Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Erfahrung mit VU+ Clone ?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Erfahrung mit VU+ Clone ?

jep ist Ferrari, ist nicht daher wo ich die anderen Solo her hatte, für die Solo gibs doch ein Update für die V3 (Ferrari)
 
AW: Erfahrung mit VU+ Clone ?

diesen 3.2 Patch ! , ich werde den mal morgen testen, heute habe ich keine Zeit
 
AW: Erfahrung mit VU+ Clone ?

also ich bin doch früher nach Hause gekommen, Update drauf, VTI 5 drauf und siehe da lüppt perfekt !!!!
 
AW: Erfahrung mit VU+ Clone ?

Hi
Und welcher reciever geht jetzt damit?
Solo oder duo?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
AW: Erfahrung mit VU+ Clone ?

Die v3 solo gehen weiter nicht mit den neuen Images?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
AW: Erfahrung mit VU+ Clone ?

Welche Clone könnt ihr denn jetzt aktuell empfehlen? Ich bin derzeit auch auf der Suche nach drei neuen Receivern und würde da schon mal so ne VU Clone in Angriff nehmen...
 
AW: Erfahrung mit VU+ Clone ?

Bevor du dich für eine Solo oder Uno als Clone entscheidest, wo die Preisdifferenz sowieso lächerlich ist zu den Originalen mit 2 Jahre Garantie in der EU, schau dir doch lieber den neuen Ixuss One von Medialink an, weiters noch den XTREND ET4000 oder auch den MK-1000 XP.

Preise zwischen 150 und 170 Euro und hast genauso gute Linux Enigma2 Boxen, der Ixuss One bekommt die Tage wieder neue Images mit den neuesten Treibern, dann läuft die Kiste perfekt.

Und bei 3 Boxen kontaktier mich mal, geb dir nen guten Kontakt zu nem Händler welcher die zu gutem Preis verkaufen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erfahrung mit VU+ Clone ?

Also ich habe beide hier. 1 x eine VU+solo Clone und eine Xtrend ET4000. Beide Boxen laufen prima. Der Xtrend hat mich ca. 10 € mehr gekostet, musste aber nicht über dunkle Kanäle gekauft werden, sondern hat handelsübliche 2 Jahre Garantie. Über beide Boxen kann ich nur gutes sagen, aber was wäre wenn die Solo Clone kaputt geht ?????


Daher glasklarer Vorteil: Xtrend ET4000, der mitlerweile für 152 € inkl. Versand zu haben ist.
 
AW: Erfahrung mit VU+ Clone ?

Ich würde von den Clone Boxen die Finger lassen. Das ist übrigens der Grund, warum dann Hardware-Kopierschutz in die original-Boxen eingebaut wird. Meiner Ansicht nach, sollten diese ewigen Clone-Fragen einfach gelöscht werden.
 
AW: Erfahrung mit VU+ Clone ?

Sehe ich genau so.
Nichts gegen Cloneboxen,aber originale sind nicht viel teurer(VU+)und bei HM Sat habe ich 3Jahre Garantie gegenüber(wenn überhaupt)1Jahr bei den Clones.
 
AW: Erfahrung mit VU+ Clone ?

Genau. Man muss sich eben im klaren sein was man will. Das Thema ist ja teilweise schon kompliziert genug, dann kaufen aber vielleicht gerade die Leute, welche noch weniger Ahnung haben, diese Clone Teile und wundern sich das dies und das nicht wie bei original-Boxen funktioniert. Durch die Funktionen der original-Boxen hat man doch schon genug Vorteile und spart dadurch ggf.. Man sollte halt gar nicht erst nach Dream suchen, für dieses Geld bekommt man bei anderen Herstellern i.d.R. (bspw. hatte ich mir die DM8000 mal bestellt, zurückgeschickt und für's halbe Geld den ET9500 gekauft) mehr Leistung, oder spart eben Geld. Die neuen VU sind doch schon Hammer und preislich ok. Ich hatte noch nie das Bedürfnis nach Clone Boxen, meist in dubiosen Internshops, zu suchen.
 
Zurück
Oben