Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

[Enigma2-Plugin] VideoDB V2.1 (Film und Serienarchivierung mit Datenbanklösung)

    Nobody is reading this thread right now.

kiliantv

Best Member
Boardveteran
Registriert
27. Januar 2008
Beiträge
22.779
Reaktionspunkte
17.388
Punkte
1.093
Ort
von weit weit weg
[Enigma2-Plugin] VideoDB V2.1 (Film und Serienarchivierung mit Datenbanklösung)

VideoDB V2 für Enigma2 Dreamboxen

Eins vorweg: Diese Version von VideoDB ist noch als stable Beta-Version anzusehen, sie ist im Funktionsumfang nicht mal ansatzweise fertig.

Es hat sich einiges getan bei derVideoDB (für diejenigen, die die alte Version kennen), und eigentlich hat diese Version mit der alten so gut wie nichts mehr zu tun. Ich hab die gesamte Movieliste aus dem Projekt geschmissen, und "nur noch" Module für Film und Serien Archive drinnen gelassen...

Also was ist die neue VideoDB...?
Eine Datenbank-Anwendung zum Archivieren von Filmen und Serien für Eure Boxen. Das Prinzip ist eigentlich das gleiche wie bei der alten Version: ich will einen FIlm schauen, den ich vor Ewigkeiten mal aufgenommen habe, und finde diesen nicht...mit der VideoDB ist das sehr schnell auffindbar und ich muss dazu nicht diverse Verzeichnisse durchsuchen. Die Videoinformationen sollen ausserdem mit Tonspuren, Codec, Auflösung und vieles mehr angezeigt und in einer anspruchsvollen GUI dargestellt werden. Das gleiche gilt für Serien, schön aufbereitet in Seasons uns Episoden.

Ich habe einen Parser geschrieben, welche imO extrem vielfältig mit Dateinamen umgeht. Als erstes werden aber immer nach EPG Daten gesucht, wenn diese nicht vorhanden sind (avi, mkv etc.) geht es nach Dateinamen.

So gehen beispielsweise auch solche Dateinamen:

Show.Name.S01E02.blabla
Show_Name.1x02.blabla
Show Name - 1x02 - blabla

usw. usw.

Auch bei Filmen bin ich relativ vielseitig mit dem Parser...Also Dateien wie

Star.Trek.The.Wrath.Of.Khan.1982.720p.BluRay.x264-SiNNERS.mkv
Predator.1987.1080p.BluRay.DTS.x264-hV.mkv
minority.report.1080p.mkv

etc. etc. sind kein Thema...

Dennoch benötigt man ein bisschen Zeit, bis die Archivierung so aussieht, wie man sich das vorstellt. Also das ist nicht in 5 Minuten getan :) Wenns mal eingerichtet ist finde ich das alles sehr praktisch... :)

Hier mal ein paar Bilder, damit Ihr wisst, wovon ich so rede :)

Bild ist nicht mehr aktiv. Bild ist nicht mehr aktiv. Bild ist nicht mehr aktiv. Bild ist nicht mehr aktiv. Bild ist nicht mehr aktiv. Bild ist nicht mehr aktiv. Bild ist nicht mehr aktiv. Bild ist nicht mehr aktiv.

Bild ist nicht mehr aktiv. Bild ist nicht mehr aktiv.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Bild ist nicht mehr aktiv.



Wie komme ich zu dem diesem Firlefanz?

Wenn Ihr das Plugin gestartet habt geht Ihr in Erweiterungen und wählt dort VideoDB Setup aus, dort gleich mal als erstes einen Datenbank-Pfad wählen. Diese wird dann initialisiert. Dann habt ihr da noch ein paar Einstellungen, und unten könnten ihr dann Serien oder Filme scannen. Der Scan-Vorgang dauert relativ lange, so dass Ihr das ganze in den Hintergrund verschieben könnt und in dieser Zeit weiter TV schauen könnt. Die Box wird leider dabei ein bisschen belastet beim Scannen der Filme, alle Versuche mit richtig tollen Threads, welche absolut NULL blockieren, sind mir voll in die Hose gegangen, weazle kam am laufenden Band mit Crashlogs an... 8o Da ist aber das letzte Wort noch nicht gesprochen.

Nach dem Scan-Vorgang wechselt der Backgroundscanner automatisch in den jeweiligen Modus (TVDB oder TMDB) und versucht, die Film-Daten zu ermitteln. Wenn das funktioniert, werden automatisch auch die Bilder runtergeladen.

Wenn Ihr mit eurer Ausbeute nach dem Scannen nicht zufrieden seit, könnt ihr noch mal den Scan-Dialog-Browser oder Log wählen, dabei könnt ihr die bereits erfassten Filme/Serien ausblenden, damit diese nicht weiterhin angezeigt werden, und mit "OK" noch mal einen Suchvorgang starten. Dabei wird dann ein Dialog gestartet bei den Filmen, und ihr könnt den entsprechenden Film bestätigen oder eine neue Suchvorgabe eingeben.

Bei Serien ist das ganze sehr hilfreich, da ich eine "Lernfunktion" eingebaut habe. Mehr dazu im How-To...

Die Module TV Series und Movies sind im Hauptmenü zu erreichen. Ihr könnt dort auch auf "Menü" drücken und habt ein paar Auswahlmöglichkeiten oder Suche oder what ever, auch von hier könnt Ihr den Browser für das Scannen der Dateien starten.

Die VideoDB-Datenbank kann von mehreren Boxen gleichzeitig verwendet werden.

Für die kleinen Boxen-Besitzer: das Plugin benötigt ca. 3,5 MB Platz...Pro Film werden ca. Daten von 100KB geladen, pro Serie weniger (kein Plan wieviel)...Prinzipiell könnte man das bei der 8k und 7020hd sogar im Flash laufen lassen :) Ich hab alles auf einem USB-Stick...

