Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Elsawin Supportthread

Hi Manuel, das klingt nach einem Berechtigungsproblem oder einer fehlenden Datenbanktabelle. Möglicherweise fehlen bei der Installation einige SQL Daten oder es gibt ein Problem mit den Benutzerrechten auf der Datenbank. Hast du schon versucht, die Installation als Administrator durchzuführen oder die Berechtigungen für die Datenbankobjekte zu prüfen? Eventuell könnte auch ein erneutes Setup der Datenbank helfen, um alle benötigten Objekte zu erstellen.
 
@Franks3

Aufgrund der Log geht mein Verdacht auch in die Richtung...
Kenne mich mit SQL halt absolut Null aus.
Eventuell ist das von XTR3M3 aber auch so gewollt gewesen wegen den ganzen "Verkäufern" ?
Zur Not muss ich vermutlich doch die Zeit investieren ne VM aufzusetzen und alles einzeln händisch installieren...
VG Manu
 
Das Problem bei @Marcoma06 war das auf der VM von XTR3M3 die Elsa SN genullt war.
Nachdem wir wieder eine gültige SN eingetragen haben konnte der Datensatz eingespielt werden.

@Tim01
Vergrößern kannst du indem du die "Strg" Taste gedrückt hältst und dein Mausrad drehst.
Beim Drucken kann ich dir leider nicht helfen. Vielleicht meldet sich hierzu noch jemand.
 
Hallo Asso07

Man muss die datei "saz.cab" zuerst kopieren und eine kopie in "saz.s.de-de.1.cab" umbenennen und dann gehts.
 
Zuletzt bearbeitet:
@regensensor

Ich habe mal ein Beispiel mit angefügte, man sieht da auch, dass die Bilder nicht ganz mit drauf sind.
Ich vermute mal, dass ich jedes mal das Format anpassen muss.

Vielleicht hast du aber auch eine bessere Idee?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo @Tim01
das liegt aber eher an deinen Druckeinstellungen. Hast da mal raumgespielt/ was verändert?
Dein rechter Blattrand ist ziemlich breit...
Öffne mal mit Rechtsklick in dem Bereich was du drucken willst die Druckvorschau, dann öffnet sich ein Fenster und schau wie die Vorschau aussieht an dem Rand und ob oben "An Größe anpassen" ausgewählt ist.
Gruß Manu
 
Zuletzt bearbeitet:
wie @Marcoma06 geschrieben hat, wie sieht die Druckvorschau aus?
über welchen pdf Drucker bist du gegangen?
gib mal die Daten welcher A3 Baujahr MKB GKB
 
Hallo @Marcoma06,

ich wollte das über „Microsoft Print to PDF“ drucken, da gibt es bei mir leider auch keine Druckvorschau oder Einstellungsmöglichkeiten wie es sonst immer üblich ist.

@regensensor
Audi A3 8P1, MKB: BDB, GKB: FUS
 
... wenn ich einen Rechtsklick auf das Dokument im ElsaWin mache, dann kann ich die Druckvorschau öffnen, bei der die Ansicht dann auch gut aussieht.
Leider kommt das Dokument selbst bei "an Größe Anpassen" so abgeschnitten raus.

Ich habe nochmal versucht das Dokument auf 80% zu verkleiner, das brachte aber auch keine Verbesserung.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@Tim01
Die Druckvorschau sieht gut aus, hast mal deinen PDF24 probiert ? macht der das gleiche?
ich nutze ?Adobe PDF print? (heißt es so?) und funktioniert problemlos... Deine Einstellungen sehen auch nicht verkehrt aus, habe gerade testweise mit Microsoft Print to PDF getestet mit gleichen Einstellungen und kann keine Probleme feststellen. Versuche mal einen anderen PDF-Printer und berichte ob sich etwas verändert.
Und wie ist das Ergebniss wenn du mit deinem Officejet druckst?
PS.: in der Druckvorschau mal oben auf das Zahnrad gehen(Seite einrichten) sind deine Ränder alle auf 19,05mm eingestellt und der Haken bei "An Größe anpassen gesetzt"?

Gruß
Manu
 
Zuletzt bearbeitet:
@Marcoma06
Ich habe das auch schon mit dem PDF24 probiert, der macht das leider auch.
Ich hatte noch die Möglichkeit das an OneNote zu senden, dass Ergebnis ist leider das selbe.

In der Druckvorschau habe ich an den Einstellungen mit den Rändern nichts angepasst, aber das steht auf 19,05mm und " an Größe anpassen" ist auch ausgewählt.
Das merkwürde ist, das die Ränder nur auf de rechten Seite abgeschnitten sind, auch bei dem Format A3.

Wenn ich den rechten Seitenrand von 19,05mm auf 30mm anpasse, dann funktioniert das.
Ich denke, dass ist erstmal eine akzeptable Lösung für mich.

Vielen Dank für eure Unterstützung!
 
zwar merkwürdig das diese Lösung funktioniert, aber manchmal funktionieren "Umwege" besser als sich mit dem Problem rumzuärgern ;-)
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…