Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Erste Erfahrungen DM8000 clone !

AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Naja, fast.

Das ist ja die Anleitung zum flaschen der normalen DMM. Das ist ja einfach. Aber was mache ich mit einem Clone? Wo bekomme ich da die passenden Images her? Welche kann ich benutzen?

Danke


P.S. Sorry wenn ich mich so blöde anstelle. Habe aber keine Lust, wenn ich das falsche Image benutze ein haufen Elektronik Schrott zu bekommen:emoticon-0119-puke:
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Hallo,

wie ihr an meinem Zähler sehen könnt, ist das mein erster Post. Ich brauchte sehr lange um mir das ganze hier durch zu lesen.

Ich habe die Möglichkeit einen clone direkt aus HK zu bekommen. Ich hoffe der wird dann entsprechend günstig sein. Wo bekomme ich den die Images dazu her? Ich habe verstanden das das Orginal Image ja nicht läuft. Ich hatte sonst immer bei meiner DM7025 das Gemini Image drauf. Kann ich das jetzt auch wieder verwenden, nur halt für das passende Model? Ich lese hier immer das man das vorab patchen muss.

Vielleicht schreibt ja mal einer eine kleine Anleitung für Dummies.....:-)

Was für eine Anleitung meinst du.Wenn du schon eine DM7025 hast dann kennst du dich aus!
Es hat sich nichts geändert beim flashen. Der einzige Unterschied du kannst nur gepatchte Images/Bootloader nehmen.


Karl-Hein :ja:emoticon-0132-envy::ja
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Hallo Karl-Hein,

das meine ich ja. Ist so ein Orginal Gemini Image schon gepatcht? Ist ja kein DMM Image. Wenn ich also das neuste Gemini Image nehme, sollte es laufen. Das ein DMM Image nicht läuft ist ja klar. Aber wer will schon ein Orginal DMM Image? Das erste was ich bei meiner 7025 gemacht hatte, war ein neues Gemini Image drauf zu machen.

Leider hat sich aber meine Dm7025 zum zweiten mal mit einem defekten Netzteil verabschiedet. Jetzt noch mal um die 100€ rein packen für eine rep sehe ich nicht ein.

Zumal ich auch 4 freie LNB Plätze habe und so die 8000 voll bestücken könnte.
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Hallo Karl-Hein,

das meine ich ja. Ist so ein Orginal Gemini Image schon gepatcht? Ist ja kein DMM Image. Wenn ich also das neuste Gemini Image nehme, sollte es laufen. Das ein DMM Image nicht läuft ist ja klar. Aber wer will schon ein Orginal DMM Image? Das erste was ich bei meiner 7025 gemacht hatte, war ein neues Gemini Image drauf zu machen.

Leider hat sich aber meine Dm7025 zum zweiten mal mit einem defekten Netzteil verabschiedet. Jetzt noch mal um die 100€ rein packen für eine rep sehe ich nicht ein.

Zumal ich auch 4 freie LNB Plätze habe und so die 8000 voll bestücken könnte.

Netzteil da war doch was !
"Neue Elkos kaufen" max. 10€

karl-hein :emoticon-0157-sun:
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

edit
war hier falsch

Gruss
master_xy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

@MrFloppy hier eine Site für Images!!!!:ja
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Also ich muss nocheinmal zurückkommen auf den OLED Einbau.

Bei mir funzt das nicht mit einem OLED in der iboxspain 8000HD.
Display bleibt dunkel, blaue LED leuchtet,Box startet nicht.Keine Ahnung warum!
:kez_03: Kennt jemand das Problem!


Karl-Hein :emoticon-0164-cash::emoticon-0164-cash::emoticon-0164-cash:
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

@Karl Hein,
hat es nichts gebracht, die Schrauben des Oled nicht ganz festzuziehen? Das war bei mir der Fehler, da die Sensortasten dadurch dauerhaft geddrückt wurden...
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Nein, ich teste im ausgehängten Zustand !
Danke für deine Info!

karl-hein :fie::fie::fie:
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Vielleicht doch mal einbauen? Vielleicht brauch das Masse von irgendwoher..nur so eine Idee...
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

oder das display is defekt, funzt es mit dem originalen? wo hast das display her?
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Habe jetzt schon 3 ausprobiert, alles Originale OLED in gelb !
Negativ!

karl-hein :OO
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben