Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

EPG und TVHEnd - wäre dankbar wenn jemand hilft.

Badly

Hacker
Registriert
15. September 2007
Beiträge
481
Reaktionspunkte
69
Punkte
123
Hi,
Grundsystem ist ein Debian Server mit TVheadend und den bekannten Vavoo Skripten.
Soweit läuft alles, aber das mit dem EPG, da werde ich nicht ganz schlau draus, bzw. bekomme es nicht hin.
Viele liste die empfohlen sind, sind schon länger offline dann sind verschieden Formate möglich .gz , xml, xmltv usw.

Was ist den der einfachste Weg, um das in TV-HeadEnd zu realisieren, damit ich auf den Clients EPG habe.
DANKE vorab
 
Hallo!

Um den EPG in TVHeadend zu integrieren, können Sie das XMLTV-Format verwenden, da es von TVHeadend unterstützt wird und in der Regel die vollständigsten Informationen bietet.

Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen:

1. XMLTV installieren: Wenn Sie XMLTV noch nicht installiert haben, holen Sie dies mit dem Befehl sudo apt-get install xmltv nach.

2. EPG-Datenquelle einrichten: Sie müssen eine zuverlässige Quelle für Ihre EPG-Daten finden. Beachten Sie, dass einige Quellen möglicherweise eine Anmeldung oder eine Gebühr erfordern. Eine kostenlose Option könnte zum Beispiel
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
sein.

3. EPG-Daten herunterladen: Nachdem Sie eine Quelle ausgewählt haben, müssen Sie die EPG-Daten herunterladen und in ein Verzeichnis auf Ihrem Server speichern, auf das TVHeadend zugreifen kann. Bei Verwendung von Rytec könnte dies z.B. mit dem Befehl wget https://www.rytecepg.com/epg_data/rytecDE_Basic.gz erledigt werden.

4. GZ-Datei entpacken: Da die heruntergeladene Datei wahrscheinlich eine .gz-Datei ist, müssen Sie sie mit dem Befehl gunzip rytecDE_Basic.gz entpacken.

5. EPG-Daten in TVHeadend importieren: Gehen Sie in TVHeadend zur Registerkarte "Konfiguration" und dann zur Unterregisterkarte "DVB Eingänge". Wählen Sie dort "EPG-Grabber-Module". Stellen Sie sicher, dass "Internal: XMLTV: Rytec" aktiviert ist und geben Sie den Pfad zur .xml-Datei ein, die Sie gerade entpackt haben.

6. EPG-Quelle zuweisen: Gehen Sie nun zu "Services" und weisen Sie für jeden Dienst, den Sie eingerichtet haben, die passende EPG-Quelle zu.

Das sollte es gewesen sein! Sie sollten jetzt in der Lage sein, EPG-Daten auf Ihren Clients zu sehen. Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter. Falls Sie weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
 
2 Möglichkeiten:
--EPG in Tivimate anlegen.
--m3u4u etc. nutzen und die Listen anpassen.
Für V. würde ich keinen derartigen "Aufwand" mehr betreiben.
 
gibts da ne anleitung. und warum sollte man den aufwand nicht mehr machen - gibt es eine bessere alternative? oder ist bald vorbei?
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank, ist es egal in welchem pfad die daten entpackt werden da ich diesen fehler erhalte, obwohl alle daten auf dem server liegen
Der EPG Download kann etwas dauern.
Die Installation wird anschließend fortgesetzt.
./epg.php: 1: cannot open ?php: No such file
./epg.php: 3: Syntax error: "(" unexpected

ok - wenn ich die epg.php einzeln ausführe, dann gehts habe es für deutschland erstellt und in dem ordner liegt jetzt die Germany.xml

Ich muss zugeben, dass ich aber den befehl obe nicht ganz verstehe - wie kann ich die xml jetzt in tvheadend integrieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst dir ein zusätzliches Script anlegen, dass den socat (oder was auch immer) Befehl bei dir über cron ausführt.
Oder versuchs doch mal übers terminal.
Vorher muss aber in tvh auch der externe xmltv epg Dingsbums eingeschaltet sein. Und am Besten nur der.
 
Zuletzt bearbeitet:
der externe ist an,
ich mach alles über das terminal, aber mir fehlt das versteändnis zwischen den funktionen bzw. was wo macht.
dachte ehrlich gesagt es ist etwas einfach download z.b. gz - unpack - lege xml an soweit so gut und dann sag tvheadend wo die xml liegt fertig.
dann jedme einzelnen sender sagen, welches epg er nehmen soll.
so mein grundverständnis.
jedenfalls wiedermal danke salidos das du dir die mühe machst, ich bin mir grad nicht sicher, ob ich das hinbekomme.
 
Die xml muss halt in tvh rein und das geht eigentlich am Einfachsten über den xmltv sock von tvh.
 
ok.
also bei mir ist tvheadend auch etwas anders installiert.
habe die pfade angepasst dann kann ich den behehl oben auch ausführen.

cat xmltv.xml | socat - UNIX-CONNECT:/nonexistent/.hts/tvheadend/epggrab/xmltv.sock

wird ohne fehler ausgeführt. und dann sollte doch tvheadend die epg anzeigen oder?
habe auch neu gestart service tvheadend restart
aber sehe null EPG : )

kann man die xmltv.sock auch öffnen hat imme 0kb

rtrt.png
 
Nein die sock ist immer 0kb.
Im tvh Ordner sollte eine epgdb.v3 auftauchen.
Versuch doch mal einem Sender EPG zuzuweisen.
Ich hab kein tvh mehr am Laufen und kann nicht nachschauen, wie das damals war.
 
einen letzten tipp bitte was ist den der nächste schritt zuordnung in tvh in der service seite?
 
Weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr... :unsure:
Bin zu alt...:sneaky:
 
Zurück
Oben