Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

F line frage

The_Patcher

Meister
Registriert
10. August 2010
Beiträge
916
Reaktionspunkte
146
Punkte
1.325
Servus hoffe ihr könnt mir helfen, bin ein Newbie lol
Wenn ich jemanden so eine line hier gebe
F: user1 pass1 1:0:0 {0:0:2}
heisst das doch das er alle lokalen karten von mir bekommt und das ich sie ihm mit einem reshare gebe, oder?
Kann er dann allen seinen direkten clients jeweils meine karte geben!????
Also wieviele clients werden im schlimmsten fall auf meine karte zugreifen?? Er und nur noch einer oder mehr?
Komm grad voll durcheinander!
Thx
 
AW: F line frage

F: user1 pass1 0:0:0 {0:0:2} so bekommt er nur deine Lokalen
und weiter geben kann er an hundert und noch mehr!!!!
Aber das merkts Du an den ECM´s!!:read::wacko1:
 
AW: F line frage

Mit der Einstellung { 0:0:2 } gibst Du ihm ein ReShare. Wenn er jetzt 100 Clienten hätte, würden die alle auf Deine Karte zugreifen können. Das kannst Du nicht beeinflussen. Schau es Dir mit dem Sharepartner eine Weile an. Du siehst ja dann recht schnell, ob er Deine Karte zum "glühen" bringt. Wenn die Last zu groß ist, musst Du die Zusammenarbeit eben wieder beenden.

Die Frage mit den DM 600 ecm verstehe ich nicht.

Meinst Du die Entitlement Control Message?
Der Anbieter sendet so parallel zu den Nutzdaten noch gesonderte Datenpakete namens ECMs (ECM = Entitlement Control Message). Mittels dieser ECM kann ein entsprechend autorisierter Empfänger das zu dieser Zeit gültige Kontrollwort errechnen und an den CSA-Dekoder übermitteln. Dieser nimmt dann das endgültige Entschlüsseln des Datenstroms vor. Auf Empfängerseite wird ein CA-System üblicherweise durch eine an den Kunden gebundene Smartcard und ein kundenanonymes Conditional Access Module abgebildet. Das Modul filtert dabei die ECM-Pakete aus dem Datenstrom und errechnet mittels der gegebenen Information in Verbindung mit der Smartcard das entsprechende Kontrollwort. Die Logik des CA-Systems verteilt sich hier zum einen auf das Modul und zum anderen auf die Smartcard. Üblich ist es hierbei kundenspezifische Daten auf der Smartcard vorzuhalten und diese nicht auslesbar durch Dritte zu machen.


Da sich unabhängig vom verwendeten CA-System immer ein eindeutiges Kontrollwort zum Entschlüsseln ergeben muss, können hierbei auch mehrere CA-Systeme parallel für einen einzelnen Datenstrom eingesetzt werden (Simulcrypt). Der Anbieter muss hierbei für jedes eingesetzte CA-System entsprechend eigene ECMs mitschicken.

Zusätzlich zur Information, die sich schon auf der Karte des Kunden befindet, und den ECMs senden all diese Verfahren noch Steuercodes über den eingehenden Datenstrom. Diese sogenannten Entitlement Management Messages (kurz EMMs) dienen dem gezielten Aktivieren oder Deaktivieren der Kundenkarten. Es besteht hierbei auch die Möglichkeit, dem Kunden mehr oder weniger Rechte bezüglich einzelner Angebotspakete einzuräumen, ohne dass der Kunde die Smartcard tauschen muss.
Quelle: Wikipedia
 
AW: F line frage

Installiere auf Deiner Dreambox 600 das Plugin CCcam.info. Dann bekommst Du die Infos beim Umschalten eingeblendet.

Kannst auch mal in Deine cccam.cfg den Eintrag:

SHOW TIMING : yes

vornehmen.
 
AW: F line frage

hallo
wie ich weiß ist f line für server und wenn du so eingibst kann er bis hop 2 gehen,also wenn du ein client mit c line gibst c:deinname.dyndns.org port benutzername passwort no { 0:0:2 }
und du auf dein server oben wie du hast kann er einen weiter geben mehr nicht .also nicht für deine clienten f line geben nur c line wie ich beschrieben habe weiter geben.

armada1
 
Ja einen hop ( also all seine clients) oder nur einen client von ihm? Das ist ja die frage die ich mir stelle
 
AW: F line frage

Hi.

Einmal Reshare bedeutet, er kann deine Karte an alle weitergeben, die DIREKT mit ihm verbunden sind, aber diese können deine karte nicht mehr weitergeben. Der sharelevel begrenzt nur die tiefe, nicht die breite.

gruss
 
Zurück
Oben