Nachdem EVGA bisher nur das Hochpreissegment mit Produkten versorgt hat, stößt der Hersteller aus den USA nun einen weiteren Weg ein und bedient seine Kunden künftig auch mit Midrange- und sehr kompakten Mikro-ATX-Platinen
Die Informationen der beiden kommenden Boards aus dem Hause EVGA entstammen zwar dem News-Dienst Fudzilla, wurden dort aber von offizieller Seite aus mitgeteilt. Erster Kandidat ist das X58 SLI LE (141-BL-E757) im ATX-Format, welches in schlichtem Grau/Schwarz gehalten ist und mit insgesamt vier PCI-Express-x16-Slots (Ansteuerung x16/x16/x8/x8) daherkommt, im Gegensatz zum Classified aber nicht über einen Nforce-200-Chip verfügt. Um das Board auch wieder für Übertakter interessant zu machen, spendiert EVGA eine 6-Phasen-Spannugsversorgung nebst einfacher 12-Volt-Sekundärversorgung. Weiterhin sind sechs SATA-II-Slots verbaut und es wird DDR3-1600-Speicher unterstützt.
Quelle: pcgameshardware
Die Informationen der beiden kommenden Boards aus dem Hause EVGA entstammen zwar dem News-Dienst Fudzilla, wurden dort aber von offizieller Seite aus mitgeteilt. Erster Kandidat ist das X58 SLI LE (141-BL-E757) im ATX-Format, welches in schlichtem Grau/Schwarz gehalten ist und mit insgesamt vier PCI-Express-x16-Slots (Ansteuerung x16/x16/x8/x8) daherkommt, im Gegensatz zum Classified aber nicht über einen Nforce-200-Chip verfügt. Um das Board auch wieder für Übertakter interessant zu machen, spendiert EVGA eine 6-Phasen-Spannugsversorgung nebst einfacher 12-Volt-Sekundärversorgung. Weiterhin sind sechs SATA-II-Slots verbaut und es wird DDR3-1600-Speicher unterstützt.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Quelle: pcgameshardware