Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support ETKA 8.2 + ElsaWin 6.00 + PET 2 VmWare. Entpackungsproblem

Registriert
23. März 2022
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Punkte
21
Hallo,
Habe alle Dateien jetzt mehrfach geladen. Alles in einen Ordner gepackt usw. Ich habe immer das Problem mit den unerwarteten Archivende.
Gibt es vielleicht eine Lösung?
Gruß
 
Hi konsolendoc,
falls Du Dein Problem noch nicht hast lösen können:
Das könnte auch mit Deinem Entpacker und dem verfügbaren Speicherplatz Deines temp-Laufwerks zusammenhängen?! Wir reden hier über knapp 90GB, die müssen locker auf dem (typischerweise) c:\ Laufwerk verfügbar sein; es sei denn Du hast Windows so verbogen, daß das temp-Verzeichnis woanders liegt *1)?!
Ich mußte (im total-commander) auch erst die *.001 ... *.007 Dateien in das "_ETKA _ ElsaWin _ October _2021_S.7z" File "zusammenpacken" um dann dieses riesige *.7z Paket im 2. Durchgang wirklich zu entpacken, denn mein C:\ Laufwerk hatte auch nur noch ~16GB Platz ...
Die Dateien (.001....007) jedenfalls sind i.O., wenn es also kein Download-Problem bei Dir ist (und Du hattest ja mehrfach Anlauf genommen, oder?), wird es wohl etwas anderes auf Deinem Rechner sein, z.Bsp. eben ein (temp-) Speicher-Problem Deines Entpackers ...

vG
olli

*1) Das Laufwerk und die Position des Temp-Verzeichnisses kannst Du ganz schnell herausfinden, indem Du in der CMD-Box ein beherztes "cd %TEMP%" eingibst ...
 
Zurück
Oben