Bin ebenfalls Labertasches Meinung, bin vor allem jetzt auch vom VU+ Clone begeistert, besser kann man das echt nimma hinkriegen. Und gespannt bin ich auf die Eigenproduktion vom Ferrari Team, einer eigenständigen Linux Enigma2 box, die sind ja schon bei den ersten Testern und dann soll sie ja schon bald in Produktion gehen, mal schauen.
Mal eine Frage zum Mediaplayer beim Newnigma:
1. Wie krieg ich den Front USB zum laufen? Wenn ich dort was anstecke passiert nämlich rein garnichts...
2. Die USB Anschlüsse hinten funktionieren zwar, aber es werden nur Media Dateien im Root Verzeichnis angezeigt, wenn dort nichts ist wird nichts angezeigt, leider auch nicht die Unterordner. Wie krieg ich das hin?
Dann noch eine zu einer internen Festplatte: Wenn man nur ab und zu was aufnimmt und die Festplatte ansonsten nur zur Sicherung und Co. : Welche Kapazität braucht man so?
Hat die Box schon Wlan? Wenn ja ist der Stecker vom Front USB belegt da die wlan Karte über diesen Anschluß eingebunden wird.
Wenn du das wlan nicht brauchst kannst du den Stecker raus ziehen und den Front USB Stecker einstecken dann geht der Front USB Anschluß.
----------------------------
Also Box aufschrauben und schauen ob der Front USB Stecker auf der Platine steckt!
Mich würde interesieren wie stabiel das Eingebaute Wlan in der Se Clone läuft?
Ein Kolege will sich eine Se Clone bestellen hat aber nur Wlan in seiner Wohnung,Kabel legen ist nicht möglich,Dlan hatte ich erst überlegt und nun gesehen das es die SE mit Wlan gibt.
Die Se müßte sich mit einem Speetport 705 über Wlan verbinden hat da wer Erfahrung mit?