Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Erste Erfahrungen DM8000 clone !

AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Moment einmal, woher willst du das wissen???

Ich fahre jetzt schon ca, 1 Jahr lang Multiboot auf den orginalen Dreams, dabei ist mir sowas was du hier beschreibst überhaupt nicht vor gekommen!!

Kann ich voll bestätigen, top "Stabil"

karl-hein
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Moment einmal, woher willst du das wissen???

Ich fahre jetzt schon ca, 1 Jahr lang Multiboot auf den orginalen Dreams, dabei ist mir sowas was du hier beschreibst überhaupt nicht vor gekommen!!

Matlock was hast Du denn installiert? OoZoon-BarryAllen-newnigma?? Poste doch bitte mal Deine konfiguration. Ich habe keimn Glück mit der beschriebenen Installation. Irgend eine funktion geht immer nicht.
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Ich habe das neuste Oozoon im Flash, BarryAllen 5.1.31 drauf und bei Gemini gibt es im Moment noch Probleme wegen den alten Treibern aber das Newnigma 3.0.1 läuft Super, alles mit dem neuen Kernel 1.6, darauf achten, wenn man dort was vermischt, geht gar nix.
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Moment einmal, woher willst du das wissen???

Ich fahre jetzt schon ca, 1 Jahr lang Multiboot auf den orginalen Dreams, dabei ist mir sowas was du hier beschreibst überhaupt nicht vor gekommen!!

Weil BA ausdrücklich warnt, es auf Clone zu installieren, vielleicht macht gutemine mal ernst... Gut du schreibst ja von Orginal, aber hier gehts um den 8000-Clone.

Ich hatte es des öfteren oben, es hat ganz gern den Stick "verloren", dadurch ist das Plugin verschwunden weils vom Stick ins Img gelinkt wird. Natürlich konnte ich dann die Funktionen von BA wie Filesystem-Check nicht ausführen, da es ja weg war :)
Bei erneuten Installation wurde es in die Festplatte installiert usw.
Gut, vielleicht wars auch der der Stick der schlecht ist?

Es werden Kernel und Treiber vom Flash genommen, als ich mal das allererste Img das ich damals geladen hatte installiert hab, also ein sehr veraltetes, hat es nicht gebootet.
Da fragst dich dann, zu was hast das. Das man 2-3 aktuelle Imgs miteinander hat, für mich unnütz.
Von dem OE1.5 <-> OE1.6 Problemen ganz zu schweigen...

Aber das ist meine Meinung.

Allerdings, wer meint er braucht das, der sollte nicht glauben, dass es auf einer geclonten DM8000 stabil läuft. Darum gings ja hier eigentlich :)
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Ich habe dann immer das Problem daß der USB Stick als CF Karte angezeigt wird und die Hdd wird doppelt angezeigt.
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

OK, es war ein wenig of Topic, es kann hier weiter gehen, aber stabil läuft BA eben auf den orginalen Boxen!

Und ob Gutemine was für Clones baut steht eigentlich ausser Frage, den in ihrem Heimat Board wird/werden die Clones nicht behandelt!

Wer was zu den anderen Konfigurationen noch was wissen möchte macht einen eigenen selbst ständigen Thread auf.

Nun weiter mit dem Topic. :emoticon-0125-mmm:
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Stimmt, war etwas offtopic.
Allerdings hab ich keinen Clone, meine Erfahrungen beziehen sich auf ne Orginal DM800 und ich hatte ne Menge Ärger mit BA.

Schön wenns bei anderen läuft, aber so schnell tu ich mir das nimmer an :)
Jedes mal hab ich mir gedacht, schad um den Zeitaufwand, weil danach hab ich mir das gesicherte Ausgangs-Image wieder geflasht.
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Ja, aber ob nun 800er oder 800er Clöone oder 8000er Clone, es ging ja eben um das BA Hauptsächlich, für mich bevorzuge ich BA wenn mal User was fragen kann ich gleich schnell mal in das andere Image schnell wechseln und Antwort geben.