Alle Film- und Seriendaten werden über die Server und bereitgestellt, welche beide freundlicherweise mir einen Developer-Key zur Verfügung gestellt haben. Beiden Seiten können von Usern gepflegt werden, falls Daten nicht vorhanden oder inkorrekt sein sollten.

Ein Dankeschön an unsere Tester WilliamG , Oldboke und m0rphU. Eure Vorschläge für die Funktionserweiterungen habe ich nicht vergessen ;) Natürlich auch an alle anderen vom Merlin-Team :)
Ebenso ein Dankeschön an vali, der mir den Rahmen für die Markierung der Video-Cover gemalt hatte und an Kerni, der mich mit wunderbaren DTS/Dolby und Widescreens-Icons versorgt hatte und an Shaderman für die Unterstützung bei der convert-Funktion. :)

Das ganze Projekt ist nicht mal ansatzweise fertig und wird nach und nach mit weiteren Funktionen erweitert.

Das Plugin läuft ausschließlich unter OE2.0

Viel Spass damit, wers denn gebrauchen kann.
Dr.Best
Merlin-Team

ein wirklich super film/serien Plugin :emoticon-0137-clapp :emoticon-0137-clapp :emoticon-0137-clapp :emoticon-0137-clapp
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [Enigma2-Plugin] VideoDB V2.1 (Film und Serienarchivierung mit Datenbanklösung)

Leider werden mir nur 7 Filme und 1 Serie angezeigt, obwohl ich über 50 Filme und 8 verschiedene Serien auf der Platte habe.
Die Einstellungen habe ich laut Entwickler gemacht: keine Besserung.
Liegt wahrscheinlich an den Quellen?
Obwohl Alien vs. Predator2 eigentlich in jeder billigen Datenbank zu finden ist.
Evtl. habe ich ja auch nur was falsch eingestellt?

Aber die Infos zu den gefundenen Filmen, lassen keine Wünsche offen!
 
AW: [Enigma2-Plugin] VideoDB V2.1 (Film und Serienarchivierung mit Datenbanklösung)

du kannst im setup noch bisschen was einstellen, und dann manuell suchen geht ja auch noch, schau mal unter Movies/Menü Add files...... nach.
 
AW: [Enigma2-Plugin] VideoDB V2.1 (Film und Serienarchivierung mit Datenbanklösung)

Habe den Scan für Filme/ Serien durchgezogen, hat eeeewig gedauert, aber nicht mehr gebracht.
Oder es sind z.B. bei den Serien keine Daten hinterlegt? Zu neue Sachen?
Egal, ich bastle noch bischen. :ja
 
AW: [Enigma2-Plugin] VideoDB V2.1 (Film und Serienarchivierung mit Datenbanklösung)

Bei mir läuft das Pugin bestens....Findet alle meine Filme und Serien..

Filme habe ich so z.b. benannt
(1972)
So wie sie auch auf themoviedb.org zu finden sind da das Plugin die info´s von dort bezieht ist es sicher ratsam die Files auch so zu benennen das themoviedb.org auch damit was anfangen kann



Serien hab ich so z.b benannt
The Walking Dead S01E01

So hab ich es zumindest und damit klappt es super...
 
AW: [Enigma2-Plugin] VideoDB V2.1 (Film und Serienarchivierung mit Datenbanklösung)

Aha, das ist des Pudels Kern :ja
Ich dachte nämlich, die Files werden im Namen ausgelesen.
Wenn da also drinsteht: 20130125 0125 - RTL Living - Wissenshunger
Da sucht der sich nicht den Teil: "Wissenshunger" raus?
Hatte das so gelesen, daß ich das Plugin einfach auf meine Aufnahen loslasse und das sich selber die Namen raussucht.

Weil es z.B. bei dem hier keine Probleme gibt: 20120723 0905 - Sky Cinema HD - Rio
Da wird Rio als Film, mit Cover und Infos angezeigt.
 
AW: [Enigma2-Plugin] VideoDB V2.1 (Film und Serienarchivierung mit Datenbanklösung)

Hallo zusammen,

auf meiner Dream läuft es soweit wunderbar.

Meine Versuche es auf der Gigablue Quad (OE2.0 zu betreiben sehen wie folgt aus:

Installation läuft ohne Fehler, beim Aufruf der Plugins aber folgende Meldung:

*************************************************

Einige Plugins sind nicht verfügbar:

Extensions/VideoDB

(usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/VideoDB/mediainfo.so: undefined symbol: _ZN4sigc9trackableC2Ev)

*************************************************

Eine Datei mediainfo.so ist allerdings in dem angegebenen Pfad vorhanden.

Hat jemand eine Idee was hier klemmt?

Gruß Yosh
 
AW: [Enigma2-Plugin] VideoDB V2.1 (Film und Serienarchivierung mit Datenbanklösung)

das plugin läuft nur auf dreamboxen, das ist so vom pluinersteller gewollt.
 
AW: [Enigma2-Plugin] VideoDB V2.1 (Film und Serienarchivierung mit Datenbanklösung)

Hallo meine Frage wäre läuft dies auch auf Clone 800 ?
Danke schon mal
 
AW: [Enigma2-Plugin] VideoDB V2.1 (Film und Serienarchivierung mit Datenbanklösung)

Hallo leute

irgendwie kriege ich es nicht hin :(
plugin installiert läuft.

meine interne Hdd unter media/hdd scannen lassen jedoch nichts gefunden.
die filme sind so bennant
The Hangover.avi

was habe ich falsch?
 
Zurück
Oben