Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Evolux for Pingulux ext. yaffs2

    Nobody is reading this thread right now.
standby auf crypt tuts hier völlig normal mit oscam. nach aufwecken gleich bild da.
testet 5mins standby on s*y sport hd1 mit oscam-svn6587-SH4-DVBAPI-DEFAULT, no webif ,no lb ,no debug ,camd35 proto, no reader
 
Evolux Version=1.18.4
# DO ONLY OUPDATE IF YOU HAVE FLASHED >=1.18.2! #
- OnlineUpdate:
- E2PLI:
- harddisk.py small fix
- inputdevice.py small fix
- NTRINO:
- standby.on/off script fix
#############################################################
 
Hallo,

ich habe einen pingulinux plus. Das flashen auf 1.18.2 hat dank der super Anleitung ohne Probleme geklappt.
Leider hat sich bei mir aber dennoch ein Problem eingestellt.

Ich habe testweise auf Enigma default gestellt. Nach reboot lief das Image auch ohne Probleme.
Dann, um erstmal zu schauen was so alles einstellbar ist, in die Einstellungen geschaut.
Hier besteht die Möglichkeit ein anderes Theme zu wählen. Da meiner Meinung nach eine Änderung hier unkritisch ist, habe ich das Theme umgestellt.
Die Box hat sich danach wie sie soll rebootet und läuft auch ohne Probleme.
Nur leider stellt dieses Theme alle Menues mit schwarzer Schrift auf schwarzem Hintergrund da.
Also sind keine Änderungen mehr möglich, da ich die Menues nicht auswendig kenne.
Spark mit power off und ok Taste booten geht leider nicht. Hier kommt immer ein Error.
Da ich zunächst nichts an den Bootargs ändern will, hier nun meine Frage:
Gibt es eine Config auf der Box in der man einfach per Console und vi das default Theme wieder ändern kann?
 
Unter
Code:
/usr/local/share/enigma2
einfach das Verzeichnis des Skins löschen und Reboot. Dann hast Du wieder den Default Skin des Images.

meitevau
 
Pingulux Plus mit Evolux 1.17.8! Nutze ausschließlich Ntrino.
Startkanal war ARD HD. Ich habe jedoch einen Diseqc 4/1 Schalter an meiner Sat Schüssel, vielleicht liegt es dadran, dass kein Disqc Signal gesendet wird beim aufwecken ausm Standby?
Habe OScam #6590 drauf.

Soll ich die Datein im Verzeichnis einfach löschen???
 
Zuletzt bearbeitet:
1.17.8 kein support sorry. is nich aktuelle flashversion.
klar kannst die löschen wenns willst aber wenn da was nich geht werden fragen diesbzgl halt nich weiter beantowrtet.
 
Evolux Version=1.18.5
# DO ONLY OUPDATE IF YOU HAVE FLASHED >=1.18.2! #
- OnlineUpdate:
- E2PLI:
- PinkPanel Wlan wpa_supplicant fix (thx martii)
(/etc/wpa_supplicant.conf now correct filled)
- skindefault infobar small fix
- NTRINO:
- Wlan wpa_supplicant fix (thx martii)
- blueButton now also camrestart/tunerreset addable (thx martii)
(see menu-extras->reset-usermenu...)
#############################################################
 
Probleme mit EMU

Hallo Zusammen,

ich bin heute umgestiegen auf Evolux.
Bin soweit zufrieden und mein LCD Display erstrahlt auch in voller Pracht.

Leider bekomme ich es nicht hin, einen EMU einzubinden...
Habe mir mgcamd 1.38 runter geladen und hab die datein /usr/bin und usr/key kopiert und die berechtigungen gesetzt.
dann wollte ich das ganze im pinkpanel unter "lokale camd einstellungen" starten.
dann gibt es einen streifigen bildschirm und der reciver startet neu...

würde mich über hilfe freuen, denn ohne den österreichischen rundfunk hängt der hausseegen schief.
 
Moin

aktuell ahbe ich folgendes Problem:
Ich ahbe OSCAM nach /usr/bin und die Konfigs nach /usr/keys wie am Anfang des Threads beschrieben.

Es funktioniert auch! (Gestartet übers MEnü)

ABER: Ich habe nach einiger Zeit das Problem, dass das Bild immer häufiger aussetzt. Nach einmal umschalten gehts wieder.

An der Konsole habe ich festgestellt, dass OSCam doppel gestartet wird! (Nach einmaligem Aktivieren ahbe ich die Box inzwischen oft rebootet und es wird dann automatisch zweimal gestartet).

Ich habe ein OSCam gestoppt, aber der Fehler wars offensichtlich nicht. Der Signalpegel kann es nicht sien. Betrifft nur den EvoLux receiver.

Code:
EvoLux:~# ps aux|grep oscam
root      1018  0.0  0.1   2744   224 ?        Ss   22:14   0:00 /usr/bin/oscam -b -c /var/keys
root      1019  0.0  1.3  37108  1564 ?        S<l  22:14   0:01 /usr/bin/oscam -b -c /var/keys
root      1265  0.0  0.4   2160   492 pts/0    S+   22:43   0:00 grep oscam
EvoLux:~# kill 1018
EvoLux:~# ps aux|grep oscam
root      1019  0.0  1.3  37108  1564 ?        S<l  22:14   0:01 /usr/bin/oscam -b -c /var/keys
root      1267  0.0  0.4   2160   492 pts/0    S+   22:43   0:00 grep oscam


Ein paar Infos:
Code:
EvoLux:~# top
Mem: 56064K used, 59928K free, 0K shrd, 0K buff, 18804K cached
CPU:  0.2% usr  5.6% sys  0.0% nic 93.8% idle  0.0% io  0.4% irq  0.0% sirq
Load average: 13.16 13.10 11.65 1/89 1287
  PID  PPID USER     STAT   VSZ %VSZ CPU %CPU COMMAND
  689     2 root     DW<      0  0.0   0  3.6 [pti_task]
 1254     2 root     DW       0  0.0   0  1.0 [Interocitor  2]
 1256     2 root     SW       0  0.0   0  0.4 [HostRec4080000e]
 1245     2 root     DW       0  0.0   0  0.4 [Player Aud   0]
 1287  1227 root     R     2592  2.2   0  0.2 top
 1244     2 root     SW       0  0.0   0  0.2 [Player Aud Mixe]
 1247     2 root     DW       0  0.0   0  0.2 [Player Aud   2]
 1253     2 root     DW       0  0.0   0  0.2 [Interocitor  1]
  917   516 root     S     188m165.9   0  0.0 /usr/local/bin/neutrino -f -u
 1019     1 root     S <  37108 31.9   0  0.0 /usr/bin/oscam -b -c /var/keys
  905   516 root     S     9824  8.4   0  0.0 /bin/evremote2
 1227  1226 root     S     2592  2.2   0  0.0 -sh
  593     1 root     S     2588  2.2   0  0.0 /usr/sbin/inetd
 1225  1223 root     S     2476  2.1   0  0.0 vsftpd
 1223   593 nobody   S     2452  2.1   0  0.0 vsftpd
 1226   593 root     S     2160  1.8   0  0.0 telnetd -i -l /bin/login
  516   515 root     S     2152  1.8   0  0.0 {rcS} /bin/sh /etc/init.d/rcS
  794     1 root     S     2152  1.8   0  0.0 /usr/sbin/automount --timeout=30 /


EvoLux:~# free
             total         used         free       shared      buffers
Mem:        115992        56072        59920            0            0
-/+ buffers:              56072        59920
Swap:            0            0            0


Ich vermute dennoch einen Fehler bei OSCAM:
Code:
2012/04/11 22:47:29 2B7394C8 c dvbapi (1702&000000/0032/93:3226): found (546 ms) by cssrv (of 1 avail 1)
2012/04/11 22:47:37 2B7394C8 c dvbapi (1702&000000/0032/93:CE27): found (1034 ms) by cssrv (of 1 avail 1)
[B]2012/04/11 22:47:48 2B7394C8 c dvbapi (1702&000000/0032/93:4BC2): timeout (5240 ms) by cssrv (of 1 avail 1)
2012/04/11 22:47:55 2B7394C8 c dvbapi (1702&000000/0032/93:E298): timeout (5002 ms) by cssrv (of 1 avail 1)[/B]
2012/04/11 22:47:59 2B7394C8 c dvbapi (1702&000000/0032/93:9802): found (2519 ms) by cssrv (of 1 avail 1)
2012/04/11 22:48:05 2B7394C8 c dvbapi (1702&000000/0032/93:A81E): found (569 ms) by cssrv (of 1 avail 1)

Betrifft aber seltsamerweise trotzdem nur EvoLux... Mit verschiedenen OSCAM-Versionen :-/
In diesem Fall isses jetzt
[h=2]OSCAM 1.10rc-svn build #5983[/h]
Wird irgendeine Version empfohlen?
 
