Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Erste Erfahrungen DM8000 clone !

AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

....... Habt ihr irgend wie einen lösungsvorschlag um DVI bzw HDMI anzuschließen mit dem Analogen Signal der Dreambox für Sound ? EVTL Scart + HDMI ? Lauft beides gleichzeitig oder ist gleichzeitig aktiv ? Hat da jemand erfahrung


Bitte um HIlfe ;(

Scart und HDMI (DVI) sollten gleichzeitig laufen. zumindestens ist es bei der DM800 so.

also könntest du deinen TV per DVI/HDMI anschliessen und dir den Ton für deine Anlage vom Scart-Anschluss holen.
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Hallo,

das weisse Oled gibt es wieder von grautec oder über ihad von Buck die Stubenfliege..

Grüsse

Jochen

Preis 54€ incl. Versand
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

EVTL Scart + HDMI ? Lauft beides gleichzeitig oder ist gleichzeitig aktiv ? Hat da jemand erfahrung


Bitte um HIlfe ;(


SCART-Chinch Adapter (wie bei der originalen) für dein analog Audio !
TV hat Audio-out als Chinchbuchsen. Diese schließt du an deine analoge Anlage an.

karl-hein :ja
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Hat jemand Erfahrung mit "Display einer originalen Box in einer Clone" ?


karl-hein :emoticon-0145-shake
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Warum soll das nicht passen? Ist doch alles gleich, oder?
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Passen schon ? aber die Funktion !!!


karl-hein
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Das Display von Grautec ist eigentlich für das Original, läuft aber wohl auch im Clone. Bau es morgen mal ein und berichte dann
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

hi
what version is my dm 8000 clone?
D2009.06.12.21.33.59-Jun 12 2009
dev-2009-06-12
Enigma Version:D2009.06.12.21.33.59-Jun 12 2009Image Version:dev-2009-06-12
Enigma Version:D2009.06.12.21.33.59-Jun 12 2009Image Version:dev-2009-06-12
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Habe das Dispaly von Grautec seit dem Wochenende drinne. Der Einbau geht kinderleicht und es funktioniert einwandfrei. Sieht top aus!
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Das weisse OLED im clone geht also?

hmmm mir würd eigentlich ein original OLED reichen,muss nicht weiss sein.
Mit dem blöden led erkenn ich die ip nicht, flashe jetzt mal das oozoon image seriell...dauert über ne stunde :// Hoffe das geht gut:emoticon-0145-shake
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Also der Einbau des Grautec weißen OLED Displays ist wirklich in 5 Minuten gemacht.
Ihr braucht lediglich einen kleinen Kreuzschlitz Schraubendreher und einen etwas breiteren Schlitzschraubendreher.

Unten die vorderen Füße ab, dann Gehäußedeckel ab und die beiden WLAN Kabel vorsichtig nach oben abziehen.
Dann die Front vorne lösen,hierzu oben die 3 Laschen vorsichtig anheben und nach vorne über die Blechkante schieben.
Dann auf der Unterseite mit dem Schlitzschraubendreher unten die 3 Haltenasen im Bodenblech vorsichtig nach aussen drücken.
Dann die Blende nach vorne abnehmen und das Display ausstecken. Fertig.

Dann die 3 kleinen Kreuzschrauben von der Platine hinter der Front lösen und die neue Platine von Grautec wieder reinschrauben, Stecker drauf fertig.

Frontblende vorsichtig erst in die unteren 3 Führungen am Bodenblech einführen, wenn diese einrasten oben die 3 Nasen vorsichtig über die Blechkante schieben. FERTIG

Habe eine original so umgerüstet und eine Clone,bei der Clone mit LCD Display wird dann auch die IP Adresse wieder angezeigt, denke das liegt an der Auflösung des LCD Displays das dies beim Flasehn über das Webinterface nicht angezeigt wird.

So nun viel Spass
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

mist überlesen, grad auch gesehn ^^ nu isses gleich durch. hab eh das falsche image,das oozoon 20100612. flash ich später nochmal das neue per netzwerk:)

edit:

so is drauf :) thx. später mal neuestes oozoon per netzwerk =)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

nu startete oozoon is die einstellungen ...bild usw durch und hat kein bild :(
sehe aufm display FP Update required....
 
Zurück
Oben