Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Evolux for Pingulux ext. yaffs2

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

mach für dein Zeug ein eigenen Thread

das hat mit dem Evolux nichts zu tun

und so wie du schreibst wäre es wirklich sinnvoll entweder erstmal sich in alles einzulesen oder besser bei Spark zu bleiben
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Hi Pinky habe das Externe Display jetzt am laufen aber warum ist unter E2 die schrift zu klein im Display?

Bei Neutrino ist alles schön groß!

Lg
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

bei pearl gibts des dissi immer noch!
und man bekommt sogar en kostenlose uni-RC-usb dazu!
grad noch eins geordert ;)

btw wer möchte kann auch gegen kleine aufwandsentschädigung des bereits geflashte und getestete display von mir haben, alles weitere wenn dann aber via PN!

in E2 kannst die schriftgrösse/inhalt in der skin.xml festlegen da graphlcd genutzt wird:
<!-- LCD screen (main) -->
<screen name="InfoBarSummary" position="0,0" size="320,240" id="1">
<widget source="session.CurrentService" render="Label" position="2,116" size="316,56" font="LCD;54" halign="center" valign="center" >
<convert type="ServiceName">Name</convert>
</widget>
<!-- Channellogo (Picon) -->
<!-- <widget source="session.CurrentService" render="Picon" backgroundColor="#00006c" position="220,10" zPosition="1" size="100,60" alphatest="on">
<convert type="ServiceName">Reference</convert>
</widget> -->
<widget source="session.Event_Now" render="Progress" position="2,200" size="316,20" borderWidth="3">
<convert type="EventTime">Progress</convert>
</widget>
<widget source="global.CurrentTime" render="Label" position="7,0" size="200,90" font="LCD;88" halign="right" valign="top">
<convert type="ClockToText">Format:%H:%M</convert>
</widget>
<widget source="global.CurrentTime" render="Label" position="239,9" zPosition="1" size="66,66" font="LCD;64" valign="top">
<convert type="ClockToText">Format:%S</convert>
</widget>
<widget source="session.RecordState" render="FixedLabel" text=" " position="2,2" zPosition="1" size="126,20">
<convert type="ConfigEntryTest">config.usage.blinking_display_clock_during_recording,True,CheckSourceBoolean</convert>
<convert type="ConditionalShowHide">Blink</convert>
</widget>
</screen>
und farben hier:
<!-- Main screen colors (id=1 LCD) -->
<windowstyle type="skinned" id="1">
<color name="Background" color="#00006c" />
<color name="LabelForeground" color="#a0a0a0" />
<color name="ListboxBackground" color="#00006c" />
<color name="ListboxForeground" color="#a0a0a0" />
<color name="ListboxSelectedBackground" color="#00006c" />
<color name="ListboxSelectedForeground" color="#a0a0a0" />
<color name="ListboxMarkedBackground" color="#00006c" />
<color name="ListboxMarkedForeground" color="#a0a0a0" />
<color name="ListboxMarkedAndSelectedBackground" color="#00006c" />
<color name="ListboxMarkedAndSelectedForeground" color="#a0a0a0" />
<color name="WindowTitleForeground" color="#a0a0a0" />
<color name="WindowTitleBackground" color="#00006c" />
</windowstyle>
den farbcode kannst z.b. mit grafiktools wie "gimp" dir zeigen lassen und entspr. dann ändern.

unter neutrino word lcd4linux genutzt und da hast des via /etc/lcd4linux.conf allerdings nich so komfortabel wie unter E2
an der graphlcd nutzung unter neutrino wird aber auch shcon gearbeitet!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

mit der schriftgröße muß nochmal nachfragen.
bei sämtlichen hd-skins ist die anzeige des laufenden programms zu klein, die menüs gehen teilweise.

so wie ich das sehe werden die einstellungen in der skin.xml im jeweiligen skin ordner der aktiv ist vorgenommen.

allerdings kann man da die werte ändern wie mann will, da tut sich nix.

kannst du mal anhand des EVO-blackGlas-HD skins ein beispiel liefern was genau geändert werden muß?
ist schließlich bei deinem image dabei, also sollte das auch anständig auf dem display laufen. danke!
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

korrekt
du musst des in jeder skin.xml des jeweiligen skins anpassen.
fehlt darin der eintrag nimmts des aus dem skindefault.
im evoblackhd sind da die einträge nich drinne somit werden die aus skindefault genommen.
im skin steht doch immer font:lcd:54 bla
54 is die fontsize
wenns die änderst wirds halt gösser oder kleiner
musst für jeden entry machen!
sieh dir einfahc ma die versch skin.xml an
und wen skin default auch die skin_default.xml
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Evolux Version=1.6.3
- ALL:
- libpng update
- libjpeg update
- libiconv update
- ffmpeg update
- fontconfig update
- Neutrino:
- libgd update (thx max)
#############################################################
db-dl-link post#1
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

es geht auch wie in e2!
ohne lcd4linux!
martii is the hero:
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Hi Pinky warum sieht mein Display unter Neutrino so komisch aus?

 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

das sieht nich komisch aus sondern is via lcd4linux und nich wie in E2 via graphlcd gemacht.
des is halt dotmatrix eines led-dissi wie du schnell erfährst wenns ma in google: lcd4linux wiki
eingibst.
mit lcd4linux gehen weder irgendwelchefonts noch versch. fontsizes.
des is halt relativ simple gestrickt.
war aber immer noch besser als überhaupt kein neutrino-dissi-support ;)
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

thx pinky,

langsam komm ich in die richtung wo ich hinwill :emoticon-0103-cool:
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Evolux Version=1.6.4
- Neutrino:
- lcd4linux deactivate (not longer needed)
- graphlcd-support add (big thx martii)
(see menu-extras-graphlcd, size 0=disabled)
- fbshot fixxed
- webfix: setvolume fixed
#############################################################
db-dl-link post#1
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

ab v1.6.5 ist eine onlineupdate-funktion integriert worüber man dann updaten kann ohne neu flashen zu müssen. es wird also dann hier keine weiteren fullupdate files als 1.6.5 geben, zumindest solange nicht bis evtl ein kernel-update o.ä. einen dazu zwingen würde!

bei fragen/anregungen/kritik/bugs bitte IMMER die img-version mit angeben!
diese steht in neutrino unter "imageInfo" und bei E2 unter menu-Info-About

Evolux Version=1.6.5
- Neutrino:
- ext. display shutdown fixxed (thx martii)
- ext. Display scrolling now 1x long channames (thx martii)
- extra menu code update (thx martii)
- extras-OnlineUpdate Menu add
(Onlineupdate now possible, so no need to full flash all the time!)
- E2:
- PPSystemMenu->yellowButton->UpdateEvolux option add
#############################################################

db-dl-link post#1
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Evolux Version=1.6.6
OnlineUpdate:
- All:
- ca1 fix
#############################################################
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Auch hier die Frage nach der näheren Erklärung des ca1 Fixes.

Gehts da nur um den seit langem bekannten mgcamd-Fix oder gehts da eben auch um camd3, was bis dato in allen stm24-Images nicht als Keyserver läuft.
 
Zurück
Oben