AW: Erfahrung ET-4000?
Wen´s interessiert. Habe soeben eine ET4000 bei ebay für 159 € gekauft. Der Sofort Preis lag zwar bei 189 €, aber Preisvorschlag hat mit 159 € geklappt.
Ausserdem kann man vom selben Verkäufer regelmässig die ET4000 zwischen 155 und 160 € ersteigern.
Ich habe die Box jetzt seit ca. 1Wo und ich bin mehr als begeistert. Die OVP ist OK und die Box wirkt auf den 1. Blick schlicht, klein und einfach. Das kein Display vorhanden ist, stört mich pers. wenig.
Habe mir das OpenPli 3.0 innerhalb 3 min auf die Box gezogen. Das ging super einfach. Kein neuer Bootloader etc. nötig. Stick mit der richtigen Soft in die Box, Box einschalten und ca. 3min warten, bis die Box von selbst booted. Wenn der Wizard erscheint, Stick abziehen. Vorher musste ich nur eine Datei von "unforced" in "forced" umbenennen, damit das alles so klappt. Ohne dieses Umbenennen muss man noch eine Taste drücken.
Anfangs erschien mir das Bild nicht so dolle zu sein, wie ich es von meiner Gigablue 800 solo gewohnt war. Habe dann ein Softwareupdate über die Box gemacht und bingo - das Bild ist nun wirklich klasse. Alles in allem ging die Box wirklich kinderleicht einzurichten. Alles was man braucht, kann man so vom Feed saugen und installieren, sei es nun hilfreiche Plugins oder Softcams etc.
Einzig beim Satangels-Keyupdater musste ich was tricksen, was wohl am OE2.0 liegt. Ihn gibt es nicht auf dem Feed und man. installieren klappte nicht. Habe dann hier im Board eine Version gefunden, wo man die Dateien direkt in die richtigen Verzeichnisse per FTP schieben muss und so läuft dieser jetzt auch.
Die Box läuft super stabil, was ich von der Giga nicht immer sagen konnte. Oft genug kam dort "Tunen fehlgeschlagen" und man musste sie 1-2 mal neustarten. Als CS Client gibts auch nichts negatives zu berichten. Ein weiter Vorteil gegenüber der Giga solo ist, das die Box in wenigen Minuten gepatcht ist. Bei der Giga zog da schon mal 30 min ins Land.
Auch konnte ich binnen weniger Minuten mein
NAS zum Aufnehmen und Gucken von mkv´s avis etc einrichten. HD sowie SD Aufnahmen laufen vollkommen ruckelfrei. Leider bin ich nicht in der Lage sie als CS Server zu testen. HbbTv konnte ich auch nicht testen, weil mein DSL zu schwach ist. Aus anderen Foren weiss ich aber, das es gut funktioniert.
Fazit: für 150-160 € bekommt sie meine Kaufempfehlung. Gerade wegen der vorhandenen Garantie von 2 Jahren und dem pfeilschnellen Prozzi ist sie eine gute Alternative zu irgendwelchen Cloneboxen.
Vielleicht noch wichtig: über das Feed kam man sich Backup-Plugins laden, um Sicherungen des vorhandenen Images vorzunehmen. Geht per USB-HDD oder wie bei mir direkt auf ein
NAS