Mahssel
Stamm User
Den Einwurf verstehe ich jetzt nicht.hast du das so bei dir für externe Receiver oder einen externen Smart TV eingerichtet
sicher nicht, das hilft hier ganz sicher nicht weiter
Sofern die Fritten bzw kompatible Router vorhanden sind, kann man die untereinander verbinden. Was nichts anderes ist als die beiden router jeweils als Gateway ins andere netz zu gebrauchen. Quasi den tip aus #2 nur nicht mitm pi sondern zwei router.
und wieso mir die Verbindung zwei Netzwerke um auf jeweiligen Recourcen zugreifen zu können hier nicht helfen sollte, versteh ich nicht.
Denn genau das ist hier gefragt...
aus einem lokalen netz in ein anderes lokales netz zugreifen...
In wie weit der tp link mitner fb arbeitetn will, ist wieder ein anderes thema. da kenn ich die firmware nicht.
Und die frage hinsichtlich der tatsache ob das bei mir so läuft oder nicht müsstest du dir auf grundlage deiner aussage selbst beantworten können..
denn laut deiner aussage läuft das so nicht, also KANN ich es auch nicht so am laufen haben... (zumindest deiner aussage nach

@chrisclarke
interessant wäre bei dieser fragestellung auch welchen router du hast.
denn dein router müsste dann ggfls als vpnserver fungieren, was aber halt nicht jeder router kann.
Zuletzt bearbeitet: