Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Erste Erfahrungen DM8000 clone !

AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

@Gti_2010
Danke für den Tipp aber hat leider auch nicht geklappt. wenn ich die ipk manuell installiere kommt die Meldung das es ein Fehler beim installieren gab.

Schade, ein versuch wars wert. Versuchs mal mit dem GP-Img von dem Zeitpunkt das Threads dort.
Ansonsten beim im China-Forum das Problem schildern oder beim Hersteller anfragen.
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Ich behersche leider nicht so gut die englische Sprache. Habe in letzter zeit einige 8000 Clones gehabt, die wenn man sie einschaltet die Hintergrundbeleuchtung des Display geht, aber sonst nix mehr....kein booten...nix

Mich würde interessieren woran es liegt, dachte erst an Netzteil ist es aber nicht. Ggf. kann jemand von euch dort es in Erfahrung bringen. Danke im voraus
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Hi Mogli!

nachdem bei mir dieser Fehler auftrat, durchstöberte ich das Netz nach genau diesem Fehler.Durch lesen in anderen Foren habe ich diese Fehlerbeschreibung auch desöfteren gefunden.
Ich befürchte, dass die cpu abgebrannt ist am Mainboard oder einer der Elkos für die CPU hochgeht.....fehlproduktion.
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Mich würde interessieren ob jemand schon Unterschiede zwischen dem Clone-Netzteil und einem Original-Netzteil festgestellt hat.Insbesondere wegen der Display-(An)-Steuerspannung beim einschalten der Box!!

eB
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

also irgendeiner hier hat doch mal sich ein Netzteil bei ebay gekauft !
Wird ja ein für eine original Box sein !!!
Du schriebst doch das du auch nee originale hast !

Tausche mal die Netzteile und schau ob dann das OLED geht !

Manchmal geht probieren über Studieren !!!

Aber hier schon gepostet GAUTEC OLED´s sollten im Clone gehen !!!!
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Ja genau das Problem ist wahrscheinlich die anliegende Steuerspannung beim einschalten der Box.
Das komische ist nur wenn ich ein original Oled nehme und die Platine langsam
einstecke bekommt die Platine irgendeinen Impuls und startet die Box.
Box nach dem Booten wieder aus und einschalten, nix passiert!!!!!
Platinen sind außen zum checken!!!!!!!!!!!!!!!!


@mogli Aber hier schon gepostet GAUTEC OLED´s sollten im Clone gehen !!!! //// geht überhaupt nicht!!!!!
eB
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

@elblindo
Hab selbst grautec oled im 8000er Clone läuft einwandfrei, darfst nur die Schrauben nicht ganz festziehen sonst sind die Tasten dauergedrückt und nix geht...
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Ich gehe auch davon aus, das die Originaloleds nicht gehen, weil die Netzteile vom Original und dem Clone verschieden sind glaube karl hein hatte dieses Problem. Das Originalnetzteil sollte wohl nach etwas feilen am Stecker passen, wurde auch hier beschrieben.Mehrere Leute hier haben Grautec Oleds im Clone drin, die gehen einwandfrei, wenn man die Schrauben nicht ganz fest zieht....
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Ich gehe auch davon aus, das die Originaloleds nicht gehen, weil die Netzteile vom Original und dem Clone verschieden sind glaube karl hein hatte dieses Problem. Das Originalnetzteil sollte wohl nach etwas feilen am Stecker passen, wurde auch hier beschrieben.Mehrere Leute hier haben Grautec Oleds im Clone drin, die gehen einwandfrei, wenn man die Schrauben nicht ganz fest zieht....
Wäre noch gut zu wissen ob bei denen wo das Oled funzt ein normales Netzteil bzw. welches verbaut ist!!!

eB
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

In meinem Clone ist das Clonenetzteil drin und das Grautec läuft ohne Probs schon mehrere Wochen.Vorher war Lcd drin obwohl Oled versprochen war.Ich könnte mir noch vorstellen, das bei den späteren Clones auch die Netzteile geändert wurden zwecks Kostenersparnis. Mein Clone ist einer der ersten und läuft jetzt, nach Lüftereinbau, 1 Tb Festplatte und Grautec Oled absolut top. Die Verarbeitung war aber damals schon scheisse...aber nicht so krass wie jetzt.
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

So OLED von grautec eingebaut, sieht richtig gut aus!!!!!!!!:wacko1:
Hier mal ein Foto!!!
:wacko1:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Ich mußte mein Netzteil tauschen, da es bei Lieferung defekt war. Hab jetzt ein Orginalnetzteil drin, ist natürlich auch viel besser Verarbeitet! Das Clonenetzteil war Zusammengeschustert! Die Lötstellen sahen aus als ob sie ein fast Blinder gelötet hat.
Den Stecker hab ich umgelötet damit es passt.
Das OLED von Grautec sieht Super aus und funzt bestens.
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Ich behersche leider nicht so gut die englische Sprache. Habe in letzter zeit einige 8000 Clones gehabt, die wenn man sie einschaltet die Hintergrundbeleuchtung des Display geht, aber sonst nix mehr....kein booten...nix

Mich würde interessieren woran es liegt, dachte erst an Netzteil ist es aber nicht. Ggf. kann jemand von euch dort es in Erfahrung bringen. Danke im voraus

Das Nicht-Booten ist dauerhaft oder gibt es sich wenn man die Box (wie schon von anderen beschrieben) länger aus lässt.

Ansonsten Fallen mir Dinge ein wie:
- Lötstellen (offen, kalte Lötstellen usw)
- Qualitätsprobleme beim Löten der BGAs (nicht zu erkennen außer durch Röngten bzw Messen, Reparatur äußerst aufwendig)
- First-Stage-Bootloader läuft nicht an (Fehlerhafter oder gelöschter Bootloader)
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

ich habe auch ein Grautec OLED und das orginal Clonenetzteil und einen Lüfter eingebaut, bis jetzt läuft es...
 
Re: AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Ich zittiere mich ja ungern in dem Fall doch, ist hier untergegangen.
Hat jemand ein ähnliches Problem!!!!

karl-hein :fie::fie::fie:

Sorry but I will answer in english instead of my bad german!

I had the same problem but I did following thing to resolve the problem:

Switch of the db at the back
Hold in the upper buttom (channel select up/down) at the front and then switch on the db at the back and it will start.

Hopes it works for you
 
Zurück
Oben