Hallo,
Dein Anliegen ist verständlich und ich kann nachvollziehen, warum du eine Lösung suchst. Es gibt tatsächlich eine Möglichkeit, eine Senderliste in Plex zu integrieren, auch wenn sie nicht standardmäßig vom Plex Server unterstützt wird. Hierfür kannst du eine M3U-Playliste erstellen, die deine Sender beinhaltet und diese dann in Plex importieren.
Hier ist eine allgemeine Anleitung, wie du vorgehen kannst:
1. Erstelle eine M3U-Datei mit deinen Sendern. Du kannst dafür einen einfachen Texteditor verwenden. Jeder Sender wird in einer neuen Zeile eingetragen, wobei jede Zeile mit "#EXTINF:-1," beginnt, gefolgt vom Namen des Senders und dann der URL zum Stream des Senders.
Beispiel:
#EXTINF:-1,Sender 1
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
#EXTINF:-1,Sender 2
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
2. Speichere diese Datei mit der Endung .m3u ab und lade sie auf deinen Plex Server hoch.
3. In Plex gehst du zu den Einstellungen und wählst "Live TV & DVR" aus. Dort klickst du auf "TV-Gerät hinzufügen" und gibst den Pfad zu deiner M3U-Datei an.
4. Plex sollte nun deine Sender erkennen und sie in die Senderliste integrieren.
Bezüglich der XMLTV-Unterstützung: Es gibt Plugins für Enigma2, die XMLTV-EPG-Daten bereitstellen können. Ein Beispiel ist EPGImport. Du könntest also versuchen, dieses Plugin zu installieren und zu konfigurieren, um XMLTV-Daten für Plex bereitzustellen.
Zu deinem Punkt bezüglich der
IPTV Pay Anbieter: Es gibt einige Anbieter, die eine ansprechende Benutzeroberfläche bieten. Ein Beispiel ist Zattoo, das eine sehr moderne und benutzerfreundliche App für Apple TV hat. Es bietet eine Vielzahl von Sendern und eine gute Qualität. Allerdings ist es nicht kostenlos.
Ich hoffe, diese Informationen helfen dir weiter und du findest eine passende Lösung für dein Anliegen. Bei weiteren Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung.