Es gibt wohl eine Möglichkeit das Signal auf den Fernseher zu sehen. Ich werde mich erstmalig nächste Woche damit befassen. Eventuell kann man den HDMI Stream abfangen.
Theoretisch reicht es wenn man mit hilfe eines HDMI Signals das ganze über einen HDMI2IPTV Gerät umsetzt - sollte allso gehen. Kosten so 200 Euro - also überschaubar.
Wenn Du dafür einen Account hast oder jemand anderes PN an mich
und dann werde ich mir das ganze entsprechend anschauen und
die streams wenn es einen Weg gibt ausgraben
1.) Über die Entwicklungsoptionen des Browsers könnte man die Links zum Stream in Erfahrung bringen.
2.) Die temporär zwischengespeicherte Pufferdatei anderweitig auslesen und streamen. Oder speichern(mittels Plugin) und davon einen zeitversetzten Stream initiieren.
3.) Wie schon erwähnt den Endgerätestream abfangen. Geräte die von HDMI auf HTTP, RTSP, UDP, RTMP oder HLS Protocol in H.264 umsetzen gibts ab 130€. Natürliche ohne Transcoding.
Ganz einfach ein HDMI Transcoder und dann eine stinknormale Andoird Box mit der Eurosport Player app. Aber man muss jede Partie einzeln starten also so einfach ist das dann nicht. Also muss man seinen freunden dann schon jedesmal das Spiel starten. Aber vorsicht! Der Player hat ein Wasserzeichnen mit dem Account also wenn man es über Internet shared und die den Stream finden ist ganz schnell dunkel.
Kannst du streamen aber Eurosport2 wird dann nicht das gewünschte Programm ausstrahlen das geht nur über den eurosport player aber es sind ja noch zwei Wochen bis zum Start der Bundesliga da wird sich noch was tun habe auch kein Bock drauf das über IPTV zu schauen.
mfg