Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Elsawin Supportthread

Bei dir ist die DB noch nicht gestartet.
Es geht normalerweise hiermit weiter:
2023-01-27 09:42:19.14 spid7s Starting up database 'master'.
Hast du was am System verändert?
Schau mal ob du beim Starten der DB über die Windows Dienste Verwaltung eine Fehlermeldung bekommst.
Nein habe ich gar nichts gemacht, nur Windows Updates. Seit langer Zeit benutze ich den PC nur noch zum Gaming oder Surfen.
 
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Moin Moin, ich habe nach langem hin und her nun Elsa 6.0 auf meinem Windows 11 Rechner zum laufen bekommen. Es scheitert allerdings ab der Installation der Stromlaufpläne und fehlenden Grafiken. Habe dann mal nachgeschaut bei meinem Fahrzeug und die Stromlaufpläne waren zu sehen. Was auf den ersten Blick fehlt sind die Wartungspläne.

Gibt es eine Möglichkeit das ich die fehlenden Datein noch installieren kann?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@erdorado
Was sagt die Diensteverwaltung wenn du dort die DB startest?

@Micha_Kiel
Wie man die Wartungspläne bekommt wurde bereits mehrfach beschrieben. Siehe z.B. Post #875

@ all
Es gibt ein Update zum Audi Pacht auf Version 2.0.
https://www.digital-eliteboard.com/resources/elsawin-audi-04-2017-patch.6500/
Durch einen Fehler bei der cab-Erstellung hat er nicht alle Dateien hinzugefügt.
Falls bereits Version 1.0 installiert wurde müssen nur noch die fehlenden Dateien aus dem Archiv "rl.A.de-DE.cab" unter "\docs\rl" hinzugefügt werden.

Der Vergleich der Seat Datenstände hat ergeben das auch wenn Datenstand 01.2013 und 01.2014 installiert werden immer noch SLP fehlen.
Hab zwar jetzt die slp.S.#graphics.1.cab aus 01.2014 (01.2013 ist in 01.2014 enthalten) und 01.2015 zusammengeführt. Es muss aber trotzdem noch die SLP von XTR3M3 installiert werden.
Vermutlich sind die fehlenden Daten in irgendeinem Datenstand zwischen 01.2014 und 01.2015.
 
Zuletzt bearbeitet:
@regensensor
Leider nicht.
Wenn du jetzt Audi meinst dann kannst du auch die Dateien ersetzen da es im 04.2018 Update dazu keine neueren Daten gibt.
Wenn du Seat meinst hab ich das nur durch Stickproben festgestellt.
 
@moare01
Ich meine Seat, schick mir mal ein Beispiel deiner Stichproben,bei welchem Fahrzeug/Modell der SLP fehlt.
Es gibt auch ältere Fahrzeuge die 1:1 in die Elsapro übernommen worden,auch hier fehlen manche Daten.
 
@erdorado
Was sagt die Diensteverwaltung wenn du dort die DB startest?

@Micha_Kiel
Wie man die Wartungspläne bekommt wurde bereits mehrfach beschrieben. Siehe z.B. Post #875

@ all
Es gibt ein Update zum Audi Pacht auf Version 2.0.
https://www.digital-eliteboard.com/resources/elsawin-audi-04-2017-patch.6500/
Durch einen Fehler bei der cab-Erstellung hat er nicht alle Dateien hinzugefügt.
Falls bereits Version 1.0 installiert wurde müssen nur noch die fehlenden Dateien aus dem Archiv "rl.A.de-DE.cab" unter "\docs\rl" hinzugefügt werden.

Das Vergleich der Seat Datenstände hat ergeben das auch wenn Datenstand 01.2013 und 01.2014 installiert werden immer noch SLP fehlen.
Hab zwar jetzt die slp.S.#graphics.1.cab aus 01.2014 (01.2013 ist in 01.2014 enthalten) und 01.2015 zusammengeführt. Es muss aber trotzdem noch die SLP von XTR3M3 installiert werden.
Vermutlich sind die fehlenden Daten in irgendeinem Datenstand zwischen 01.2014 und 01.2015.
Es sagt nur, dass der Dienst nicht gestartet werden kann. Auch seit 3-5 Tagen ist die Fehlermeldung verschwunden und der DB-Manager friert ein.

Gestern habe ich versucht, elsa zu deinstallieren und neu zu installieren, aber dieses Mal konnte ich nicht auch installieren. Es blieb hängen, als die Installation prüfte, ob der Dienst richtig läuft.
 
@erdorado
Wenn du schon neu installieren willst dann installiere auch gleich das Betriebssystem neu.
Vermutlich gibt es hier mehr Probleme.

@regensensor
Jetzt habe ich die VM schon wieder gelöscht. :ROFLMAO:
Nächste Woche kann ich dir die Infos geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

dank vieler Tipps hier im Forum, habe ich ELSA ans laufen bekommen. Vielen Dank dafür.

Allerdings scheint etwas mit Skoda nicht geklappt zu haben. Wenn ich einen Reparaturleitfaden von Skoda aufrufen möchte (vrschiedene Modelle versucht), kommt folgende Meldung:

Diese Daten sind in ElsaWin nicht vorhanden! (rechtes großes Fenster)

Auf der linken Seite steht: Auswahl gesperrt! Bitte starten Sie zuerst die Fahrzeugidentifikation

Bei Audi Seat & VW, geht das alles ohne Probleme.

Was kann ich machen, bzw. was mache ich falsch?
 
ja, das habe ich so gemacht. In verschiedenen Konstelationen. Also verschiedene Modelle und Baujahre ausprobiert.

Bei Audi usw. funktioniert es problemlos
 
@n811e
welche Version der Rep.Datenbank hasst ?
gib mal ein Beispiel mit welchen Daten es nicht funktioniert.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Oder den falschen Skoda Datensatz benutzt bzw. nicht den Patch bzw. die Patchdatei.
Das Problem hatte ich ja damals auch. Mit den neuen Datensatz bzw. durch das aktualisieren durch die VM Daten ging es dann auch ohne Patch.
 
@regensensor @Locke_45

wie komme ich denn zu der Übersicht, dieDu in Deinem Post zeigst?
Ich weiß leider nicht, welche Version ich da nutze. Ich habe alles aus dem Angebot von Alex.

Ein Beispiel wäre:

Skoda 2011 3T4 CFGB NFN

Ich nutze keine VM, sondern ein frisches Windows 7
 
Zurück
Oben