Hallo dark alex,

eine Bitte: setz deine configs, logs, scripte in zukunft in spoiler( nicht in codes): antworten, erweitert: im Menü oben rechts findest spoiler.


Mlg piloten
 
oscam 1.10 is outdated.
nutze die 1.20rc!
ich häng ma die aktuelle client oscam-1.20-unstable_by_EasyBuild_svn6598-sh4-linux an. (whats in see spoiler)
Setup:
DO_ONLINECHECK : on
OIA : off
WEBIF : on
WITH_WEBLOGO : off
SHOW_MEM : off
ANTI_DISCONNECT_CLIENT: off
HAVE_LIBUSB : off
WITH_PCSC : off
HAVE_DVBAPI : on
WITH_STAPI : off
WITH_LIBCRYPTO_SO : on
SCSI_DEV : off
SCSI_SH4_DEV : off
DDWRT346 : off
IRDETO_GUESSING : on
CS_ANTICASC : off
WITH_DEBUG : off
BUILD_STATIC : off
CS_LOGHISTORY : off
WITH_SSL : off
IPV6SUPPORT : off
WITH_LB : off
CS_CACHEEX : off
LCDSUPPORT : off

Protocols:
MODULE_CAMD33 : off
MODULE_CAMD35 : on
MODULE_CAMD35_TCP : on
MODULE_NEWCAMD : off
MODULE_CCCAM : on
MODULE_GBOX : off
MODULE_RADEGAST : off
MODULE_SERIAL : off
MODULE_MONITOR : off
MODULE_CONSTCW : off
MODULE_PANDORA : off

Readers:
WITH_CARDREADER : off
READER_NAGRA : off
READER_IRDETO : off
READER_CONAX : off
READER_CRYPTOWORKS : off
READER_SECA : off
READER_VIACCESS : off
READER_VIDEOGUARD : off
READER_DRE : off
READER_TONGFANG : off
Evolux Version=1.18.6
# DO ONLY OUPDATE IF YOU HAVE FLASHED >=1.18.2! #
- OnlineUpdate:
- ALL:
- rcS update (fix usb hdd bind)
- E2PLI:
- PinkPanel Wlan wpa_supplicant fix typo
#############################################################
 
Zuletzt bearbeitet:
Oscam 1.10 wird als stable deklariert, daher würde ich die noch nicht als "outdated" bezeichnen.

Allerdings gibt' s davon schon eine aktuellere Version svn6089, die ich im Falle der "stable" Version nutzen würde.

Ansonsten wie von pinky1983 vorgeschlagen eben die 1.20 in aktueller Revision nutzen.

Hat die 1.20 tatsächlich schon RC-Status?

meitevau
 
Ich weiß, dass ich mit dem Thema vielleicht nerve, aber heute hab ich versucht mal den camd3 auf die gleiche art einzubinden, mit gleichem resultat. die Box schmiert mit querstreifen ab...
traue mich nicht, das auf "autostart" um ned noch ne Bootschleife zu provozieren.

würde das schöne Image nur ungern wieder runter werfen nur weil ich "zu doof" bin die cam und k*ys zu konfigurieren.

die letzten jahrzehnte von der analogen tv karte über die dbox2 und diversen kathrein kisten ist mir das gelungen, aber hier ist der wurm drin...
 
Was völlig verrücktes - vermutlich bin ich da aber wohl selbst schuld?!

Also, nach jedem Full Update muss man ja immer alles wieder zurück spielen, darum habe ich mir meiner Einstellungen mit dem Backup Script gesichert und spiele die dann wieder zurück. Das funktioniert so weit wie vorgesehen - also alle Settings, Farben, Kanäle usw entsprechen dem Abgespeicherten... Das Verrückte - es gibt nach dem nächsten Neustart keinen Menüpunkt "Online Update" mehr!

Wo ist der geblieben bzw. wo kann ich etwas per Editor ändern, damit der Menüpunkt wieder da ist?


Alfredo
 
Zurück
Oben