Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Eycos E 1000

    Nobody is reading this thread right now.

Herbst

Newbie
Registriert
11. September 2008
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Hallo ihr Profis,

finde es echt toll wie ihr für alle Themen Hilfestellung gebt.
Ich brauche eine Kaufempfehlung für einen Sat-Receiver am liebsten mit Aufnahmefunktion.
Gibt es für den Eycos E 1000 ein Sorglospaket um hell zu sehen. Es darf nicht sehr kompliziert sein.
Zur engeren Auswahl hab ich mir noch den Avanti SR 1 oder den Octagon SF 818 CA ausgeguckt. Wobei ich jetzt schon oft gelesen habe das der baugleiche MX40 bei der Aufnahme unzuverlässig ist.
Wozu würdet ihr mir raten. Vielleicht habt ihr ja auch noch einen besseren Vorschlag? Da die Technik sehr schnelllebig ist möchte ich nicht mehr als ca. 100 Euro ausgeben.
Im voraus vielen Dank für eure Hilfe.
 
AW: Eycos E 1000

Es gibt einige Boxen, die all dem entsprechen was du haben möchtest,aber ich würde mit dem Kauf noch warten,bis die Umstellung vollzogen ist!Erst dann kann man sagen,was mit welcher Box noch möglich ist!
 
AW: Eycos E 1000

Gibt es denn für den Eycos E 1000 etwas wo ich Pr.....e mit erhellen kann?
 
AW: Eycos E 1000

Laut dieser Liste,wäre etwas möglich,aber ich bin mir nicht sicher, ob die Nummer in Klammern irgend etwas zu bedeuten hat!?
Link veralten (gelöscht)
 
AW: Eycos E 1000

Danke punkthefly für deine Bemühungen. Falls ich es damit mache und es nicht das Richtige ist, kann ich damit etwas kaputt machen?
Gibt es dafür eine Gebrauchsanweisung wie ich da genau vorgehe?
 
AW: Eycos E 1000

Wenn du etwas nicht richtig machst,kann es passieren , das deine Box schrott ist!
Ich habe aber auch nichts brauchbares bzgl. dem Flashen etc. gefunden.An deiner Stelle, würde ich lieber einen gängigeren Rec Kaufen,damit du auf nummer Sicher gehst.
 
AW: Eycos E 1000

Wenn ich mich recht erinnere, ist das ein älterer Festplattenreceiver, baugleich mit "Echostar", aber mit von Eycos veränderter Firmware.

Gib mal "Echostar" bei Google ein, klick auf "Bilder" und schau, ob da etwas Deinem Receiver zum verwechseln ähnlich aussieht, mit der Zypenbezeichnung von Echostar fragst Du dann hier noch mal nach...

Ansonsten Photo von der Hauptplatine machen, so das man die Chips erkennen kann und hier reinstellen - am besten in Bereich "Sonstige Receiver"...
 
AW: Eycos E 1000

Danke SN3f,
aber keiner von Echostar hat eine Ähnlichkeit. Dann werde ich wohl den Rat von punkthefly folgen und bin wieder so weit wie vorher. Trotzdem euch beiden herzlichen Dank.
 
AW: Eycos E 1000

Danke SN3f,
aber keiner von Echostar hat eine Ähnlichkeit. Dann werde ich wohl den Rat von punkthefly folgen und bin wieder so weit wie vorher. Trotzdem euch beiden herzlichen Dank.

Mir hat das auch keine Ruhe mehr gelassen, bin wochenlang an einen Eycos 1000 vorbeigelaufen und hab´ mich immer wieder gefragt, ob ich ihn kaufen soll...

Die Frontblende vom Echostar sieht dem Eycos gar nicht ähnlich, war glaube ich der Echostar 5020. Aber in der Cloneliste ist der auch nicht drin...

Was mir sonst noch in Erinnerung ist: Der Echostar kam ein Jahr früher raus, wurde aber von dieser Firma nicht weiterenwickelt - Firmware hatte viele Bugs, Eycos hat die Hardware übernommen und eine komplett andere Firmware entwickelt, die zu dieser Zeit (2006) auch gut abgeschnitten hat.

Als Eycos dann die aktuellen Resis herausbrachte, war´s vorbei mit Support für den E-1000

Die Eycos-Homepage kannst Du übrigens vergessen, da der Importeur von Eycos vor kurzem konkurs angemeldet hat und es keinen richtigen support mehr gibt.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…