Bei den Clones würde ich das ganze nur in den Flash direkt machen ohne BA.
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Ich habe mein clone schon eine weile laufen und hatte noch nie einen aufhänger (green screen)

Temperatur der box ist die tage maximal 42-46° gewesen ohne Lüfter (incl. DVD brenner und 1 TB 3,5 HDD)

Habe das BH Image laufen die bei der auslieferung drauf war, hab dann Meoboot (war schon im image drin und darum kein BA weil es Probleme macht mit clones) auf den 8GB stick (billig teil aus dem Kaufland) instaliert und per DCC paar Images rüber geschoben Gemini 5.00, OoZoon, Merlin alles von der ferrarismartcard seite und alle images laufen ohne probleme, plugins habe ich ältere versionen instaliert und laufen auch ohne irgend welche mängel.

Bei Slim Line DVD brenner einbau habe ich festgestellt das der SATA adaptor fehlt (bei ebay für 7 EUR zu haben) eingebaut und es funkz.

1 Tera 3,5 Festplatte läuft auch schon seit 5 tagen prima.

@marzi

Ich kann hier die "hohe" Temperatur entwicklung und die andauernden Probleme mit dem Green Screen nicht bestätigen.
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Dreambox 4in1 Fernbedienung
Neue Dreambox 4in1 Fernbedienung für alle Modelle. Edeles Design.
ACHTUNG !!! Fernbedienung erst nach Frontprozessor Update auf V7 einsetzbar !!!

IMG RemovedIMG Removed

Welche soft hat Frontprozessor ??
hat schon jemand ausprobiert ?
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Kann hier heipa nur beipflichten. Aber das kommt wahrscheinlich auch daher, das wir beide unsere Boxen vom selben Händler haben. Zumindest läuft die 8000er Clone bei meinem Bekannten tadellos. Es gab temperaturtechnisch keine Probleme. Obwohl eine Western Digital 2 TB und Slim DVD Brenner verbaut worden ist. Aber da meinem Bekannten ein Lüfter lieber war, haben wir diesen dann trotzdem verbaut.
Auch hier keine Probleme mit Green Screens oder sonstiger jeglicher Abstürze. Laufen tut das Dream Elite Image. Multiboot wurde nur ganz kurz getestet über das im Image vorhanden Meoboot. Die Images wurden dann auf eine 4 GB CF Card installiert, und lief zumindest in der kurzen Zeit ( 3 TAge ) ohne Probleme.
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

marzi's Beschreibung irritiert mich dann doch, Abstürze, GreenScreen usw.

Andererseits tragen Mulitboot-Test sicher nicht zum stabilen Betrieb bei, das läuft ja auf ner Orginalen schon seltenst stabil...

Tests mit Festplatten (Typ, Stabiliät), Usb-Sticks die gehen oder DVD-Brennern und vom Alltagseinsatz der Box fehlen leider nach wie vor.

@mogli1724
"zu spät, alle weg, es ist alles wie bei der originalen dabei"
Du hattest die 4 Boxen 1 Tag und nur ne Bestandsaufnahme, Spaltmaß-Beurteilung und schaun ob se hochbootet und hast keine einzige behalten?

eine sollte bei mir bleiben, da ich aber 5 bestellt hatte und 4 nur bekommen habe.......bekomme aber ende der Woche welche, hoffe ich, sonst nächste Woche
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

@mogli1724
Bitte eine kurze Antwort Sata-USB/Adapter mit dabei (schwarze Teil) ??

karl-hein
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Wie lange Dauert die Lieferung vom Spanier bon der Bestellung bis zur Auslieferung per Nachnahme?
Gibt es eine Tracking-Nr.?
Danke für die Antworten vorab.
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

kommt drauf an ob er ware am lager hat

tracking = nein
 
Zurück
Oben