Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Erfahrung ET-4000?

AW: Erfahrung ET-4000?

Wie lange braucht euer Xtrend um aus dem deep-standby zu starten?

Sent from my One X using Tapatalk 4
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Sicher Eine Minute und 24 Sekunden ??????

Meine ca. 25 Sekunden :emoticon-0108-speec
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Ja, mit OpenPLi 3.0 und 66 MB im Flash.

Btw: Übrigens war es kein Komplettzitat, dann hätte ich auch "Meine ca. 25 Sekunden " mit zitieren müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Re: Erfahrung ET-4000?

ja aber hab ich vor dem besagten update auch benutzt und da war die infobar immer direkt scharf.

versuch doch mal andere picons zu benützen, ich hatte das gleiche Problem und zwar mein skin war HD aber meine picons waren SD! einfach mal andere laden, hat bei mir geholfen!
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Hallo an alle ET-4000 Besitzer! ich muss schon sagen ich war noch nie glücklicher als jetzt mit dem ET-4000. Bis vor kurzem kämpfte ich noch mir der Diablo Wifi was eine elegantere Lösung wäre aber die Bugs und andere Einschränkungen haben mich letztlich umgestimmt. Eine Sache die wirklich Nervt ist die Fernbedienung, hat jemand schon eine Idee wie man dieses lästige zielen vermeiden könnte? Bei LG (LA Serie) kann man alle HDMI Geräte über die TV-Fernbedienung steuern was super wäre aber Xtrend/Clarke Tech ist nicht in der Liste, weiß einer ob Xtrend mit einem anderem Brand die gleichen codes nutzt?
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Was meinst DU mit "dieses lästige zielen", meine Fernbedienung geht einwandfrei. Wechsle mal die Batterien.

MfG
 
AW: Erfahrung ET-4000?

@ pt. einfach was in den Raum werfen, hilft nicht wirklich weiter

Ich denke pt. meint Android oder IOs Apps für ein Smartfone, schau mal hier rein: LINK Verbindung mit WLan und die Box muss im Lan sein, sonst geht es natürlich nicht!

Ansonsten würde ich ein FB Update auf eine Logitech - Fernbedienung in überlegen
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Das Problem liegt ja nicht an der Fernbedienung sondern am Empfänger.

Die box über hdmi cec mit der TV Fernbedienung zu steuern wäre also tatsächlich die einzige Möglichkeit, lässt man bauliche Maßnahmen an der Box mal aussen vor.

Man kann allerdings auch ein kleines Loch vorne in die blende bohren, wo der Empfänger hinter sitzt, dann funzt die Fernbedienung einwandfrei.

Apps gehen natürlich auch, ist aber auch nicht jedermanns Sache...

Gruss
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Gestern meinen neuen Philips TV bekommen und war durch Zufall auch überrascht.

Ich konnte die Sender per TV-FB umschalten gesteuert über HTMI !

Bei LG (LA Serie) kann man alle HDMI Geräte über die TV-Fernbedienung steuern was super wäre aber
 
AW: Erfahrung ET-4000?

@max91111 du kannst also mit deiner Philips FB die Xtrend 4000 steuern? Musstest du beim Setup nicht die box Marke auswählen oder gibt es bei Philips Xtrend in der Liste?
 
AW: Erfahrung ET-4000?

kA was du meinst, ich glaube aber du hast die Funktionsweise von hdmi-cec nicht verstanden?

du aktivierst am TV und am Receiver hdmi-cec, koppelst eventl. die Geräte und dein TV leitet dann die Befehle welche über die TV-Fernbedienung eingehen, an den Receiver weiter.
meiner Meinung nach die einzige sinnvolle Lösung beim et4000, denn auch mit einer guten FB wird es nicht viel besser.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…