Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Elsawin Supportthread

Alles war vollständig funktionsfähig vor ein paar Wochen. Heute musste ich elsa erneut öffnen und es schlug fehl. Bislang hat sich nichts geändert. Ich habe festgestellt, dass die SQL-Server-DB für elsa nicht als "Running" angezeigt wird und ich sie nicht einschalten kann. Sie steht immer entweder "Stopped" oder "Change pending". Kennt jemand eine Lösung?

2008 R2 SP3 wurde bereits seit Monaten installiert.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

nachdem es nicht möglich ist den Skoda 03.2012 Datenstand direkt in ElsaWin 6.0 zu integrieren weil die DB nicht in den SQL-Server importiert, sondern nur ins Filesystem kopiert wird habe ich einen Patch zur Installation in die 6er Version erstellt.

https://www.digital-eliteboard.com/resources/elsawin-skoda-03-2012-patch.6502/

!!!Der Patch ist nur für die Sprache Deutsch!!!

Mitinbegriffen ist die "rldal.C.de-DE.mdb" DB von Alex, die "control#60.xml" zur Installation in Version 6, die "setup.exe" zum Import in den SQL-Server und die "setup.xml" für die Informationen der Dateien. Bonus ist eine leere AU-DB "audal.C.de-DE.mdb" damit es nicht mehr zur Fehlermeldung beim öffnen der Abgasuntersuchung kommt.
Somit habe ich jetzt einen Patch für den Datenstand erstellt dessen Inhalt man einfach vor der Installation mit dem aus dem Installationsordner austauscht.

Viel Spaß damit!

Grüße
moare01
 
Habe jetzt meinen Rechner komplett neu aufgesetzt, damit keine alten Überreste vorhanden bleiben.

Jetzt habe ich aber schon wieder Verständnisfragen. :-(

Wie kann ich überprüfen, das alle Daten, d.h.: Grafiken und Stronlaufpläne vorhanden sind?

Die zweite Frage die sich mir in den Weg stellt:
Wie kann ich prüfen, ob das HST Offline und die Wartungstabellen stimmen und auch funktionieren?!

Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung.
 
HST musst du ja eintragen, wenn du das machst dann funktioniert es auch.

Wie kann ich überprüfen, das alle Daten, d.h.: Grafiken und Stronlaufpläne vorhanden sind?

Einfach mal mit einem Fahrzeug suchen, dann siehst du doch ob es was anzeigt oder nicht.
Es gibt sicherlich Modelle wo auch ab und an was fehlt, dann kommt es auch das alter des Fahrzeugs an.
Aber sofern alles richtig installiert ist, ist auch alles verfügbare vorhanden.
 
Leider kann man nicht überprüfen ob alle Grafiken und SLP im Dateisystem vorhanden sind.
Hierzu müsste jemand ein Programm schreiben das den Soll-Zustand aus der DB mit dem Ist-Zustand im Filesystem vergleicht.
Aber Alex bietet ja die Grafiken und SLP von XTR3M3 an. Das sollte die meisten Daten ergänzen.

@erdorado

Hast du mal in den Logfiles unter "C:\ElsaWin\sqlserverdata\MSSQL10_50.ELSAWINDB\MSSQL\Log" geschaut?
Vielleicht gibt es dort ja mehr Infos.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

nachdem die Seat Datensätze nur bis 01-2015 reichen, aber mein Seat auf der Plattformform eines VW Polo aufgebaut wurde, wollte ich hier nach den Reparaturleitfaden nachschauen.

VW Datensatz 04.2018, also müssten ja alle Daten vom VW Polo vorhanden sein. (Siehe Screenshot)

Leider bekomme ich die Meldung "Auswahl gesperrt! Bitte starten" => Diese Daten sind in ElsaWin nicht vorhanden!
Fällt das jetzt in die Rubrik, das nicht für alle Modelle Daten vorhandfen sind?

Vielen Dank.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@digital_newbie
Stimmt bei mir kommt auch die Meldung. Die Daten sollten aber eigentlich was Baujahr und co betrifft drin sein drin. Seltsam.
 
Habe auch erst frisch installiert und bei mir sind die Daten auch nicht vorhanden.
Kann heute Abend auf meiner älteren Installation man nachsehen ob dort die Daten da sind.
 
Fällt das jetzt in die Rubrik, das nicht für alle Modelle Daten vorhandfen sind?

Wenn es bei mehreren nicht geht, würde ich sagen ja. Und nur weil ELSA noch bei VW bis 2018 lief, heißt es ja nicht, das da auch teilweise schon umgestellt worden ist und es nicht mehr alle Fahrzeuge ins ELSA geschafft haben.
 
Soo ich habe die Elsa jetzt komplett neu installiert, die Datenstände nur bis 03/2017 instaliert und er sagt mir immernoch dass das Fahrzeug nicht existiert.
 
Hab auch in meiner älteren Installation, die ein Abzug der XTR3M3 VM ist, nachgesehen. Dort sind die Daten ebenfalls nicht vorhaben.
Dafür aber mein 7er GTI MJ 2018 schon
 
@moare01

Dann wäre es ja klüger die komplette Elsa + DB von XTR3M3 zu kopieren und auf den neusten stand zu bringen ?
 
Das habe ich ja bei meiner älteren Installation so gemacht. Für das importieren habe ich eine Anleitung geschrieben.
Sauberer finde ich es aber wenn neu installiert.
 
weder Fahrzeugtyp 621 noch MKB DAHA sind in der rldal.V.de-DE 2018 vorhanden,
Soweit ich mich entsinne, war die 6.0 mit den letzten Datenständen nur als Notlösung gedacht, weil die Elsapro so oft ausgefallen ist.
Wahrscheinlich sind neue Modelle/Varianten gar nicht mehr eingepflegt worden.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…