die Zugangsdaten sind korrekt.
Liegt auch hier das Problem mit dem IPv4/IPv6 /DS-Lite-Tunnel AFR vor? Kämen die Clients letzten Endes überhaupt mit den Protokollen klar?
Ich wollte die Fritte hauptsächlich wegen der 2. Nummer und dem besseren Bedienkomfort haben.
Wenn ich jetzt sehe, wie viele Stunden ich schon wieder rum tüftle, würd ich den Router am liebsten wieder zurück schicken
und die alte Hardware weiter nutzen.
Oder gibt es irgend einen Kniff den ich bei meinen Google-Recherchen übersehen habe?
Zuletzt bearbeitet: