Hallo zusammen,
ich benutze freetz devel-4044M und bediene damit nur Geräte in meinem Haushalt - also nichts via dyndns usw.
Alles funktioniert fix und gut, leider werden aber alle 6 Wochen die Pay-TV Karten (einmal Skei im Smargo und einmal HDplüs in der Easymouse) dunkel und müssen dann neu freigeschaltet werden - ich meine, gelesen zu haben, dass es an den F-Linien liegt, die u.U. irgendwas (?) nicht weitergeben.
Hat jemand einen Hinweis, wie ich die F-Linie optimieren kann, ich glaube, die 2 ist gar nicht notwendig - und wie lässt sich vermeiden, dass alle 6 Wochen das Licht ausgeht (vorzugsweise wenn ich auf der Arbeit bin und meine Frau gerade Pay-TV schaut).
du musst wenigstens einen klienten im cs-netz haben der einigermaßen viel schaut und dem du EMM's erlaubst.
F: user Pass 0 0 1 { 0:0:2 }
EMM dienen zum erhalt des aktivierungsstatus der karte. ohne regelmäßige emm schaltet sich die karte irgendwann ab.
schau mal in webinfo ob denn schon jemals EMMS bei deiner karte angekommen sind.
eingetragen. Wann müssten sich denn die ersten emms dort zeigen?
Ich habe nun überall diese 1 in den F-Linien stehen. Macht es Sinn, die nun in 1 oder 2 Geräten einzutragen und sonst auf Null zu setzen, um z.B. den Datenverkehr zu entlasten?
so.... nun schalt mal in einem deiner klienten (dem du erlaubt hast emms zu senden) zum bsp. schlafzimmer auf zum bsp sky cinema.
warte ab und beobachte per webinfo ob emms ankommen. das dauert ne weile. warte mal so 5 -10 min ab und poste mal das ergebnis.
im homesharingbereich brauchst du keine sorgen um traffic zu machen. da kannste ruhig allen emm erlauben. was hast denn überhaupt für ne karte? Sky? S02 oder V13?
Vielleicht sollte noch gesagt werden, das nicht jede Klient-Box EMM senden kann (rein technisch gesehen) Dreambox - Dbox etc können das, ein Opticum aber z.B. nicht.
Wenn du keine EMM-fähige Box hast, dann hast du ein kleines Problem
... also, die Karten hängen ja hinter einer FB 7170.
Als Boxen benutze ich hier im Haus im Prinzip alles, was das Haus Edision so anbietet - VIP2 und Pingulux. Bislang ist auch noch kein EMM angekommen.
Habe den CCcam 2.1.1 server jetzt einmal neu gestartet, nachdem ich "DISABLE EMM : no" in die CCcam.cfg eingetragen habe, aber leider ohne den gewünschten Erfolg.
So, ein wenig Lektüre und das Rätsel scheint sich zu klären.
Die EMMs werden nur aktualisiert, wenn auf dem Pingulux ein OSCAM läuft ... habe da allerdings vergeblich herumprobiert. Werde mal versuchen, mich im Edision Forum ein wenig schlau zu lesen.
Vielen Dank bis dato.
Grüße
V-F