Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

Hallo,

das läuft aber mit beiden Ports mit der cccam. Ich habe pro Karte einen Port freigegeben, soweit ich mich erinnern kann.

Je mehr ich aber drüber nachdenke, desto mehr verliert es für mich den Sinn, wenn ich ehrlich bin. Ich werde es heute Abend mal nur mit einem Port testen.

/edit2:
Für die verschiedenen Reader ist ja die Group in der oscam.conf verantwortlich... Ich schmeiß den 13000er nachher raus.

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

Okay,
habe das gerade nochmal nachgeschaut.
Oscam erlaubt beim Parameter Port mehrere Einträge.
Somit sollte das mit den beiden Ports laufen.

Nur sinnvoll ist das m.E. nicht.
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

Ich wieder, das Diablo von gestern läuft nicht mehr, das gleiche Problem wie gestern, verbunden, nichts geht auf. Gestern Abend ging es, bis ich den TV abgeschaltet habe. Versteh ich nicht.
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

hmmm ärgerlich..... :(

Es ist nicht zum empfehlen, aber hast Du mal im Betrieb CI Modul gezogen und wieder rein gesteckt?
Initalisiert das Modul richtig?
Laufen in Deinem TV andere Diablo CAMs? Nicht das es wirklich ein defekt der Karte oder des Tuners ist.


LG
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

Hi,

das andere Diablo läuft super, auch mit dem neuen Newcamd. Das "Problem-Diablo" verbindet zum Server, macht aber nichts auf.


  • 2014/09/11 20:13:53 53B3C8 c client connected to 14000 port
  • 2014/09/11 20:13:56 53B3C8 c WARNING: Setting TCP_KEEPIDLE to 10 minutes for bugged DiabloWifi. Note that this might lead to not detected broken connections or multiple connections.
  • 2014/09/11 20:13:56 53B3C8 c encrypted newcamd:14000-client xxxx granted (xxx, au=off)
  • 2014/09/11 20:13:56 53B3C8 c user xxx authenticated successfully (DiabloCam-UW)
  • 2014/09/11 20:13:56 53B3C8 c AU disabled for user xxx
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

Ist bei mir auch so, in 1 von 20 fällen wird es gleich hell, ansonsten hilft nur Diablo ziehen und wieder einstecken, oder glotze nochmals aus und wieder an... Immer mit 1-2 Minuten warten... Dann geht´s bei mir...
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

Da es bei mir genau nur ein einziges Mal lief, hab ich weiter an fast allen Einstellungen des Diablos rumgespielt, bis jetzt ohne Erfolg. Ein fehlender Eintrag bzw. eine Einstellung im Oscam Server halte ich inzwischen fast für ausgeschlossen, da ausnahmslos alle anderen clients laufen.

Des Weiteren ist es mir ein absolutes Rätsel warum cccam und Newcamd exakt den gleichen Fehler produzieren. Verbinden aber nichts erhellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

Bei den Diablos gibt es mal immer wieder Temperaturprobleme.

In wie weit können die hier ausgeschlossen werden?

Mal nach einer Betriebszeit von ca. 10-15min das Diablo ziehen und wieder stecken.
Evtl. auch nochmal die gesamte FW neu flashen, inkl. Formatierung vorher, evtl auch mehrfach.
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

Bei mir hat das nichts mir Temperatur tun, ist immer nur beim ersten Start, danach läuft das cam 3~4 Stunden ohne Abbruch.

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

Genau,
und deshalb - denke ich - hat es eben doch etwas mit der Temperatur zu tun.

Denn wenn das Modul kalt ist, startet es nicht korrekt, erst nach ein paar Minuten Betrieb (Modul wird warm) ist die Funktion gegeben.

Einige haben das Modul im Winter immer auf der Heizung liegen, damit es nach dem Stecken sofort korrekt läuft.
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

Beim Diablo WiFi HW2.5/2.6 tritt dieses Kaltstart-Problem leider sehr oft auf.
Bei der HW2.3 gar nicht. Zumindest mir nicht bekannt.

Ob es sich da um kalte Lötstellen (in der Serienproduktion!) handelt?
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

Hmm. Erstmal Danke für die Infos.

Das mehrfache formatieren habe ich bereits versucht, auch verschiedene Underworld Versionen brachten keinen Erfolg.

Das Modul wird recht zügig lauwarm, die Funktion bleibt aber aus. Ich hatte es auch bereits mehrere Stunden im TV und habe zwischenzeitlich immer geguckt, ob sich was erhellt, Fehlanzeige. Das Modul bleibt aber über den gesamten Zeitraum mit dem Server verbunden, eine Fehlfunktion des Wlan Moduls halte ich deswegen auch für ausgeschlossen.

Meiner Meinung nach muss es was mit den Anfragen des Moduls an den Server zu tun haben.

/edit:
Das Modul sendet also weder Anfragen an die S02 oder die V14. Habe beides probiert. Zugangsdaten gefühlte 1000x verglichen. Es scheint also ein grundsätzliches Problem mit der Anfrage zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

In welchem Receiver/TV steckt das Diablo WiFi Modul?
Welche UW hast z.Zt. installiert?

Poste bitte deine aktuelle CONFIG.XML und CAIDS.XML im Spoiler.

- - - - - - - - - -

Bei solchen Anfragen sind ja immer zwei betroffen:

1. Muss der Receiver/TV die Anfrage an das Modul schicken.
2. Muss das Modul dann die Anfrage an den Server schicken.

Funzt denn ORF/AustriaSat bei Verwendung der internen Keys?
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

Probiert an Panasonic p65vt30, einem Sony KDL 46EX720​und meinem UFS910. Überall das gleiche Problem.

Orf und Austria habe ich noch nicht getestet.

Config.xml und Caids.xml kann ich erst posten wenn ich daheim bin. Ich habe aber die German.xml bearbeitet und quasi fast alles probiert. Nur die 098C eingetragen, alle Sky Caids eingetragen usw. usw. natürlich immer mit den jeweiligen paramentern davor <caids> </caids> (?) weiß ich aus dem Kopf gerade nicht.

Zur Zeit ist Underworld 2.28 installiert, probiert aber auch schon mit 2.30.

Was mir ebenfalls suspekt ist, dass das Diablo sporadisch meinen Tuner abschaltet. Es geht dann quasi kein Programm mehr und die Fehlermeldung im Pamasonic springt von Verschlüsseltes Programm auf Sender nicht verfügbar. Zieh ich das Modul raus, ist das Bild sofort wieder da. Das Gleiche übrigens im Sony TV!
 
Zurück
Oben