elsa wollte einfach nicht mehr, ohne fehlermeldung.
nun, mithilfe der o.g. ideen (antivir aus und sql entfernen) gehts wieder. zumindest konnte ich direkt elsa 6 ohne fehlermeldungen installieren.
einfach alle sql benannten dateien in „prog und features“ entfernen, restdaten c:elsawin löschen. in regedit unter session manager den eintrag …elsawindb… entfernt,
antivir und firewall aus und es hat geklappt. ich kann nicht mit 100%iger sicherheit sagen ab die kombination dieser schritte den jetzigen erfolg gebracht hat. ihr müsst einfach probieren.
und netframe 3.5 muss aktiv sein.
nun gehts weiter mit der installation