AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !
Das DVD-Format wie du es nennst geht nur mit SD Material, dieses wird konvertiert und funktioniert dann auf allen gängigen DVD-Playern.
Man kann die HD-Filme auch auf Daten-Dvds brennen (oft Double-Layer mit 8,5GB nötig), dazu wird das *.ts direkt als Daten gebrannt.
Die Daten-Dvd kann die Dream abspielen, am PC gehts mit Videolan oder anderen Programmen, die H.264 können.
Gängige DVD-Player spielen diese nicht, es könnte aber sein, das DVD-Player, die auch Divx können, die Aufnahme abspielen. Das hab ich mangels solchem DVD-Player nicht getestet.
Die Daten-DVD ist schlicht ne Sicherung des Films und durchaus praktisch.