Nachdem es mit ein paar Sendern Probleme gibt mit dem Caid habe ich mich nun entschlossen auf Oscam um zusteigen. Gestern Nacht bei Nachtschicht habe ich mich mal eingelesen.
Meine erste Frage mal auf der Pi mit IPC11.5 läuft die Oscam mit dem Ccam Protokoll dieses Protokoll kann ich ja bei belassen richtig?
Ich beziehe mich auf den Thread
Hier meine Empfehlung für eine sehr kompakte (weniger ist mehr!) OScam Client Config mit CCcam Reader. Der Server kann echtes CCcam oder OScam mit cccam-Protokoll sein, unser OScam auf dem Client wechselt dann ggf. automatisch zum cccam-ext Protokoll. Der Client (z.B. Dreambox) hat keine lokalen...
www.digital-eliteboard.com
Hab auf dem Client die Files angepasst dennoch bleibt es Dunkel ich rede hier nur fürs HS.
In erster Linie geht es mir mal um das es wieder Hell wird und ob ich das Protokoll Ccam für Intern uns Extern nutzen kann oder ich hier auf das Cs378x umsteigen soll. Ich bedanke mich schon mal in vor hinein und ich weiß das dies die X Thread über das Thema ist aber leider sind die anderen nicht ganz so hilfreich.
Du kannst weiterhin das CCCam Protokoll verwenden das ist kein Problem.
Hast du ein Log vom Server und vom Client?
So kann man leider nicht mal sehen ob die Karte abgefragt wird und oder eingelesen wird.
Das würde schon sehr helfen um dich zu unterstützen.
Hier liegt schonmal Dein erstes Problem.
Mit IPC 11.5 kannst Du o compile vergessen, und kommst nicht auf die aktuelle Oscam 11517 .
Also erstmal IPC auf 11.6 updaten.
Das geht mit
i update
ABER, nur wenn Du mindestens Debian 8 (jessie) nutzt....... sonst mußt Du da zuerst ran!
Vorher macht alles andere keinen Sinn.
@bl0w
Ähm lol Wartezeit auf einen Post mal ein Update der Oscam am Client gemacht und funktioniert..... Lustige Sache die anderen Sender funktionieren auch ohne Problem.
Wenn schon stretch läuft, dann ist ja da alles in Butter.
Um IPC 11.6 kommst Du aber nicht drum rum, deshalb krieg erstmal das in den Griff, und dann befassen wir uns mit der Konfiguration der richtigen Oscam Version.