- Registriert
- 30. November 2007
- Beiträge
- 17.860
- Reaktionspunkte
- 75.664
- Punkte
- 1.073
ExtMan: Dateitypen manuell verwalten
Microsoft hat bei Windows Vista und Windows 7 unverständlicherweise die Registerkarte "Dateitypen" wegrationalisiert. Es ist lediglich noch möglich, unter Systemsteuerung/Standardprogramme einen Dateityp oder ein ein Protokoll dauerhaft einem bestimmten Programm zuzuordnen. Das kann ärgerliche Folgen haben: Was, wenn Windows einem Dateisymbol das falsche Icon zuweist? Oder das Symbol - was bei Vistaa schon mal vorkommt - auf einmal gar kein Icon mehr aufweist? Gerade im Verbund mit deaktivierten Dateiendungen ein mehr als ärgerlicher Bug, der sich zudem manuell nicht beheben lässt.
Das gerade mal 500 KB große Tool "ExtMan" schafft hier Abhilfe. Es bringt auf Windows Vista und Windows 7 den von XP und anderen Windows-Versionen her bekannten Dateitypen-Manager zurück. Damit lassen sich neue Dateitypen manuell anlegen und die vorhandenen bearbeiten: Etwa welches Icon das Symbol erhalten soll oder welches Programm bestimmte Aktionen mit diesem Datetyp ausführen soll (öffnen, editieren, drucken). Dank Backup-Funktion setzt man sich auch bei herzhafter Rumprobiererei keiner Gefahr aus.
IMG Removed
PW: itismyway
Microsoft hat bei Windows Vista und Windows 7 unverständlicherweise die Registerkarte "Dateitypen" wegrationalisiert. Es ist lediglich noch möglich, unter Systemsteuerung/Standardprogramme einen Dateityp oder ein ein Protokoll dauerhaft einem bestimmten Programm zuzuordnen. Das kann ärgerliche Folgen haben: Was, wenn Windows einem Dateisymbol das falsche Icon zuweist? Oder das Symbol - was bei Vistaa schon mal vorkommt - auf einmal gar kein Icon mehr aufweist? Gerade im Verbund mit deaktivierten Dateiendungen ein mehr als ärgerlicher Bug, der sich zudem manuell nicht beheben lässt.
Das gerade mal 500 KB große Tool "ExtMan" schafft hier Abhilfe. Es bringt auf Windows Vista und Windows 7 den von XP und anderen Windows-Versionen her bekannten Dateitypen-Manager zurück. Damit lassen sich neue Dateitypen manuell anlegen und die vorhandenen bearbeiten: Etwa welches Icon das Symbol erhalten soll oder welches Programm bestimmte Aktionen mit diesem Datetyp ausführen soll (öffnen, editieren, drucken). Dank Backup-Funktion setzt man sich auch bei herzhafter Rumprobiererei keiner Gefahr aus.
IMG Removed
PW: itismyway